xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Röttgen und von der Leyen wagen Machtprobe mit Merkel

Röttgen und von der Leyen wagen Machtprobe mit Merkel

Von Redaktion
13. November 2011
372
0
Teilen:

 

Die stellvertretenden Bundesvorsitzenden der CDU, Umweltminister Norbert Röttgen und Arbeitsministerin Ursula von der Leyen, wagen beim Mindestlohn die offene Machtprobe mit Parteichefin Angela Merkel. Röttgen wandte sich gegen Merkels Vorstoß, den künftigen Mindestlohn nicht an die konkreten Abschlüsse in der Zeitarbeitsbranche zu koppeln. “Wenn sich die CDU für eine allgemeine Lohnuntergrenze ausspricht, müssen wir auch eine Vorstellung von der Höhe haben. Sonst ist der Beschluss ohne Wert”, sagte Röttgen, der auch Chef des CDU-Landesverbandes in Nordrhein-Westfalen ist, dem Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL.

 

Auch Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen stellte sich unmittelbar vor dem Bundesparteitag in Leipzig gegen Merkels Linie, wonach es auch künftig keinen einheitlichen, sondern branchenspezifische und regional unterschiedliche Mindestlöhne geben solle. Von der Leyen will die Zahl solcher Differenzierungen begrenzen. “Wir sollten von den Erfahrungen des Auslands lernen, wo sich eine Handvoll begründeter Differenzierungen bewährt hat”, sagte von der Leyen. Für Jugendliche und Auszubildende zum Beispiel könne ein niedrigerer Einstieg sinnvoll sein.

Von der Leyen machte zudem deutlich, dass sie von einer Debatte um die Frage, wer die Nummer zwei in der CDU hinter Merkel ist, nichts hält. “Die nächste Wahl wird entweder mit Angela Merkel gewonnen, oder wir landen erst einmal in der Opposition. Aber über Opposition denke ich nicht nach.”, meldet der Spiegel in seiner heutigen Vorabmeldung.

 

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelCDUMindestlohnNorbert RöttgenUrsula von der Leyen
Vorheriger Artikel

Der KFC verliert sein Heimspiel gegen Westfalia ...

Nächster Artikel

Gysi hält Lafontaine im Saarland für unterfordert

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    NRW-Ministerpräsident Rüttgers: 56 000 zusätzliche Ganztagsplätze an den Schulen

    23. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Aufbau Ost: Schwarz-Gelb strebt weitgehende Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West bis 2019 an

    15. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Der Tagesspiegel: Blüm: "Schwarz-gelbe Geisterfahrer" bei Gesundheit und Pflege

    25. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Innenexperte Bosbach (CDU) warnt nach Sprengstoffpaket im Kanzleramt vor Nachahmern

    3. November 2010
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitik

    „Deine Frage an Angela Merkel” – Start der neuen Onlineaktion

    23. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • JurgaPolitik

    Angela Merkel – „grundsympathisch“

    3. August 2012
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Politik

    SPD-Urgestein Dreßler kritisiert Thüringen-SPD

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Jan Böhmermann – Skandal-Wortwahl zur Bundesliga

  • GewerkschaftenKrefeld

    DGB und IG-Metall – Mehr als 36 % aller Beschäftigten in Krefeld in prekären Jobs

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.