Stichworte
-
Das sind die schönsten Casinos in Deutschland
Deutschland ist nicht nur für seine vielen interessanten Städte, Plätze und Ausflugsziele bekannt, sondern auch für seine schönen Casinos. Immer mehr Menschen sind vom Nervenkitzel und der Faszination Spielbank begeistert und versuchen ihr Glück in einem der Casinos. Landbasierte Spielbanken haben allerdings oftmals den Nachteil, dass Boni schwieriger zu bekommen sind. Dies ist in Online ... -
MSV Duisburg empfängt Feyenoord & BVB beim 5. schauinsland reisen CUP DER TRADITIONEN
Der schauinsland reisen CUP DER TRADITIONEN ist zurück in Duisburg! Mit Borussia Dortmund und Feyenoord Rotterdam sind am Samstag, 22. August 2020, zwei europäische Top-Teams mit ihren aktuellen Mannschaften am Ball. Feyenoord gewann als erste niederländische Mannschaft 1970 den Europapokal der Landesmeister (heute Champions League) und den Weltpokal, wurde 15 Mal Meister und 13 Mal ... -
Duisburg: Gefälschte Wahlplakate aufgehängt – Staatsschutz der Dortmunder Polizei ermittelt
Bislang unbekannte Täter haben in den letzten Tagen in mehreren Städten Nordrhein-Westfalens gefälschte Wahlplakate einer demokratischen Partei aus Deutschland in Schaukästen aufgehängt. Die Polizei Dortmund hat eine Ermittlungskommission eingerichtet und sucht Zeugen. Demnach wurden bislang in folgenden Städten Plakate mit insgesamt fünf diskreditierenden Aussagen im Zusammenhang mit dem Symbol der betroffenen Partei festgestellt: Dortmund, Essen, ... -
Neue bundesweite Partei „DOS” in Dortmund gegründet
Digital, Oekologisch, Sozial sind die Worte, die hinter den Buchstaben von DOS stecken, dem Namen der neuen Partei, die sich am 01.03.2020 in Dortmund konstituierte. Dort wurde heute der neunköpfige Vorstand, angeführt von einer weiblichen Doppelspitze, bestehend aus Nadja Reigl (41 Jahre) und Magdalena Zenglein (30 Jahre), gewählt. “Wir sind keine Partei der Mitte,” sagte ... -
Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt – Feuerwerk der Emotionen in Dortmund
Freitagabend, Flutlicht-Match, volle Hütte – „Watt“ will ein Fußballfan mehr? Eintracht Frankfurt war zu Gast in Dortmund. Das Team von Adi Hütter, aber auch Lucien Favre stand vor dem Spieltag in der Kritik. Warum aber? Die Erwartungshaltung innerhalb beider Clubs ist aufgrund der historischen Erfolge gestiegen. Beide Clubs haben sich zu einer echten „Marke“ entwickelt ... -
Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Musik stärkt den Gemeinsinn!“
Ein nachhaltiges Konzept zur Stärkung des Gemeinsinns zeigt Wirkung – nach dem erfolgreichen Auftakt wird das Projekt nach der Sommerpause fortgeführt Vielfalt als Bereicherung erlebbar machen. Verbindungen zwischen Menschen und vor allem im Zusammenwirken mit jungen Menschen schaffen und stärken. Einsetzen für ein friedvolles Zusammenleben aller in Dortmund Lebenden und so Grundwerte unseres Zusammenlebens erkennbar ... -
Rot Weiss Essen – Große Euphorie vor dem Saisonstart bei RWE
Am Freitag, den 26.7.2019 rollt der Ball wieder in der Regionalliga West mit dem Eröffnungsspiel und Traditionsduell Rot-Weiss Essen gegen die U23 des BVB startet das Abenteuer Regionalliga 2019/2020. Die Euphorie, die in Essen herrscht ist gewaltig. Schon mehr als 4000 verkaufte Dauerkarten und ein fünfstelliger Zuschauerandrang werden zum Spiel am Freitagabend erwartet. Endlich heißt ... -
Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt – Batshuavi-Show lässt die Gelbe Wand explodieren – Wahnsinn in Dortmund!
Der BVB empfing am Sonntagabend den Tabellennachbarn aus Frankfurt zum Kräftemessen in der Fußballbundesliga. Die Eintracht kann mit ihrer bisherigen Spielzeit mehr als zufrieden sein, denn die Adler mischen mit im großen Geschäft mit und zwar nicht im Abstiegskampf, sondern im Kampf um die begehrten Champions-League Plätze. Das Kovac-Team ist zusätzlich auch noch im Halbfinale ... -
Coworking Trend setzt sich durch – Was ist dran am Hype?
Das sogenannte Coworking setzt seinen Siegeszug aktuell auch in Dortmund fort. Immer mehr Selbstständige und Unternehmer schließen sich dem Trend an, der in den USA bereits Unternehmen mit einem Wert in Milliardenhöhe aus der Taufe gehoben hat. Doch was ist dran an dieser Entwicklung und welche Vorteile hält sie auch für den einzelnen Freelancer bereit? ... -
Anschlag auf BVB-Bus: 28-Jähriger wettete auf sinkenden Aktienkurs
Nach intensiven Ermittlungen des Generalbundesanwalts, des Bundeskriminalamtes und der NRW-Polizei wurde zehn Tage nach dem Bombenanschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund ein Verdächtiger aus Freudenstadt festgenommen. Dem 28-jährigen Deutschrussen wird vorgeworfen, den Anschlag verübt zu haben, damit der BVB-Aktienkurs sinkt. Mit Optionsscheinen wollte er so Millionen verdienen. “Die Festnahme ist eine gute Nachricht für ... -
Sergej W. wegen Anschlag auf Mannschaftsbus des BVB festgenommen
Die Bundesanwaltschaft hat heute (21. April 2017) den 28- jährigen deutschen und russischen Staatsangehörigen Sergej W. durch Beamte der GSG 9 der Bundespolizei im Raum Tübingen vorläufig festnehmen lassen. Der Beschuldigte steht in dem Verdacht, am 11. April 2017 den Anschlag auf den Mannschaftsbus des Fußballvereins Borussia Dortmund verübt zu haben. Ihm wird daher versuchter Mord, Herbeiführung ... -
Haftbefehl gegen den mutmasslichen Attentäter von Dortmund
Die Bundesanwaltschaft hat heute (13. April 2017) beim Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs Haftbefehl gegen den 26-jährigen irakischen Staatsangehörigen Abdul Beset A. beantragt. Der Beschuldigte ist dringend verdächtig, sich im Irak als Mitglied an der ausländischen terroristischen Vereinigungen “Islamischer Staat” (IS) beteiligt (§ 129b Abs. 1, § 129a Abs. 1 StGB) zu haben. Der Beschuldigte war gestern im Zusammenhang ... -
Bundesanwaltschaft ermittelt wegen des Anschlags auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund
Die Bundesanwaltschaft hat gestern (11. April 2017) um 23.20 Uhr die Ermittlungen wegen des Anschlages auf den Mannschaftsbus des Fußballvereins Borussia Dortmund übernommen. Gestern Abend, gegen 19.15 Uhr, wurde ein Sprengstoffanschlag auf den Mannschaftsbus des Fußballvereins Borussia Dortmund verübt. Die Mannschaft von Borussia Dortmund befand sich zu diesem Zeitpunkt auf ihrem Weg ins Stadion. Als ... -
Missbrauch von Sozialleistungen: Großangelegte Kontrollaktion in Duisburg, Gelsenkirchen und Dortmund
Gemeinsam gehen heute Morgen Mitarbeiter der Städte Gelsenkirchen, Duisburg und Dortmund, des Zolls, der Jobcenter und der Familienkasse mit Amtshilfe der NRW-Polizei gegen den Missbrauch von Sozialleistungen und gegen Schwarzarbeit vor. Es ist die zweite derartige Kontrollaktion binnen drei Monaten. Weitere Aktionen sind vorgesehen. Seit den frühen Morgenstunden läuft in den Städten Duisburg, Gelsenkirchen und ... -
Dortmund: Syrischer Schwarzfahrer erklärt “Das Sozialamt zahlt schon”
Gestern Nachmittag (01. März) wurde die Bundespolizei im Hauptbahnhof Dortmund wegen eines aggressiven Fahrgastes zu einem Regionalexpress gerufen. Gegen 14:00 Uhr benötigte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG nach einer Fahrausweiskontrolle polizeiliche Unterstützung. Ein 18-Jähriger Reisender konnte keinen Fahrausweis vorzeigen und weigerte sich seine Personalien anzugeben. Gegenüber Einsatzkräften der Bundespolizei verstrickte er sich zunehmend in ... -
Lautstarke “Allahu Akbar” Rufe führten zu Panikreaktionen im Dortmunder Hauptbahnhof
Eigentlich sollte es eine normale Personalienfeststellung nach einer “Schwarzfahrt” werden. Was dann passierte verunsicherte zahlreicher Reisende im Dortmunder Hauptbahnhof. Ein renitenter 18-Jähriger wehrte sich erheblich gegen seine Festnahme. Als er anschließend lautstark “Allahu Akbar” skandierte, kam es zu Panikreaktionen von Reisenden. Am heutigen Abend (24. Februar), gegen 18:50 Uhr wurden Einsatzkräfte der Bundespolizei, anlässlich einer ... -
Kommentar: Spielabsage Rot Weiß Oberhausen – Borussia Dortmund – RWO und BVB Talente sind die Opfer der Fehlplanung
Am kommenden Samstag rollt in diversen Stadien der Republik der Ball, egal ob Regionalliga, 3. Liga. 2 Bundesliga oder eben im Oberhaus des deutschen Fußballs, nämlich in der 1. Bundesliga. Ein Spieltag ist mit vielen organisatorischen Aspekten verbunden. Die Vereine haben Caterer, Sicherheitspersonal, Abstimmung mit den Ordnungsbehörden etc. All diese Orga-Punkte nehmen eine gewisse Vorlaufzeit ... -
Veranstaltung Dortmund: Angekommen – Verwaltet –Integriert? Die Situation von Geflüchteten in NRW
Veranstaltung der Bundestagsfraktion DIE LINKE Am 4. Februar 2017, 11 – 17 Uhr im DEPOT, Immermannstr. 29, 44147 Dortmund Zum Inhalt: Flüchtlinge haben einen weiten und gefährlichen Weg zurückgelegt, wenn sie in NRW ankommen. Sie haben es über Grenzen und Meere geschafft, Angehörige zurückgelassen oder auch auf dem Weg verloren. Angekommen in Deutschland greift ein ... -
Sozialgericht Dortmund: Urlaubsanspruch auch für “schwierigen” Langzeitarbeitslosen
Ein Jobcenter muss die Zustimmung zu einer dreiwöchigen Urlaubsabwesenheit eines Langzeitarbeitslosen erteilen, soweit hierdurch die berufliche Eingliederung nicht beeinträchtigt wird. Eine Sanktionierung unbotmäßigen Verhaltens des Arbeitslosen hat bei dieser Entscheidung zu unterbleiben. Dies hat das Sozialgericht Dortmund im Falle eines seit 2005 im Leistungsbezug des Jobcenters Märkischer Kreis stehenden arbeitslosen Familienvaters aus Iserlohn entschieden. Das ... -
Die Urban Trail Serie kommt 2017 nach Deutschland
Urban Trails – das ist das neue Erfolgskonzept, das der Laufszene ab 2017 auch in Deutschland neue Impulse geben wird. Die Urban Trails sind eine Serie an Entdeckungsläufen von rund 10 Kilometern Länge durch Deutschlands schönste Städte. Anders als bei anderen Laufveranstaltungen wird hier nicht an den Sehenswürdigkeiten vorbei gelaufen, sondern mitten hindurch. Es geht ... -
Essen: Großmutter getötet und Vater schwer verletzt – Tatverdächtiger festgenommen
Seit gestern Abend, 7. Dezember (etwa 21:30 Uhr) ermittelt eine Essener Mordkommission nach einem vollendeten und einem versuchten Tötungsdelikt in Essen-Katernberg -wie wir bereits berichteten-. Polizeibeamte aus Dortmund nahmen den mit Haftbefehl gesuchten Tatverdächtigen 33-Jährigen, der seine Großmutter (83) getötet und seinen 63-jährigen Vater lebensgefährlich verletzt hatte, gegen 14:00 Uhr in Dortmund fest. Im Rahmen ... -
Jobs: Dortmund liegt gut im Rennen
Bei der Arbeitsmarktsituation in Dortmund zeigt sich ein positiver Trend. Die Arbeitslosigkeit geht leicht zurück. Die Stimmung bei der Arbeitsagentur ist positiv. Arbeitsmarktexperten sehen gute Jobchancen, da derzeit rund 7.500 Stellen nicht besetzt seien. Eine einfachere und schnellere Vermittlung bedeute dies allerdings nicht zwangsläufig. Oft hätten trotz offener Stellen die Bewerber aufgrund mangelnder Qualifikation keine ... -
Vier Dortmunder Piraten auf der Landesliste für die Landtagswahl
Am Wochenende haben die Piraten in Gelsenkirchen ihre Landesliste für die Landtagswahl aufgestellt, davon drei auf den vorderen Listenplätzen. Torsten Sommer auf Platz 3, David Grade auf Platz 9 und Hanns-Jörg Rohwedder würden bei einem Wahlerfolg in den nächsten Landtag einziehen, während Dieter McDevitt auf Platz 21 auf ein gutes Wahlergebnis hoffen muss. “Wir wollen ... -
Piraten NRW: “Für jedes Kind den richtigen Lernort”
Monika Pieper, die bildungspolitische Sprecherin der Piraten im Landtag, besuchte am 12. September die Georgschule in Dortmund, nach eigenen Angaben eine „Förderschule eigener Art.“ Neben dem schönen Gebäude fällt sofort die ruhige, entspannte Lernatmosphäre auf. In Klasse 3 üben sechzehn Kinder das Schreiben, das Thema Ackerbau steht im Mittelpunkt des Projektunterrichts. In der Eurythmiestunde üben ... -
Dortmunder Nordstadt: Neulich in der „No-Go Area“
Vor einigen Monaten erregte die Polizeigewerkschaft mit der Äußerung öffentliche Aufmerksamkeit, bestimmte Straßenzüge im Ruhrgebiet, beispielsweise in Duisburg-Marxloh oder der Dortmunder Nordstadt, seien rechtsfreie Räume, die von kriminellen Banden beherrscht. Ist das wirklich die „Werbung“, die gebraucht wird? Ein Besuch in der Dortmunder Nordstadt. Die soziale Spaltung des Ruhrgebiets ist nicht neu, sie wurde ... -
Klimaschützer begrüßen Nein des Duisburger Umweltausschusses zu Steag-Einstieg in Braunkohle
Die Entscheidung des Umweltausschusses des Duisburger Stadtrats, gegen die geplante Übernahme der Lausitzer Braunkohle durch die Steag wird von Klimaschützern begrüßt. Norbert Bömer vom Klimabündnis Niederrhein Duisburg freut sich über die Entscheidung: “Der Duisburger Umweltausschuss hat verstanden: Mit dem geplanten Ankauf des Lausitzer Braunkohle-Reviers holt die Steag beträchtliche finanzielle Risiken nach Duisburg und ruiniert die ... -
Gemeinsame PM aller Fraktionen im Landtag NRW zum Anschlag auf Piraten-Wahlkreisbüro Dortmund
Nach dem Anschlag auf das Piraten-Wahlkreisbüro in Dortmund demonstrieren die Fraktionen im Landtag NRW Geschlossenheit: Nadja Lüders, SPD: „Auf diesen feigen Anschlag kann es nur eine Antwort geben: Alle demokratischen Parteien müssen gemeinsam die Gefahr durch die Rechtsextremisten bekämpfen. Die SPD steht in dieser Angelegenheit an der Seite der Piraten-Abgeordneten und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ ... -
Update:Dortmund: Anschlag auf Büro der Piratenpartei
In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang unbekannte Täter einen Anschlag auf die Geschäftsstelle der Piratenpartei Dortmund in der Märkischen Straße verübt. In den gleichen Räumen befindet sich das Büro der Landtagsabgeordneten Hanns-Jörg Rohwedder, Birgit Rydlewski und Torsten Sommer. Personen kamen nicht zu Schaden, der Staatsschutz ermittelt. Laut Zeugenaussagen haben bislang unbekannte Täter gegen 2:20 Uhr ... -
“Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt” – Piraten Dortmund bestätigen Vorstand
Am Sonntag, den 14. Juni trafen sich die Mitglieder der Piratenpartei Dortmund in ihrer Geschäftsstelle zu ihrer jährlichen Vorstandswahl. Die beiden Vorsitzenden Dirk Pullem und Nadja Reigl wurden von der Mitgliederversammlung für ein weiteres Jahr in ihr Amt gewählt. Um die Finanzen wird sich im nächsten Jahr, wie auch in den letzten Jahren, Wolgang Pähler kümmern. Vervollständigt wird ... -
Dortmunder Piraten wählen Vorstand
Am Sonntag den 14. Juni 2015 12 Uhr treffen sich die Dortmunder Piraten zu ihrem Kreisparteitag in der Geschäftsstelle in der Märkischen Straße 64 in Dortmund. Auf der Tagesordnung stehen die jährlichen Vorstandswahlen und einige interessante Anträge. Die beiden Vorsitzenden Ratsfrau Nadja Reigl und RVR Mitglied Dirk Pullem treten wieder an. Spannend wird die Diskussion zum Antragsrecht werden, wo ...