xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Rüttgers setzt auf "Neustart in der Steuerdebatte" – "Steuersenkungen zeitlich strecken"

Rüttgers setzt auf "Neustart in der Steuerdebatte" – "Steuersenkungen zeitlich strecken"

Von Thomas Rodenbücher
13. Januar 2010
275
0
Teilen:
Jürgen Rüttgers. Photo was taken in Aachen.

Image Euku:⇄ via Wikipedia

Hamburg (ots) – Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat eine Abkehr von den Plänen der Bundesregierung ins Gespräch gebracht, die Steuern in  einem einzigen Schritt schon 2011 zu senken. "Vielleicht müssen wir die Steuersenkungen auf der Zeitschiene strecken", sagte der CDU-Politiker in einem Interview in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern. Er habe den Eindruck, dass auch in der FDP der Zusammenhang zwischen Entlastungsplänen und Finanzierbarkeit gesehen werde, und setze nun auf einen "Neustart in der Steuerdebatte". Die Koalition in Berlin müsse wegen der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 9. Mai deutlich machen, "was sie für die Menschen tut", forderte der Ministerpräsident.

Rüttgers betonte in dem Magazin, dass die nächste Steuerschätzung schon der vor Landtagswahl veröffentlicht werde und nicht erst danach, wie bislang angenommen worden sei. Die Wachstumsprognosen für dieses Jahr schwankten zwischen 1,2 und rund drei Prozent. "Dazwischen liegen Milliarden an Steuereinnahmen", betonte er. Diesen Spielraum müsse man zunächst durch die Steuerschätzung kennen.

Steuererhöhungen an anderer Stelle, um die Entlastungspläne der Berliner Koalition finanzieren zu können, lehnte Rüttgers energisch ab. "Wir brauchen Wachstum und keine Steuererhöhungen als negatives Signal für die Konjunktur", sagte er dem stern. Seine Regierung würde deshalb keiner Mehrwertsteuererhöhung im Bundesrat zustimmen. Auch von einer Autobahn-Maut für Pkw halte er "gar nichts".

Der von der FDP geforderten Umstellung der Krankenversicherung auf ein Prämiensystem erteilte der CDU-Politiker eine klare Absage. "Ich kenne kein Modell, das funktioniert und finanzierbar ist", sagte er dem stern. Der Sozialausgleich würde rund 40 Milliarden Euro kosten. "Dieses Geld ist nicht da."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCDUFDPFinanzierbarkeitJürgen RüttgersKrankenversicherungLandtagswahlNRWSteuersenkungen
Vorheriger Artikel

Schwarz-gelbe Steuersenkungspolitik schadet dem Kinderbetreuungsausbau in Duisburg

Nächster Artikel

stern-Umfrage: Knapp zwei Drittel der Deutschen halten ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitikRegional

    Rainer Bischoff, Duisburger Landtagskandidat: “Kommen Sie doch bei mir zum Gespräch vorbei!”

    30. April 2012
    Von Redaktion
  • Politik

    Grünen-Chefin Roth: Rüttgers hängt sich Sozialmäntelchen um

    8. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgObensPolitikRuhrgebiet

    Es wird einsam um OB Sauerland

    30. Juli 2010
    Von Detlef Obens
  • DuisburgRegional

    Duisburg: Polizei in Nordrhein-Westfalen geht gegen “Osmanen Germania BC” vor

    13. März 2018
    Von Redaktion
  • Politik

    Rheinische Post: FDP fordert Prämien-Modell für Pflegeversicherung

    5. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Rösler: Gesundheitsreform mit Prämie führe zum sich selbst optimierenden System nach Vorbild der sozialen Marktwirtschaft

    2. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • JurgaMeinung

    Die Steinewerfer aus dem schwarzen Block

  • AllgemeinDuisburgHeadlineKinderRegional

    Stadt Duisburg erstattet für Januar 2021 erhobene Elternbeiträge

  • photo credit: SimonLutz Drops. via photopin (license)
    DuisburgRuhrgebiet

    Wasser marsch!

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr