xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Gysi: Steuersenkungen auf Pump zahlt nächste Generation

Gysi: Steuersenkungen auf Pump zahlt nächste Generation

Von Thomas Rodenbücher
11. November 2009
331
0
Teilen:

gg2Bonn (ots) – Bonn/Berlin, 11. November 2009 – Der Fraktionsvorsitzende der Linken, Gregor Gysi, übte gegenüber PHOENIX scharfe Kritik an den Steuersenkungsplänen der Bundesregierung: “Man kann Steuersenkungen eigentlich nicht auf Pump machen. Das heißt ja nur, die nächste Generation muss das bezahlen”, so Gysi. Die Fraktionsvorsitzende der FDP, Birgit Homburger, verteidigte die Steuersenkungspläne der neuen Regierung: “Wir wissen, dass wir alles tun müssen, um die Wachstumskräfte in Deutschland zu stärken. Nur mit Wachstum werden wir es schaffen, neue Arbeitsplätze zu schaffen bzw. Arbeits- und Ausbildungsplätze zu erhalten.” “Wir wollen hier ein Signal setzten und beginnen deshalb zum 1.1.2010 mit Entlastungen”, so die FDP-Politikerin. Dem Vorwurf der sozialen Kälte entgegnete Homburger, dass eine Erhöhung des Kindergeldes und des Kinderfreibetrages

vor allem Familien entlaste: “Analog zu der Entlastung beim Kinderfreibetrag wird auch das Kindergeld erhöht und das ist genau der Gleichklang. Das heißt, es werden alle davon profitieren.”

Gysi kritisierte die geplante Reform des Erbschaftssteuerrechtes: “Wenn jetzt jemand 50 Millionen erbt, dann zahlt er drei Millionen weniger Steuern.” “Davon kriegt kein Mensch einen Arbeitsplatz”, ergänzte der Fraktionsvorsitzende der Linken. Birgit Homburger hält dagegen diese Reform für einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung kleinerer und mittlerer Betriebe. “Das bedeutet, dass man sich um Themen kümmert, wie die Kreditklemme oder den Bürokratieabbau, was insbesondere die kleinen und mittleren Betriebe massiv betrifft. Dazu gehört auch das Thema Erbschaftssteuerrecht.”


Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKEGregor GysiSchuldenSteuersenkungsplänen
Vorheriger Artikel

eco: Zukunftsfähigkeit sichern: Rahmenbedingungen für Cloud Computing ...

Nächster Artikel

Johannes Pflug und Bärbel Bas: Brücke zwischen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Oskar Lafontaine: Trittins Forderung ist anmaßend

    19. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlPolitik

    Rüttgers: SPD sucht die Zusammenarbeit mit der Linken

    24. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineObensPolitik

    Kommentar: Die Linkspartei in Deutschland-wird sie noch gebraucht?

    7. Oktober 2010
    Von Detlef Obens
  • Allgemein

    Ulrich Maurer: Steuerhinterzieher dürfen nicht davon kommen

    31. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgJurgaMeinungPolitik

    Über Gysi, den Judenbengel, und Obama, den Nigger

    3. Oktober 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • PolitikRegional

    LINKE NRW: Keine Bundeswehr an Schulen – NRW SPD muss SPD Berlin folgen

    1. April 2019
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikWirtschaft

    Lafontaine: Neoliberale Denke ist Ursache für die Euro-Krise

  • BundestagswahlPolitik

    Ulla Jelpke: Massenabschiebungen in den Kosovo nach der Wahl

  • AllgemeinDuisburgHeadlineMeinungRegionalSong of the Week

    Song of the Week: Den Toten zu Ehren

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr