xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
NetzweltPanorama
Home›Netzwelt›Coworking Trend setzt sich durch – Was ist dran am Hype?

Coworking Trend setzt sich durch – Was ist dran am Hype?

Von Manuela Ihnle
31. Juli 2017
891
0
Teilen:

Das sogenannte Coworking setzt seinen Siegeszug aktuell auch in Dortmund fort. Immer mehr Selbstständige und Unternehmer schließen sich dem Trend an, der in den USA bereits Unternehmen mit einem Wert in Milliardenhöhe aus der Taufe gehoben hat. Doch was ist dran an dieser Entwicklung und welche Vorteile hält sie auch für den einzelnen Freelancer bereit?

Die Entwicklung im Ruhrpott

 eschipul <a href="http://www.flickr.com/photos/16638697@N00/34475879575">COVO in VR</a> via <a href="http://photopin.com">photopin</a> <a href="https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/">(license)</a>

eschipul COVO in VR via photopin (license)

Tatsächlich fand der Hype dieses neuen Arbeitsmodells nun auch den Weg nach Dortmund. Schon jetzt können Selbstständige dort ein Büro mieten und dadurch sogar auf täglicher Basis neue Arbeitsfläche schaffen. Zudem stehen zahlreiche kleinere Arbeitsplätze in gemeinschaftlichen Räumen zur Verfügung, die für jeden zur Verfügung stehen. Selbst ein virtuelles Büro bietet so die Gelegenheit, einen klaren Bezugspunkt für die eigene Arbeit zu entwickeln. Besonders der Wandel der Arbeitswelt, wie wir ihn auch in Deutschland vernehmen können, trug zum Erfolg der Projekte einen ganz wesentlichen Teil bei. Denn immer mehr Menschen agieren als Freelancer oder selbstständige Unternehmer. Wer schon in der Startphase ein Büro mieten möchte, findet in den flexiblen Sparten des Coworkings die ideale Plattform. Schließlich wäre das finanzielle Risiko, welches von einer festen angemieteten Fläche ausgeht, zu diesem frühen Zeitpunkt noch zu groß.

Eine florierende Branche

Sogar das Forbes Magazin wurde bereits auf die große Entwicklung aufmerksam, die in den USA ihren Anfang nahm. Im Artikel unter https://www.forbes.com/sites/falgunidesai/2016/03/10/coworking-spaces-poised-to-enter-new-growth-phase/ 5ed8c03e190a zeichnen sich vor allem die großen Potenziale ab, die für diese Branche noch in verschiedenen Ländern schlummern. Die Gelegenheit, mit anderen Freelancern gemeinsam in einem Raum arbeiten zu können, trifft auch in Deutschland den Nerv der Zeit. Denn immer mehr Selbstständige klagen über die Schwierigkeit, sich in den eigenen vier Wänden zur Arbeit zu motivieren. Schließlich sind diese in erster Linie für erholsame Stunden der Freizeit konzipiert und bieten jede Menge Raum für Ablenkung. Besonders bei kreativen Arbeiten fehlt zudem mancher Person die richtige Quelle zur Inspiration. Das Coworking Dortmund zeigt sich dazu in der Lage, Abhilfe zu schaffen. Einer der größten Vorteile ist wohl die Expertise zahlreicher Personen, die nun gemeinsam in einem großen Büro neue Konzepte und Ideen entwickeln. Dadurch fällt es leicht, mit den richtigen Leuten in Kontakt zu kommen und dadurch die gemeinsamen Projekte durch die gegenseitige Ergänzung auf ein noch höheres Level zu bringen.

Ein neues Modell der Flexibilität

In Deutschland gilt die Szene in Berlin als Ausgangspunkt für die aktuelle Entwicklung. Wie sich diese in den nächsten Jahren fortsetzen könnte, zeigt ein Blick in die Vereinigten Staaten. Besonders in kreativen Zentren wie New York oder Los Angeles entstehen zahlreiche neue Arbeitsflächen, welche schon von tausenden Freelancern genutzt werden. Der sogenannte Open Space könnte auch hierzulande zum führenden Modell werden und die reale Arbeitswelt nachhaltig beeinflussen. Schließlich wird der Ruf nach Flexibilität immer lauter, die in einem solchen Modell besonders stark zum Ausdruck kommt. Ein virtuelles Büro bleibt somit eine attraktive Möglichkeit, um Gründer optimal zu unterstützen und sie in ihrer weiteren Entwicklung zu fördern. So könnte sich das Coworking zum absoluten Erfolgsmodell entwickeln, das aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken ist.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCoworkingDortmund
Vorheriger Artikel

Über 11 Millionen versenkt und noch immer ...

Nächster Artikel

NRW: Über 30 Kunden landesweit mit „Fake-Seite“ ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Innenminister Ralf Jäger
    Dortmund

    Anschlag auf BVB-Bus: 28-Jähriger wettete auf sinkenden Aktienkurs

    21. April 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Duisburg: Ruhrpott-Kracher beim 6. schauinsland reisen CUP DER TRADITIONEN

    16. Juni 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineKulturSpließ

    In Sachen Stecker: Muss ein Museumsleiter nun Finanzbeamter oder Künstler sein?

    22. Dezember 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinDortmundHeadlineRegionalSport

    Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt – Feuerwerk der Emotionen in Dortmund

    14. Februar 2020
    Von Dustin Paczulla
  • DatenschutzDortmund

    Dortmunder Piraten für Hilfe in Not – Missbrauch wirksam verhindern

    18. Mai 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDortmundDuisburgHeadlineMusik

    Mara music live in der Gaststätte „Zur Hardtmühle“ in Duisburg Wanheimerort.

    1. April 2012
    Von mozie

You may interested

  • AllgemeinDuisburgMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft

    Wann kommen die Urwälder im Ruhrgebiet?

  • Foto: Adam Koslowski
    DuisburgVeranstaltungen

    Duisburg: Fronleichnamsprozession (Schifferprozession) 2019 in Ruhrort

  • Verbraucher

    Bundeskabinett beschließt Schweinegrippe-Impfung

Neuste Beiträge

AllgemeinKreis WeselMoersRegional

Moers: Jugendlicher mit Messer verletzt Polizei sucht Zeugen zur Sachverhaltsklärung

Am Sonntag gegen 22.45 Uhr wurde ein 15-jähriger Jugendlicher aus Moers mit einem Messer am Oberschenkel verletzt. Nach ambulanter Behandlung konnte er das Krankenhaus wieder verlassen. Der Junge war angeblich ...
  • Duisburg: Polizei kontrollierte Raser-, Tuner- und Poserszene am Wochenende

    Von Redaktion
    27. Juni 2022
  • Zoo Duisburg: Preisanpassung zum 01. Juli 2022

    Von Redaktion
    26. Juni 2022
  • Warum braucht Ihr Hund eine Kühlmatte in Sommer?

    Von Redaktion
    24. Juni 2022
  • Duisburg: 17-Jähriger schlägt, tritt und beißt reisenden Bundespolizisten

    Von Redaktion
    24. Juni 2022


Unsere Fotos

15486 msv-paderborn-9864 1500x1000
IMG 2700
IMG 0526
6107 rhein-ruhr-marathon-2017-3324 1000x1500
IMG 0936
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.