xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Netzwelt
Home›Netzwelt›eco: Zukunftsfähigkeit sichern: Rahmenbedingungen für Cloud Computing definieren

eco: Zukunftsfähigkeit sichern: Rahmenbedingungen für Cloud Computing definieren

Von Thomas Rodenbücher
11. November 2009
249
0
Teilen:
Cloud computing infrastructur
Image via Wikipedia

Köln (ots) – Immer mehr Unternehmen setzen auf verbrauchsabhängige Cloud Services und nutzen Software, Infrastruktur und Plattformen, um sich die damit verbundenen Vorteile in Kostenersparnis, Flexibilität und reduziertem Verwaltungsaufwand zu sichern. Hierfür sind angesichts des internationalen Wettbewerbs klare und eindeutige vertragliche Rahmenbedingungen eine zwingende Voraussetzung. Bei den Anwendern herrscht vielerorts jedoch Verwirrung, der Anbietermarkt ist unübersichtlich und Leistungsvergleiche schwierig. Zudem fehlt es an Standardisierungen und Rechtssicherheit. Der eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. sieht in einer Initiative, die Anbieter und Anwender zusammenbringt und sich für zeitgemäße Rahmenbedingungen einsetzt, eine wichtige Unterstützung, um deutschen Unternehmen den Einstieg in den Zukunftstrend Cloud Computing zu erleichtern.

“Die Anwender von Cloud Services brauchen Entscheidungshilfen und Investitionssicherheit, die Anbieter zeitgemäße Rahmenbedingungen in Sicherheits-, Verfügbarkeits- und Compliance-Fragen”, sagt Bernd Becker, Vorstand Online Services des eco. “Der Markt braucht eine Expertengruppe, die Standards erarbeitet und Rechtsrahmen klärt. Die nationalen Gesetzesgrundlagen sind für die heutige internationale Rechtspraxis nicht handhabbar. Wenn wir in diesen Punkten nicht schnell nacharbeiten, verlieren wir den Anschluss.” Cloud Computing fällt

rechtlich unter Auftragsdatenverarbeitung. Das bedeutet, dass die Cloud Services nutzenden Unternehmen selbst die Verantwortung für ihre Daten tragen – oft ohne zu wissen, in welchem Land ihre Daten physisch vorgehalten werden und welches Recht demnach zur Anwendung kommt. Diese Gesetzgebung liegt im Recht zur informationellen Selbstbestimmung begründet. “Der Schutz dieses wichtigen Grundrechts stammt aus der Zeit der Lochkarten und muss an die heutige Situation angepasst werden.”


Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCloud ComputingECOeco-software-oberhausenGesetzesgrundlagenRahmenbedingungen
Vorheriger Artikel

Umweltverbände über die Chancen von "Green Shopping" ...

Nächster Artikel

Gysi: Steuersenkungen auf Pump zahlt nächste Generation

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • NetzweltVerbraucher

    Große Verbraucherstudie zu E-Mail-Nutzung

    27. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitik

    Löschen statt Sperren ist der richtige Ansatz im Kampf gegen Kinderpornografie im Internet

    16. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltRecht

    eco: Vorratsdatenspeicherung schadet der Informationsgesellschaft

    15. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2009

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Netzwelt

    eco: Handeln statt Jammern – Geld verdienen mit Online Content

    10. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Netzwelt

    IT-Anwenderstudie von COMPUTERWOCHE und IDC: IT-Sicherheit ist das wichtigste Thema

    1. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Elke Ferner: Bildungspakete auch für Familien mit Wohngeldbezug

  • Politik

    FDP-General Lindner wirft der SPD Vergiftung der politischen Kultur vor

  • Politik

    Müntefering: Kandidiere unabhängig vom Wahlergebnis für den SPD-Vorsitz

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

Auftaktveranstaltung auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe / Tiger & Turtle Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten, Einkommen stärken Die Tarifrunden der Eisen- und Stahlindustrie und die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie nehmen Fahrt ...
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.