xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Wiefelspütz lehnt schwarz-gelbe Pläne zu neuer Stasi-Überprüfung ab

Wiefelspütz lehnt schwarz-gelbe Pläne zu neuer Stasi-Überprüfung ab

Von Thomas Rodenbücher
28. Januar 2010
425
0
Teilen:
Dr. Dieter Wiefelspütz (SPD)

Image by Dirk Vorderstraße via Flickr

Halle (ots) – Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, lehnt die von der schwarz-gelben Koalition geplante Verlängerung der Überprüfung auf Stasi-Mitarbeit im öffentlichen Dienst über das Jahr 2011 hinaus ab. "Ich kann nicht erkennen, dass dafür eine Notwendigkeit besteht", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Es geht mir nicht um einen Schlussstrich. Den gibt es nie bei der historischen Aufarbeitung. Aber die Fristen sind mit Bedacht und großer Zustimmung festgesetzt worden. Wir sollten sie einhalten." Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Jörg van Essen, und der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, hatten eine Novelle des Stasi-Unterlagengesetzes angekündigt – mit dem Ziel, die Regelüberprüfungen bis mindestens 2016 fortzusetzen. Vaatz verwies auf den Landtag von Brandenburg, wo zuletzt die Stasi-Tätigkeit mehrerer Abgeordneter bekannt geworden war. Am Donnerstag will sich der Bundestag in einer Aktuellen Stunde mit dem Thema beschäftigen.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArnold VaatzDieter WiefelspützFDPJörg van EssenSPDStasiStasi-Unterlagengesetz
Vorheriger Artikel

Bischof Müller attackiert die Unionsparteien

Nächster Artikel

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar 2010

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Niebel kritisiert scharf Israels Blockade- und Gesprächshaltung: "Es ist für Israel fünf Minuten vor Zwölf"

    20. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Ex-Finanzminister Hans Eichel rechnet mit Steuer- und Abgabenerhöhungen

    7. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgJurgaPolitik

    Die neue Volkskrankheit: Sozialdemokratisierung

    10. April 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    FDP will mehr Bürgermacht bei Wahlen -Mehr Demokratie begrüßt Initiative für Wahlrechtsreform

    24. Mai 2011
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Bodenlose Frechheit WWF distanziert sich von SPD-Wahlwerbung

    17. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • JurgaMeinungPolitik

    Na, wie war ich?

    27. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Allgemein

    Greenpeace-Gruppen fordern "Pause" für Orang-Utans

  • Politik

    Bouffier übt massive Kritik an Minister Guttenberg

  • Foto Dustin Paczulla
    AllgemeinBochumHeadlineRegionalSport

    VfL Bochum – FC Union Berlin – Befreiungsschlag für den VfL Bochum

Neuste Beiträge

AllgemeinGesundheitHeadlinePolitik

Corona: Bund und Länder einigen sich – Lockdown bis 14. Februar

Bund und Länder haben sich geeinigt. Der Lockdown wird vorerst bis zum 14. Februar verlängert. Ebenfalls wurde beschlossen, dass in Bussen, Bahnen und Geschäften künftig eine FFP2- oder OP-Maske getragen ...
  • Duisburg: 41-Jähriger nach Brand tot aufgefunden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Coronaschutzverordnung: So könnten Bund und Länder neu entscheiden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr