xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Rüttgers fordert Börsenumsatzsteuer und Sondersteuer auf Bonuszahlungen

Rüttgers fordert Börsenumsatzsteuer und Sondersteuer auf Bonuszahlungen

Von Thomas Rodenbücher
13. Januar 2010
139
0
Teilen:
{{pt|Brasília - O presidente mundial do Grupo ...

Image Marcello Casal Jr./ABr via Wikipedia

Hamburg (ots) – Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers fordert energische Schritte von der Bundesregierung, um die Banken für die von ihnen verschuldete Krise zahlen zu lassen und die Finanzmärkte zu kontrollieren. In einem Interview in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern verlangt der CDU-Politiker unter anderem die Einführung einer Börsenumsatzsteuer in Deutschland und ein Bonus-Verbot für Manager von Banken, die Staatshilfen erhalten haben. Zudem plädiert Rüttgers für "verbindliche Regelungen für die Haftung und für die Vergütung der Bankmanager" sowie eine Initiative für eine "Sondersteuer auf Boni in Europa".

"Wer andere schädigt, muss für den Schaden zahlen. Das gilt auch für die Banker", sagte Rüttgers dem stern. Sie müssten "endlich konkrete Vorschläge dafür präsentieren, wie eine Wiederholung der Krise auszuschließen" sei. Wenn das nicht "sehr zügig" geschehe, müsse "die Politik energisch handeln". Gelinge das nicht auf internationaler oder europäischer Ebene, müsse es "national in Angriff genommen werden". Es gebe eine "deutsche Verantwortung in Europa, zusammen mit Frankreich voran zu gehen. Gar nichts zu tun wäre jedenfalls verantwortungslos und extrem riskant".

Zu einer deutschen Börsenumsatzsteuer sagte Rüttgers im Gespräch mit dem Magazin: "Ich halte das für eine richtige Idee. Wenn es selbst in Großbritannien geht, kann mir keiner erzählen, warum der Finanzplatz Deutschland dadurch gefährdet sein sollte. Das Geld wird dorthin gehen, wo es einfache, klare und kalkulierbare Regeln gibt." Bei einer Sondersteuer auf Boni für Banker sei es notwendig, "zunächst internationale Lösungen anzustreben". Denn in Großbritannien habe man gesehen, wie sofort versucht werde, auf steuerfreie Inseln auszuweichen. "Die Idee einer Sondersteuer auf Boni in Europa ist richtig. Ich bin dafür", fügte er hinzu. Auch eine Bankenabgabe mache Sinn, um damit einen "Fonds auf europäischer Ebene" zur Rettung von Geldhäusern in künftigen Finanzkrisen zu schaffen. Die Forderung des Chefs der Deutschen Bank, Josef Ackermann, daran auch die Steuerzahler zu beteiligen, wies Rüttgers entschieden zurück: "Wer Gewinne macht, muss auch für Krisenzeiten vorsorgen – und zwar aus eigener Kraft, ohne Staat und Steuern."

In scharfer Form kritisierte Rüttgers im stern die zögernde Haltung der Bundesregierung. "Das dauert alles viel zu lange", sagte er zur Absicht der Koalition, die gespaltene Bankenaufsicht in Deutschland frühestens Ende 2010 zu fusionieren. Es müsse auch "endlich eine schlagkräftige Bankenaufsicht in Europa aufgebaut werden". Notwendig seien zudem "unverzüglich verbindliche Regelungen für Hedgefonds und Private-Equity-Fonds eine Reform der Ratingagenturen". Der CDU-Politiker fügte hinzu: "Ich habe den Eindruck, dass bald Matthäi am Letzten ist." Es werde wieder hemmungslos spekuliert und an den Finanz- und Rohstoffmärkten bildeten sich die nächsten Spekulationsblasen. "Mit solchen Verwerfungen wird unsere industrielle Basis massiv bedroht und der Aufschwung verzögert sich."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBankenBankmanagerBoniBörsenumsatzsteuerCDUJürgen RüttgersLandtagswahlNRW
Vorheriger Artikel

stern-RTL-Wahltrend: FDP fällt auf 10 Prozent – ...

Nächster Artikel

Schwarz-gelbe Steuersenkungspolitik schadet dem Kinderbetreuungsausbau in Duisburg

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Thüringens SPD kritisiert „Chaos-Tage“ in CDU

    8. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlPolitik

    LVZ: Merkel wirft Steinmeier Führungsschwäche vor

    1. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Hannelore Kraft schließt Rot-Rot definitiv aus

    16. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    stern zitiert aus Schneiderhans Rücktrittsgesuch: Guttenberg nicht alle Berichte vorgelegt

    17. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    SPD zum Steinbach-Streit: Merkel soll endlich entscheiden

    17. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegionalWirtschaft

    NRW-Gemeinden: Kassenkredite Ende 2011 auf neuem Höchststand

    18. Juni 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Grüne im Bund widersprechen rot-grüner Kohlepolitik in NRW

  • Politik

    NRW-Landeschef der Linken für Rücktritt von Dietmar Bartsch

  • Allgemein

    „Sally“ überführt Dealer – Haftbefehl erlassen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegionalVerkehr

Duisburg-Laar: Vollsperrung der Beukenbergstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 9. Dezember, Straßenbauarbeiten im Bereich der Beukenbergstraße in Laar durch. Aus diesem Grund wird die Beukenbergstraße im Bereich der Hausnummer 24 voll gesperrt. Fußgänger ...
  • Duisburger Rathaus

    Duisburg-Vierlinden: Vollsperrung der Elisabethstraße

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019
  • Kann man einen Hubwagen mieten?

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019
  • Duisburg: Frühjahrsprogramm der Volkshochschule online

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019
  • Duisburg: Tag des Ehrenamts Oberbürgermeister Sören Link empfängt Vorlesepatinnen und Vorlesepaten im Rathaus

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019


Unsere Fotos

13228 DBG R1A6396 1500x1000
IMG 0718
3238 rhein-ruhr-marathon-2016-5808 1000x1500
20191203 123652
16891 rhein-ruhr-marathon2019-9420 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr