xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegional
Home›Politik›stern-Umfrage: SPD und Grüne könnten in NRW mit absoluter Mehrheit rechnen

stern-Umfrage: SPD und Grüne könnten in NRW mit absoluter Mehrheit rechnen

Von Redaktion
20. Oktober 2010
342
0
Teilen:
IMG_2638.jpg

Image by xtranews.de via Flickr

Hamburg (ots) – Wenn in Nordrhein-Westfalen jetzt Landtagswahlen wären, hätten SPD und Grüne die Chance auf eine absolute Mehrheit. Rund 100 Tage nach dem Start der rot-grünen Minderheitsregierung sind vor allem die Grünen gestärkt: Nach einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern würden sich aktuell 19 Prozent der Nordrhein-Westfalen für die Ökopartei entscheiden, rund 7 Prozentpunkte mehr als bei der Wahl am 9. Mai diesen Jahres. Der SPD dagegen verschafft die Regierungsverantwortung keinen Auftrieb: Sie liegt mit 35 Prozent auf dem Niveau ihres Wahlergebnisses vom Mai, als sie 34,5 Prozent erhielte. Gemeinsam ergeben sich für beide Parteien 54 Prozent.

Die CDU fällt in der stern-Umfrage auf 31 Prozent zurück, bei der Wahl im Mai hatte sie 34,6 Prozent geholt. Die FDP, die im Mai 6,7 Prozent bekam, würde mit 3 Prozent unter die Fünf-Prozent-Hürde fallen. Die Linke liegt bei 5 Prozent (Wahlergebnis im Mai: 5,6 Prozent). Für "sonstige Parteien" wollen 7 Prozent der Nordrhein-Westfalen stimmen.

Über die bisherige Arbeit der Regierung von Hannelore Kraft trauen sich viele Bürger an Rhein und Ruhr allerdings noch kein Urteil zu. 23 Prozent sagten, sie seien mit der bisherigen Arbeit von Kraft zufrieden, 22 Prozent äußerten sich unzufrieden, 55 Prozent hatten keine Meinung ("weiß nicht"). Die Frage, ob die neue Regierung besser arbeite als die christlich-liberale Vorgängerregierung, bejahten 21 Prozent der Nordrhein-Westfalen, 14 Prozent empfanden sie als schlechter, 65 Prozent sahen keinen Unterschied oder hatten dazu keine Meinung.

Klare Präferenzen haben die Wähler in der Frage des neuen CDU-Landeschefs, über den derzeit die CDU-Mitglieder abstimmen. 52 Prozent der Nordrhein-Westfalen würden sich für Ex-Landesintegrationsminister Armin Laschet entscheiden und 25 Prozent für Bundesumweltminister Norbert Röttgen. Auch bei den befragten CDU-Anhängern liegt Laschet mit 54 Prozent vor Röttgen mit 28. Ausschlaggebend für den Vorsprung dürfte sein, dass der überwältigenden Mehrheit der NordrheinWestfalen (76 Prozent) und auch der CDU-Anhänger (80 Prozent) wichtig ist, dass der neue Landeschef sich voll auf seine Arbeit vor Ort konzentrieren sollte. Dass er viel Einfluss in der Bundespolitik hat, wird nicht als wesentlich betrachtet. Die Mitgliederbefragung in der CDU läuft noch bis zum 30. Oktober, am 31. Oktober sollen die Stimmen ausgezählt werden.

Datenbasis: 1002 repräsentativ ausgesuchte Bürger in Nordrhein-Westfalen vom 11. bis 15. Oktober 2010, statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte. Institut: Forsa. Auftraggeber: stern

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArmin LaschetCDUGrüne.Hannelore KraftNorbert RöttgenNRWSPD
Vorheriger Artikel

CDU-Wirtschaftsflügel für Punktesystem bei Zuwanderung

Nächster Artikel

DGB-Jugend Niederrhein trägt den Zorn auf die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikRegionalWirtschaft

    Lokführerstreik: Mittelstand setzt auf Gesetz zur Tarifeinheit

    20. April 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikWirtschaft

    Grüne Duisburg: Offener Brief zu den Giftmülleinlagerungen im Bergwerk Walsum

    30. September 2013
    Von Redaktion
  • RegionalWirtschaft

    BVMW: Kinderarmut in NRW

    12. September 2016
    Von Redaktion
  • Politik

    “Merkel bald so unbeliebt wie Thatcher”

    30. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • PolitikSoziales

    Kanzlerin ruft nach Krankheitsfall im Haus Steinmeier zu größerer Bereitschaft für Organspenden auf

    23. August 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgMeinungPolitik

    Geiermutter NRW lässt Städte verrecken. Am Ende der Kraft

    24. Juni 2012
    Von gastkommentar

You may interested

  • Wirtschaft

    Spediteure legen in der Krise 80.000 Lkw still

  • AllgemeinDuisburgKinderRegionalSoziales

    Duisburg: Tannenbaumverkauf beim Zebrakids e.V.

  • PolitikSoziales

    Frank Spieth: Die Zeche zahlen die Patienten

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Frau auf Supermarktparkplatz geschubst und bestohlen – Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag (13. April, 14:10 Uhr) hat ein Unbekannter eine 59-Jährige auf einem Supermarktparkplatz an der Kulturstraße bestohlen. Der Mann stieß sie von ihrem Einkaufswagen weg, als sie gerade auf ...
  • Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.