xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Schulden"
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    6. Januar 2020
    1168
    0

    Duisburg: Altschuldenschnitt: Oberbürgermeister Link drängt Ministerpräsident Laschet zum Handeln

    Erst im vergangenen Herbst hat die Stadt Duisburg zum sechsten Mal in Folge einen ausgeglichenen Haushalt verabschiedet. Darüber hinaus wurden seit 2012 über 400 Millionen € alte Schulden abgebaut. Ein Erfolg, der durch eigene Anstrengungen möglich wurde, vor allem aber dank des sogenannten „Stärkungspaktes Stadtfinanzen“ der ehemaligen SPD-geführten Landesregierung. Dennoch ist Duisburg mit über 1.300.000.000€ ...
    Weiterlesen
  • PanoramaVerbraucher
    Von Manuela Ihnle
    10. Oktober 2019
    614
    0

    Was tun bei Schulden?

    Wenn man Schulden hat, so hat man ein ernsthaftes Problem. Wichtig ist, dass man nicht lange nachdenkt, sondern gleich handelt. Schulden wirken sehr belastend und können Menschen in wahre Angstzustände versetzen. Einige Menschen geraten in Existenzkrisen und können ihr Leben nicht mehr bewältigen. In diesem Fall sollte man nicht lange zögern und mit der Suche ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    23. März 2010
    270
    0

    Landsberg: Kassenlage der Kommunen ist dramatisch, Defizit 2010 klettert auf 12,5 Milliarden Euro

    Leipzig (ots) – Leipzig. Der Städte- und Gemeindebund hat angesichts des Finanzierungsdefizits von 7,1 Milliarden Euro im letzten Jahr von einer "dramatischen Kassenlage" gesprochen. "Die Kommunen stehen mit dem Rücken zur Wand. Nach unseren Schätzungen wird das Minus in diesem und nächstem Jahr auf 12,5 Milliarden Euro ansteigen", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der "Leipziger Volkszeitung" ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    21. Februar 2010
    285
    0

    DIW-Ökonom Steinherr warnt vor Finanzhilfen an Griechenland und rät zu Umstrukturierung der griechischen Schulden

    Berlin / Saarbrücken. (ots) – Der frühere Abteilungsleiter Konjunktur und jetzige Forschungsprofessor am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Alfred Steinherr, hat vor Finanzhilfen an Griechenland gewarnt. "Wenn Griechenland mit Finanzspritzen geholfen würde, müsste auch anderen Ländern geholfen werden. Dann aber gäbe es keine Schranken mehr gegen die Verschuldung, keine Reformen, und die ganze Eurokonstruktion würde ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    6. Januar 2010
    275
    0

    Windhorst häuft Schuldenberg an

    Image by Getty Images via Daylife Bielefeld (ots) – Bielefeld. Der  Finanzjongleur Lars Windhorst (33) hat mit seiner Berliner Investmentfirma Vatas Holding einen Schuldenberg in Höhe von rund 400 Millionen Euro angehäuft. Das von Windhorst geführte Unternehmen Vatas hatte im Januar 2009 einen Insolvenzantrag gestellt. Wie  Insolvenzverwalter Rüdiger Wienberg gegenüber der in Bielefeld erscheinenden Neuen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    11. November 2009
    330
    0

    Gysi: Steuersenkungen auf Pump zahlt nächste Generation

    Bonn (ots) – Bonn/Berlin, 11. November 2009 – Der Fraktionsvorsitzende der Linken, Gregor Gysi, übte gegenüber PHOENIX scharfe Kritik an den Steuersenkungsplänen der Bundesregierung: “Man kann Steuersenkungen eigentlich nicht auf Pump machen. Das heißt ja nur, die nächste Generation muss das bezahlen”, so Gysi. Die Fraktionsvorsitzende der FDP, Birgit Homburger, verteidigte die Steuersenkungspläne der neuen ...
    Weiterlesen
  • VerbraucherWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    19. Oktober 2009
    360
    0

    Finanzielles Aus – Umfrage: Jeder Elfte kann Schulden nicht zurückzahlen

    Baierbrunn (ots) – Die meisten Deutschen gehen sehr sparsam mit ihrem Geld um. Doch einigen Bundesbürgern fehlt die Fähigkeit zum Haushalten. Sie stehen vor einem viel zu großen Schuldenberg. Das belegen die Ergebnisse einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau". Jeder Fünfte (21,7%) denkt beim Einkaufen nicht daran, ob er sich das überhaupt leisten ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    21. September 2009
    305
    0

    Schulden der öffentlichen Haushalte stiegen im 1. Halbjahr 2009 um 5,7 %

    Wiesbaden (ots) – Die Schulden der öffentlichen Haushalte in Deutschland am Kreditmarkt betrugen zum 30. Juni 2009 insgesamt 1 602,0 Milliarden Euro. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mit. Seit Ende 2008 haben sich damit die öffentlichen Schulden um 5,7% beziehungsweise 87,0 Milliarden Euro erhöht. Gegenüber dem Stand vom 30. Juni 2008 ...
    Weiterlesen
  • VerbraucherWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    29. Juli 2009
    381
    0

    Neue Bürgel Studie: Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2009 – Anstieg bei den Privatinsolvenzen – vor allem jüngere Bundesbürger sind gefährdet

    Hamburg (ots) – Bei den Privatinsolvenzen, Haftanordnungen und eidesstattlichen Versicherungen zeigen sich nach der Analyse “Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2009” der Wirtschaftsauskunftei Bürgel große regionale sowie alters- und geschlechtsspezifische Unterschiede. Im Vergleich zum 1. Quartal nahm die Überschuldung der Verbraucher im 2. Quartal 2009 um 1,75 Prozent zu. Insgesamt meldeten 61.517 Bundesbürger im 1. Halbjahr 2009 ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    28. Juli 2009
    279
    0

    Ulrich Maurer: Deutsche Bank provoziert die Menschen mit Gewinnexplosion

    Berlin (ots) – “3,4 Milliarden Euro Profit der Deutschen Bank im ersten Halbjahr ist eine Provokation für die Menschen. Die Provokation wird noch dadurch getoppt, dass das Investmentbanking die Hauptprofitquelle ist”, erklärt der Ulrich Maurer. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE weiter: “Skandalöse Profitgier im Investmentbanking und Eigenhandel gelten gemeinhin als eine der Ursachen ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    15. Juli 2009
    385
    0

    Vorsicht, Falle: Kreditkarten bergen viele Tücken / Verborgene Kosten sind bei angeblichen Gratis-Karten ein häufiges Ärgernis

    Berlin (ots) – Verborgene Kosten können bei angeblich gratis nutzbaren Kreditkarten für böse Überraschungen sorgen. Darauf weist die Verbraucher-Community dooyoo hin. Bei vielen “Gratis”-Kreditkarten muss der Verbraucher monatlich nur einen geringen Teilbetrag der auf der Karte entstandenen Schulden zurückzahlen. Für die Restschuld zahlt der Verbraucher Zinsen, die oft deutlich teurer sind als der Dispo-Kredit auf ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr