xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BochumDortmundOberhausenSport
Home›Regional›Bochum›Die Urban Trail Serie kommt 2017 nach Deutschland

Die Urban Trail Serie kommt 2017 nach Deutschland

Von Redaktion
19. Dezember 2016
629
0
Teilen:

Urban Trails – das ist das neue Erfolgskonzept, das der Laufszene ab 2017 auch in Deutschland neue Impulse geben wird. Die Urban Trails sind eine Serie an Entdeckungsläufen von rund 10 Kilometern Länge durch Deutschlands schönste Städte.  Anders als bei anderen Laufveranstaltungen wird hier nicht an den Sehenswürdigkeiten vorbei gelaufen, sondern mitten hindurch. Es geht in die Gebäude hinein: durch Museen, Schlösser, Rathäuser, Tierparks, Kinos und viele mehr.

Der Wettkampfcharakter ist bei den Urban Trails Nebensache. Ganz ohne Zeitmessung stehen Spaß am Laufen, das Erleben von Kultur und Sehenswürdigkeiten und ein einmaliges Lauferlebnis mit Familie, Freunden und Kollegen im Vordergrund. Walken und Stehenbleiben ist jederzeit erlaubt – vor allem für Selfies und Videos, die immer gern gesehen sind. Nach der aufregenden Sightseeing-Tour gibt es im Anschluss für jeden Teilnehmer ein wohlverdientes und geselliges Frühstück.

rhein-ruhr-marathon-2011-0055In Belgien, Luxemburg und den Niederlanden sowie in Frankreich und Skandinavien lockt das Konzept der Urban Trails bereits seit 2013 erfolgreich Läufer in die Innenstädte. Dabei spiegelt sich die Begeisterung in stets wachsenden Teilnehmerzahlen wider. Für den ersten Urban Trail in Antwerpen kamen 2013 zum Beispiel rund 4.000 Läufer zusammen. 2016 waren es schon 12.000.

In Deutschland gehen 2017 endlich auch die ersten vier Urban Trails an den Start. Den Auftakt machen Berlin-Spandau am 07. Mai 2017 und Bochum am 18. Juni 2017 (www.urbantrailserie.de). Die größten Highlights, auf die sich die Läufer in Bochum freuen dürfen, sind u.a. Starlight Express, der Tierpark Bochum, die Privatbrauerei Fiege und das Planetarium Bochum. Alle Streckenpunkte werden durch die besonderen Aktionen innerhalb der Mauern bleibende Erinnerungen hinterlassen. In der Serie folgen Oberhausen am 9. Juli 2017 und Dortmund am 17. September 2017. Eine Ausweitung der Serie in 2018 ist bereits in Planung.

Organisiert werden die Urban Trails von der Deutschland läuft GmbH. Diese ist ein Joint Venture zwischen der Deutschen Leichtathletik Marketing GmbH (DLM) und der Golazo Sports GmbH, die zur international operierenden Golazo Group gehört. Das Ziel des Joint Ventures ist, mit dem innovativen Veranstaltungskonzept noch mehr Menschen für einen gesundheitsbewussten und sportlichen Lebensstil zu begeistern und die Urban Trails als eine weitere Säule der deutschen Laufbewegung zu etablieren. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) unterstützt die Deutschland läuft GmbH in ihrem Vorhaben und verspricht sich von seinem Engagement die Förderung einer gesunden Sportkultur und des Breitensports sowie die Aktivierung neuer Mitglieder für Vereine und Lauftreffs.

Aber nicht nur bei den Teilnehmern und Vereinen findet die außergewöhnliche Kombination aus Bewegung und Kultur Anklang. Auch bei den gesetzlichen Krankenkassen stößt das Konzept auf offene Ohren, denn so wird auch der letzte Sportmuffel zu einem geselligen Spektakel eingeladen, bei dem wie nebenbei auch noch ein paar gelaufene Kilometer abfallen. Die Bundesinnungskrankenkasse Gesundheit – BIG direkt gesund – ist Titelsponsor für die Urban Trail Serie Nordrhein-Westfalen und wird in den Städten Bochum, Oberhausen und Dortmund für das Projekt „Kultur auf Laufschuhen“ einstehen.

Die Anmeldung für den Berlin-Spandau Urban Trail und den BIG Bochum Urban Trail sind bereits geöffnet. Oberhausen und Dortmund folgen im Januar 2017.

Aber Achtung, schnell sein lohnt sich. Um die Kapazitäten der Städte nicht zu sprengen und allen Teilnehmern einen entspannten Lauf zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl pro Stadt auf nur 3.000 Läufer beschränkt.

Worauf warten? Laufschuhe anziehen, Stadt erkunden, Kultur erleben – Begeistert sein!

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBochumDortmundOberhausen
Vorheriger Artikel

Duisburg: Fußgänger nach Unfall bewusstlos

Nächster Artikel

Uni Duisburg-Essen: EU-Projekt zum Cloud-Computing abgeschlossen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Kultur

    Dortmunder Lektionen zur Musikvermittlung mit Bernd Loebe, Intendant der Oper Frankfurt

    12. November 2010
    Von Redaktion
  • BochumPolitik

    Bochumer SPD-Ortsverein fordert Parteiausschluss von Thilo Sarrazin

    27. August 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineKulturSpließ

    In Sachen Stecker: Muss ein Museumsleiter nun Finanzbeamter oder Künstler sein?

    22. Dezember 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinBochumHeadlineRegional

    VfL Bochum – Manuel Riemann vom SV Sandhausen verpflichtet

    7. Mai 2015
    Von Dustin Paczulla
  • DortmundHeadlineMusik

    Dortmunds Pop-Abo: Highlights und Unbekannte

    15. Juli 2011
    Von Redaktion
  • DortmundKultur

    Konzerthaus Dortmund: Die Verstärkung der Strahlkraft – Pianist Pierre-Laurent Aimard suchte zweiten Steinway aus

    21. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Pronold: Inhaltliche und personelle Erneuerung der SPD notwendig – Annäherung hängt von Politik der Linken ab

  • XSHORTIES

    OB-Wahl Duisburg: Letzter Termin für Kandidatenvorschläge ist heute

  • Duisburg

    Duisburg Neudorf: Versuchter Raubüberfall auf Penny-Markt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

Die ganze Gruppe kümmert sich liebevoll um das Jungtier. Auf Madagaskar gelten die geselligen Lemuren mit dem charakteristischen schwarz-weißen Ringelschwanz gebietsweise als bedroht – Lebensraumverlust setzt den Beständen zunehmend zu. ...
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.