xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›FDP auf Distanz zu Videoüberwachung in Zügen

FDP auf Distanz zu Videoüberwachung in Zügen

Von Thomas Rodenbücher
3. Dezember 2009
479
0
Teilen:
{{de|1=Videoüberwachung in öffentlichen Verkeh...

Image via Wikipedia

Düsseldorf (ots) – Gewalt in Zügen lässt sich nach Ansicht der FDP nicht allein durch eine ausgeweitete Video-Überwachung bekämpfen, wie es die Konferenz der Innenminister am heutigen Donnerstag in Bremen beschließen will. "Videokameras steigen nicht von der Wand, um Gewalt zu verhindern, wie der schreckliche Fall in der Münchner U-Bahn gezeigt hat", sagte FDP-Fraktionsvize Gisela Piltz der Rheinischen Post (Donnerstag-Ausgabe). Polizisten müssen vor Ort sein und schnell deeskalierend eingreifen können. Die FDP-Innenexpertin wandte sich zudem gegen das von den Innenministern geplante Alkoholverbot in Zügen. Damit sei nicht effektiv zu verhindern, dass alkoholisierte Passagiere Gewalt und Vandalismus begingen. Eine Kontrolle sei nahezu unmöglich, da Getränke selbstverständlich aus mitgebrachten Flaschen konsumiert werden könnten. Ein Alkoholverbot sei "Augenwischerei" und treffe im Zweifel dijenigen, "die völlig verantwortungsvoll ihre Reise mit einem Gläschen Sekt versüßen", gab Piltz zu bedenken. "Sicherheit in Zügen gewährleistet man nicht durch Verbote und Kameras, sondern nur durch ein Gesamtkonzept zur Gewaltprävention und eine bessere personelle Ausstattung der Polizeibehörden", unterstrich die FDP-Politikerin.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteADSAlkoholAlkoholverbotBABahnBlogBremenDüsseldorfEMEUFDPGenGetränkeGEWGewaltGEZGisela PiltzHREIXKameraKonferenzKonsumKonzeptMANNaheOTTOPassagierePlayPolitikPolitikerPolizeiPolizistenPostPRPräventionRheinSicherheitSternTKTVU-BahnÜberwachungUDEUNVandalismusVerantwortungVideoVideoüberwachungWikipediaXPZüge
Vorheriger Artikel

Greenpeace wirbt mit falschen Behauptungen

Nächster Artikel

Fall von Pierer: Top-Manger sind gegen Schadenersatzforderungen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Netzwelt

    IT-Anwenderstudie von COMPUTERWOCHE und IDC: IT-Sicherheit ist das wichtigste Thema

    1. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Räuber-Quartett überfällt 70-Jährigen in Duisburg Laar

    8. März 2012
    Von Redaktion
  • Düsseldorf

    “The Gallery 2014” geht in Düsseldorf in die zweite Runde

    1. Juli 2014
    Von Redaktion
  • Politik

    ZDF-Politbarometer – Anhänger der Grünen unterstützen Jamaika

    16. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Westerwelle ignoriert Merkels Distanzierung von Hartz-Debatte

    15. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, FDP: Es ist gut, dass Herr Schäuble umfassend prüft

    4. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgVeranstaltungen

    Im Innenhafen ist am Wochenende so einiges los

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Hamborn: Nachbarschaftsstreit überführt mutmaßliches Dealer-Pärchen

  • DuisburgRegional

    Duisburg: Drei Tatverdächtige verbleiben in Haft

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegionalSport

Der MSV Duisburg startet mit einem 1:0 Sieg gegen Meppen in das Heimspieljahr 2021

Für die Zebras war das Jahr 2020 quasi ein Jahr zum vergessen. Der MSV Duisburg musste viele Rückschläge hinnehmen. Die Folge für den Start in 2021, dass sich der Zebra-Tross ...
  • KFC Uerdingen – SV Waldhof Mannheim (1:1) – Sonderlob von Trainer Krämer für Gino Fechner

    Von Dustin Paczulla
    17. Januar 2021
  • Duisburg: Spendenaktion für die asylsuchende Bevölkerung im winterkalten Bosnien

    Von Redaktion
    17. Januar 2021
  • Corona verändert das Riechen und Schmecken

    Von Redaktion
    16. Januar 2021
  • Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

    Von Redaktion
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr