xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Rüttgers setzt auf "Neustart in der Steuerdebatte" – "Steuersenkungen zeitlich strecken"

Rüttgers setzt auf "Neustart in der Steuerdebatte" – "Steuersenkungen zeitlich strecken"

Von Thomas Rodenbücher
13. Januar 2010
307
0
Teilen:
Jürgen Rüttgers. Photo was taken in Aachen.

Image Euku:⇄ via Wikipedia

Hamburg (ots) – Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat eine Abkehr von den Plänen der Bundesregierung ins Gespräch gebracht, die Steuern in  einem einzigen Schritt schon 2011 zu senken. "Vielleicht müssen wir die Steuersenkungen auf der Zeitschiene strecken", sagte der CDU-Politiker in einem Interview in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern. Er habe den Eindruck, dass auch in der FDP der Zusammenhang zwischen Entlastungsplänen und Finanzierbarkeit gesehen werde, und setze nun auf einen "Neustart in der Steuerdebatte". Die Koalition in Berlin müsse wegen der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 9. Mai deutlich machen, "was sie für die Menschen tut", forderte der Ministerpräsident.

Rüttgers betonte in dem Magazin, dass die nächste Steuerschätzung schon der vor Landtagswahl veröffentlicht werde und nicht erst danach, wie bislang angenommen worden sei. Die Wachstumsprognosen für dieses Jahr schwankten zwischen 1,2 und rund drei Prozent. "Dazwischen liegen Milliarden an Steuereinnahmen", betonte er. Diesen Spielraum müsse man zunächst durch die Steuerschätzung kennen.

Steuererhöhungen an anderer Stelle, um die Entlastungspläne der Berliner Koalition finanzieren zu können, lehnte Rüttgers energisch ab. "Wir brauchen Wachstum und keine Steuererhöhungen als negatives Signal für die Konjunktur", sagte er dem stern. Seine Regierung würde deshalb keiner Mehrwertsteuererhöhung im Bundesrat zustimmen. Auch von einer Autobahn-Maut für Pkw halte er "gar nichts".

Der von der FDP geforderten Umstellung der Krankenversicherung auf ein Prämiensystem erteilte der CDU-Politiker eine klare Absage. "Ich kenne kein Modell, das funktioniert und finanzierbar ist", sagte er dem stern. Der Sozialausgleich würde rund 40 Milliarden Euro kosten. "Dieses Geld ist nicht da."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCDUFDPFinanzierbarkeitJürgen RüttgersKrankenversicherungLandtagswahlNRWSteuersenkungen
Vorheriger Artikel

Schwarz-gelbe Steuersenkungspolitik schadet dem Kinderbetreuungsausbau in Duisburg

Nächster Artikel

stern-Umfrage: Knapp zwei Drittel der Deutschen halten ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburgs Marketingchef Uwe Gerste ist blind gesetzt. Wird er der Ehre des Frank-Uwe-Gerstaschek-Preises teilhaftig werden können?
    AllgemeinDuisburgHeadlineKulturMedienMeinungPanoramaPolitikRegionalVeranstaltungen

    Update – Wir sind die Guten – Duisburger Netzaktivistentreffen

    20. September 2012
    Von gastkommentar
  • PolitikRegional

    Sperrklausel verfassungswidrig – Mehr Demokratie kritisiert Vorstoß von CDU-Fraktionschef Laumann

    21. November 2012
    Von Redaktion
  • PolitikWirtschaft

    Regierungsberater für Abschaffung der Gewerbesteuer

    17. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    FDP rebelliert gegen Verbraucherministerin Aigner

    9. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach will in der Innenpolitik selbständiger agieren

    12. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    CDU-Präsidium berät noch am Montagabend über Vorgehen nach Köhler-Rücktritt

    31. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • DuisburgKultur

    Die 8. offene Lesebühne von DU schreib(s)t

  • Politik

    Westerwelle mahnt in Erinnerung an zwei Jahrzehnte staatlicher Einheit mehr direkte Bürgerbeteiligung im vereinten Deutschland an

  • KulturSozialesWissenschaft

    Tag der Zahngesundheit 2010: Kinderzahnärzte bieten Spaß und Information

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineSport

MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim – Weinkauf rettet Zebras den Punkt!

Am Samstagnachmittag empfing der MSV Duisburg den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga. Bereits vor der Partie war klar, dass sich beide Teams auf Augenhöhe bewegen werden, denn ...
  • Duisburg: Ausweichmanöver wird zur Schleuderfahrt

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Impfstart für Jahrgänge 1942/43 und Maskenpflicht am MSV Stadion

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Amerikanische Fünf-Zentner-Bombe in Meiderich gefunden – Entschärfung noch heute

    Von Redaktion
    8. April 2021
  • Duisburg: Schnellteststation an D.I.T.I.B Moschee Hüttenheim

    Von Redaktion
    8. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.