xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DortmundDuisburgDüsseldorfKulturMedien
Home›Regional›Dortmund›So liefen die Anti-ACTA Demos

So liefen die Anti-ACTA Demos

Von Julia Plew
26. Februar 2012
217
0
Teilen:

Am gestrigen Samstag hieß es: Demonstrieren! Tausende Aktivisten trafen sich gestern erneut Deutschlandweit um gegen das ACTA-Abkommen zu demonstrieren.

 

Auch in Duisburg wurde demonstriert. Es erschienen zwar nicht wie erwartet knapp 500 Leute, aber es waren immerhin genug, um auf sich aufmerksam zu machen. Die Demonstranten trafen sich um 11:30 Uhr am WDR-Gebäude, und zogen von da aus über die Königstraße weiter Richtung Hauptbahnhof. Auch wenn es am Schluß nur knapp 150 Leute waren, so bemühten sich die Initiatoren bei der Abschlußkundgebung doch sehr mit ihren reden auf das umstrittene Thema aufmerksam zu machen. Zum Schluß stießen noch einige Reisende und Interessierte hinzu. Einige fuhren weiter durch nach Düsseldorf, um dort weiter zu demonstrieren. Die meisten Demonstranten protestierten mit einer Anzahl von geschätzten 1200 Menschen in Dortmund. Insgesamt meldete die Polizei das NRW-weit rund 5000 Teilnehmer auf den Straßen waren. Bei den ersten Demonstrationen vor zwei Wochen waren es etwa doppelt so viele. Die Demos liefen insgesamt friedlich ab, es gab keine besonderen Vorkommnisse.

 

 

Was wohl viele abgehalten hat auf die Straße zu gehen, wa die Pressemeldung, dass Deutschland das umstrittene Abkommen nun doch nicht unterzeichnet.
Das ist so nicht ganz richtig. Natürlich haben „die da oben“ mitbekommen, dass sich viele Menschen gegen das Abkommen, was hinter verschlossenen Türen gegründet wurde, Europaweit wehren. Deutschland hat nun beschlossen, das Abkommen bis zur Klärung offener Fragen vorerst nicht zu unterzeichnen. Das umstrittene Anti-Piraterie-Abkommen bleibt zunächst einmal in der Schublade. Nach heftiger Kritik legt die Brüsseler Kommission das unter anderem mit den USA und Japan vereinbarte Vertragswerk zunächst dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vor.

Der Verein Digitale Gesellschaft warf der Kommission vor, auf Zeit zu spielen. «Sie hofft, dass die Proteste gegen das Abkommen nach einem langen EuGH-Verfahren vergessen sind und die Nutzer nicht mehr auf die Straße gehen», schrieb der Vorsitzende der Organisation, Markus Beckedahl, in einer Mitteilung.

 

Was viele Gegner des Abkommens derzeit beklagen, ist das sture Leitbild das sich in der Öffentlichkeit breit macht. So heißt es auf einem Online-Portal einer bekannten Zeitschrift:

“Die „Generation kostenlos“ lässt nicht locker: Die Debatte um das Urheberrechtsabkommen Acta hat tausende Menschen auf die Straße getrieben.” oder auch:

“Viele Nutzer haben zudem die Sorge, dass sie nicht mehr so leicht Filme oder Musik aus dem Internet herunterladen können, dass ihre Daten dabei an Dritte weitergegeben werden oder dass sie saftige Strafen zahlen müssen.” 

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteACTADortmundDuisburgDüsseldorf
Vorheriger Artikel

Kunst am Zaun: Von der Unfreiheit der ...

Nächster Artikel

Umleitung – Presseschau vom 27.2.2012

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Julia Plew

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineMagazinPolitikRecht

    Rechtskolumne: Da könnte ja Jeder kommen!

    7. Juni 2013
    Von gastkommentar
  • DuisburgJurgaMeinungPolitik

    Gastbeitrag Bärbel Bas (MdB): Meine ersten zwei Tage in Berlin

    7. Oktober 2009
    Von gastkommentar
  • DuisburgPolitik

    Ostereieraktion der Walsumer Grünen mit OB-Kandidatin Ingrid Fitzek

    2. April 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinBundestagswahlDuisburgHeadlinePolitik

    Duisburg: Bärbel Bas im Interview – Über Chancen, Ziele und Möglichkeiten

    10. September 2017
    Von Manuela Ihnle und Thomas Rodenbücher
  • DuisburgWirtschaft

    ThyssenKrupp Steel Europe modernisiert Hochofen 9 in Duisburg

    10. Januar 2012
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Westvereine laden Bevölkerung ein – Tag der Vereine am 05.06.

    31. Mai 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    DGB Jugend Duisburg ruft zum (Ab-) Wählen gehen auf

  • Duisburg

    Duisburg Neudorf: Musik zu laut – Mann wirft Brandsatz

  • KulturMusik

    Summertime is back in Elm! Das Festival!

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: CD-Sampler „Sounds Like Duisburg 2019“ mit 20 Songs erschienen

Der neue CD-Sampler „Sounds Like Duisburg 2019“ wurde soeben veröffentlicht. Der bekannte Duisburger Musikproduzent Beray Habip übernahm – wie in den vergangenen Jahren – die Produktion des brandneuen Sampler mit ...
  • Duisburg: Syrische, türkische und libanesische Spezialitäten schmeckten nach dem Geist der Weihnachten

    Von Redaktion
    5. Dezember 2019
  • Duisburg: Verleihung des Förderpreises „Helfende Hand“ an das Deutsche Rote Kreuz Duisburg

    Von Redaktion
    5. Dezember 2019
  • Duisburg: VHS-Tipp zu Weihnachten: Bildung verschenken

    Von Redaktion
    5. Dezember 2019
  • Duisburg: Germania Planen setzt auf Nachhaltigkeit – Wie aus Arbeitsmaterial Alltagstaugliches wird

    Von Manuela Ihnle
    4. Dezember 2019


Unsere Fotos

12351 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6649 1000x1500
778 rhein-ruhr-marathon-2018-0587 1000x1500
4957 rhein-ruhr-marathon-2016-7157 1000x1500
IMG 9495
IMG 0190
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr