xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Politik für Menschen statt Vorfahrt für Konzerne – Greenpeace veröffentlicht Forderungen an Koalitionsverhandlungen

Politik für Menschen statt Vorfahrt für Konzerne – Greenpeace veröffentlicht Forderungen an Koalitionsverhandlungen

Von Thomas Rodenbücher
4. Oktober 2009
548
0
Teilen:

Berlin (ots) – Zum morgigen Auftakt der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und FDP fordert Greenpeace beide Parteien auf, die Erfolge der deutschen Umweltpolitik nicht zu gefährden und ihr einen höheren Stellenwert als bisher einzuräumen. Insbesondere soll am Atomausstieg festgehalten werden. In ihrem heute veröffentlichten Forderungspapier verlangt die Umweltorganisation außerdem ein "Notpaket Klimaschutz", um die deutschen Treibhausgase stärker als bisher geplant zu reduzieren. Außerdem muss sich die künftige Regierung vor der im Dezember beginnenden Weltklimakonferenz in Kopenhagen bereiterklären, Entwicklungsländern bis 2020 sieben Milliarden Euro jährlich für Klimaschutz zur Verfügung zu stellen. Damit soll der Ausstoß von Klimagasen und Maßnahmen gegen die verheerenden Folgen des Klimawandels finanziert werden, die sich diese Länder sonst nicht leisten können.

"Atomkraft werke sind die gefährlichste Art der Energieerzeugung. Die Entsorgung ihres zehntausende Jahre strahlenden Mülls ist ungelöst, sie erhöhen das Risiko von Terroranschlägen, und sie behindern den Ausbau der Erneuerbaren Energien, da sie benötigtes Kapital binden", sagt Roland Hipp, Kampagnen-Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland. "Mit einer Laufzeitverlängerung bremsen Kanzlerin Merkel und Herr Westerwelle den Innovations- und Investitionsschub dieser sauberen Energien und gefährden Hunderttausende

mögliche Arbeitsplätze. Damit bedienen sie die Geldgier der Stromkonzerne und missachten Sicherheit und Zukunft der Menschen!" 60 Prozent der Deutschen sprechen sich gegen längere Laufzeiten von Atomkraftwerken aus, wie eine Emnid-Umfrage im Auftrag von Greenpeace Mitte September ergab.

Angesicht neuester Erkenntnisse der Klimaforschung reicht das deutsche Klimaschutzprogramm bei weitem nicht aus. Greenpeace fordert deshalb ein "Notpaket Klimaschutz" nach dem von Greenpeace vorgelegten "Plan B". Dazu gehört unter anderem ein Baustop für Kohlekraftwerke, der massive Ausbau von Strom und Wärme aus Erneuerbaren Energien, mehr Energieeffizienz und höhere CO2-Grenzwerte für Autos. So könnte Deutschland 45 Prozent Treibhausgase bis 2020 und 95 Prozent bis 2050 einsparen. Damit würde zudem die Sicherheit der deutschen Energieversorgung erhöht und der Exportschlager Erneuerbare Energien weiter ausgebaut werden.

"Es kann nicht sein, dass die Kanzlerin sich international mit ehrgeizigen Klimazielen brüstet, zuhause aber den Bau neuer Kohlekraftwerke und die Produktion spritfressender Autos schützt", sagt Roland Hipp. Geld für Klima- und Umweltschutz ist da: In Deutschland fließen pro Jahr rund 42 Milliarden Euro umweltschädliche Subventionen, zum Beispiel als Steuerbefreiungen für Kohle, Uran und Flugbenzin. "Die FDP hat sich immer für den Abbau von Subventionen ausgesprochen. Jetzt kann sie beweisen, wie ernst es ihr damit ist", sagt Roland Hipp.

Greenpeace fordert die CDU auf, Gentechnik in der Landwirtschaft abzulehnen. "Das Nein der CSU gegen Genmais war richtig, und dabei sollte es auch unter Schwarz-Gelb bleiben," sagt Roland Hipp.  Statt wenigen Agrarkonzernen Profite zu ermöglichen, sollte Schwarz-Gelb endlich das Ziel der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie umsetzen und den Anteil des Ökolandbaus von heute nur fünf auf 20 Prozent steigern.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCDUCSUEnergieeffizienzEnergieversorgungFDPGreenpeaceKlimagaseKlimaschutzKoalitionsverhandlungenKohlekraftwerkeKonzernerememberRoland HippThea Dorn
Vorheriger Artikel

WAZ: FDP will sich bei Koalitionsverhandlungen "von ...

Nächster Artikel

„Die Lebenslüge der Agenda-Politik“ – zweiter Teil ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Chef der Deutschen BP: Vorreiterrolle beim Klimaschutz ist gefährlich

    27. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineObensPolitik

    Terrorwarnung und das Leben geht weiter

    18. November 2010
    Von Detlef Obens
  • Politik

    CDU-Vorsitzende Merkel erwies sich im Bundestagswahlkampf als erfolgreiche Spendensammlerin

    24. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Die Junge CDA Duisburg möchte Duisburg zur FairTrade Stadt machen

    19. Juni 2012
    Von Redaktion
  • Politik

    Solms: Union verhält sich in Steuerdebatte nicht seriös

    13. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • BochumPolitikWirtschaft

    Rüttgers glaubt weiter an Elektroauto-Produktion in Bochum

    12. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgKulturPolitikWirtschaft

    Umleitung – Presseschau vom 14.11.2012

  • DuisburgSport

    9. Duisburger Zoolauf macht sich für Affen stark

  • HeadlineMeinungPolitik

    Klassenkampf von rechts oben – Selbstverstümmelung links unten

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

3176 targobankrun-2016-4593 1500x1000
IMG 3179
3730 rhein-ruhr-marathon-2016-6113 1000x1500
5306 rhein-ruhr-marathon-2016-7551 1000x1500
IMG 1871
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.