xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinEssenHeadlineRegionalSport
Home›Allgemein›Rot Weiss Essen – Große Euphorie vor dem Saisonstart bei RWE

Rot Weiss Essen – Große Euphorie vor dem Saisonstart bei RWE

Von gastkommentar
25. Juli 2019
1691
0
Teilen:

Foto: Dustin Paczulla

Am Freitag, den 26.7.2019 rollt der Ball wieder in der Regionalliga West mit dem Eröffnungsspiel und Traditionsduell Rot-Weiss Essen gegen die U23 des BVB startet das Abenteuer Regionalliga 2019/2020.

Die Euphorie, die in Essen herrscht ist gewaltig. Schon mehr als 4000 verkaufte Dauerkarten und ein fünfstelliger Zuschauerandrang werden zum Spiel am Freitagabend erwartet. Endlich heißt es an der Hafenstraße in Essen wieder „Flutlichtmatch“. Die lange Sommerpause und der Fußball-Entzug haben für viele Fans endlich ein Ende.

In Essen blickt man gespannt auf die neue Saison. Die Gründe dazu sind leicht und schnell gefunden. Mit dem neuen sportlichen Leiter Jörn Nowak, der vom Ligakonkurrenten Rot-Weiß Oberhausen an die Hafenstraße kam und der Finanzspritze von Sascha Peljhan, der einst Naketano gründete, gelangen den Essenern namenhafte Transfers. Mit diesem neuformierten Kader möchte man nun hochgesteckte Ziele erreichen. Ein Top-Transfer gelang auf der Trainer-Bank. Hier konnte man den ehemaligen Bundesliga-Trainer Christian Titz vom HSV ins Ruhrgebiet lotsen, der nun eine klare und neue Linie vorgeben soll.

Spieler wie Hamdi Dahmani (Kapitän von Fortuna Köln), Dennis Grote mit Bundesligaerfahrung und Oguzhan Kefkir vom KFC Uerdingen sind die Top Transfers diese Saison. Insgesamt holten die Verantwortlichen um Nowak 14 Neuzugänge an die Hafenstraße, mit denen man den Umbruch sowie einen Neuanfang nun schaffen möchte.

Wie auch alle Jahre zuvor, wollen die RWE-Fans die Hafenstraße wieder zu einer Festung machen. Was auf dem Platz die letzten Spielzeiten nicht geklappt hat, hat man dafür auf den Rängen immer wieder geschafft. RWE ist mit durchschnittlich 7.259 Zuschauern pro Spiel der stärkste Zuschauermagnet aller Regionalligisten.

Deswegen heißt es auch am Freitag, man wolle die Festung Hafenstraße wiederaufleben lassen und den Mythos auf den Platz und auf die Spieler übertragen.

Die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Spielzeit sind gesetzt.

Dieser Bericht wurde von Luis Förster erfasst. Luis ist selbst Fußballer in der Niederrheinliga bei der DJK Arminia Klosterhardt und war zuvor als Spieler im NLZ des SC Rot Weiß Oberhausen aktiv. In seiner Freizeit agiert Förster als Schiedsrichter im Kreis.

Wir freuen uns sehr, dass der 17-Jährige uns Berichte zusendet.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAuftaktDortmundregionalligaRWETITZTransferU23
Vorheriger Artikel

MSV Duisburg: Fotoshooting der Frauenmannschaft 2019/2020

Nächster Artikel

Stadt Duisburg: Skateranlage am Portsmouthplatz freigegeben

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DortmundHeadlineKultur

    Oper Dortmund: Komponist Mark-Anthony Turnage Ehrengast bei Premiere von ANNA NICOLE (Samstag, 27.4., 19.30 Uhr)

    23. April 2013
    Von Redaktion
  • VerbraucherWirtschaft

    Rheinische Post: RWE-Chef Jürgen Großmann regt 60 Jahre Laufzeit für Atomkraftwerke an

    31. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • © Jupiterimages/liquidlibrary/Thinkstock
    Dortmund

    Professionelle Kanalreinigung in Dortmund

    8. Juli 2014
    Von Redaktion
  • DortmundPolitikRegional

    Rechtsextremismus unerwünscht: Feuerwehrverbände begrüßen schnelles Handeln der Stadt Dortmund

    3. Mai 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • FotostreckenRegionalSportWuppertal

    Fortuna Köln schlägt im ersten Heimspiel der Saison den Aufstiegsaspiranten Wuppertaler SV mit 3:0

    15. August 2011
    Von Dustin Paczulla
  • HeadlineMeinungMülheimPolitik

    Die Mölmsche Rathaussaga: Ein Paradebeispiel für „Moderne Zeiten – Oder die fast orgiastische Verschwendung öffentlicher Gelder“

    7. November 2012
    Von gastkommentar

You may interested

  • Kultur

    Brasscination | Highlights zum letzten Playlist-Konzert der Saison

  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Intensive Kontrollen der Verkehrsüberwachung am Hamborner Altmarkt

  • AnzeigeVerbraucher

    Online-Zeitvertreib: 5 Netz-Angebote und wie sie genutzt werden können

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

Am heutigen Nachmittag kam es zu einem tragischen Unglück auf der Weidmannstraße in Alt-Hamborn. Ein dreijähriges Kind soll dort aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses gestürzt sein. Das Kind soll sich ...
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Maskenpflicht: DVG kontrollierte 34.399 Fahrgäste – Ordnungsamt verhängte 30 Bußgelder

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr