xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Greenpeace"
  • PolitikRegional
    Von Redaktion
    12. November 2014
    630
    0

    Atommülltransporte durch die Region geplant

    Die Freischaffenden AtomkraftgegnerInnen aus Moers wenden sich gegen geplante Atommülltransporte durch die Region. Derzeit planen Bundes- und Landesregierung Atommüll aus dem Versuchsreaktor Jülich in die USA zu zu schaffen. Dort soll der Atommüll auf Kosten des deutschen Steuerzahlers aufbereitet werden. Ein solcher juristisch höchst umstrittener Export wäre mit zahlreichen Transporten durch die Region Linker Niederrhein ...
    Weiterlesen
  • PanoramaWirtschaft
    Von Redaktion
    12. November 2014
    624
    0

    Der Umwelt zuliebe: ökologischer denken und handeln

    Die ökologische Lebensweise ist eine ganzheitliche, die sich auf alle Bereiche des Lebens erstrecken sollte. Es ist zwar ein Anfang, im Bioladen seine Lebensmittel zu kaufen oder seinen Plastikmüll zu reduzieren, aber das reicht längst nicht aus. Vor allem, wenn man durch sein Konsumverhalten die „eingesparte“ Umweltbelastung an anderer Stelle wieder verstärkt. Unsere Maßlosigkeit ist ...
    Weiterlesen
  • Demonstranten am Kohlekraftwerk Walsum - Foto St. Meiners
    DuisburgHeadlineKreis WeselMeinersMeinungNiederrheinPolitikRegionalVoerde
    Von Stefan Meiners
    24. September 2011
    1045
    0

    Moving Planet – für eine saubere Zukunft

      Am 24.09.2011 fanden weltweit Veranstaltungen des „Moving Planet“ statt. Dabei geht es um die Frage einer Zukunft jenseits der fossilen Brennstoffe. Zahlreiche Veranstaltungen in Deutschland luden zum Mitmachen ein. In Duisburg rief Greenpeace zusammen mit der Bürgerinitiative gegen den Kohlehafen und der Bürgerinitiative gegen das Kohlekraftwerk Walsum zu einer Fahrradtour vom Kraftwerk Walsum zum ...
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Redaktion
    16. August 2011
    534
    0

    Kassenbons enthalten Giftstoffe: Test in der neuesten Ausgabe des Greenpeace Magazins

    Image via Wikipedia Hamburg (ots) – Viele Einkaufsquittungen enthalten die gesundheitsgefährdenden Chemikalien Bisphenol A oder S. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung im Auftrag des Greenpeace Magazins. Das Berliner PiCA-Institut fand die Giftstoffe in sieben von acht Kassenzetteln. In den Bons von Edeka, Galeria Kaufhof und der Deutschen Post wies das Labor die umstrittene Chemikalie ...
    Weiterlesen
  • PolitikVerbraucher
    Von Redaktion
    28. Juni 2011
    621
    0

    Volkswagen: Greenpeace enthüllt die dunkle Seite des Automobil-Konzerns

    Hamburg (ots) – Mit einer Parodie des Werbespots „The Force“ zum neuen VW Passat wirft Greenpeace ein Licht auf die „dunkle Seite“ des Konzerns. Die unabhängige Umweltschutzorganisation veröffentlichte heute unter www.vwdarkside.com eine Weiterführung des Spots in der von VW gewählten Star Wars-Thematik. Hintergrund ist der heute von Greenpeace veröffentlichte Bericht „Die dunkle Seite des Volkswagen ...
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Redaktion
    24. Mai 2011
    632
    1

    Greenpeace: BDI betreibt Strompreis-Panikmache

    Image via Wikipedia Berlin – (ots) – Ein von der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace vorgelegtes Gutachten zeigt auf, dass nur ganz wenige Unternehmen in Deutschland von einer eventuellen Erhöhung der Strompreise negativ betroffen wären. Selbst energieintensive Sektoren wie Elektrostahlerzeugung, Papier, Karton und Pappe werden laut dem Gutachten keine Wettbewerbsnachteile davontragen. Lediglich bei der Herstellung von beispielsweise ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    18. November 2010
    588
    1

    Greenpeace fordert Offenlegung aller Majak-Geheimverträge

    Image via Wikipedia Hamburg (ots) – Flüssiger radioaktiver Abfall aus der geplanten Wiederaufarbeitung deutschen Atommülls könnte zukünftig in Russland in den Untergrund gepumpt werden. Die rechtliche Absicherung dieses Verfahrens durchläuft zurzeit den Gesetzgebungsprozess der russischen Staatsduma. Davon betroffen wären auch die abgebrannten Brennelemente des sächsischen Forschungsreaktors Rossendorf, die aus dem Zwischenlager Ahaus in die russische ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    9. November 2010
    627
    0

    Längster Castor-Transport aller Zeiten: immer neue Schikanen und Scharmützel

    In Gorleben ist es der Polizei gegen drei Uhr gelungen, eine zweifache Beton-Pyramide der Bauern mit Hubwagen hochzuhebeln
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    8. November 2010
    612
    0

    Polizei will Sitzblockade räumen

    Die Castoren Stück werden für Stück vom Zug auf die Lkws verladen. Die Polizei versucht jetzt, die vertikalen Eisenstangen im Laderaum des Greenpeace-Lkws wegzuflexen.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    8. November 2010
    585
    0

    Strahlenmessung des Castorzuges startet – Bundespolizei lässt Untersuchung erst nach Konfrontation mit Greenpeace zu

    Einsatzkräfte der Polizei hinderten zuvor Mitglieder von Greenpeace massiv daran, in dem niedersächsischen Ort eine Strahlenmessung des Castorzuges vorzunehmen. Anwohner zuvor die unabhängige Umweltorganisation telefonisch gebeten, aus ihrem Haus heraus die Strahlung der Castorbehälter zu messen. Der Zug mit elf Castoren steht seit 20.03 Uhr nur wenige Meter entfernt von ihrem Haus.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    7. November 2010
    612
    0

    Castorzug: Infrarotbilder zeigen Anomalien in der Wärmeverteilung der Radachsen

    Greenpeace hat bei der Sichtung der Thermographiebilder- und Videos des aktuellen Castortransports Anomalien in der Wärmeverteilung an den Rädern festgestellt. In der radiometrischen Bildauswertung wurde eine erhöhte Temperatur an einer Achse zwischen den Castorwaggons sechs und sieben festgestellt. Die Deutsche Bahn und die Einsatzleitung der Polizei wurden von Greenpeace umgehend darüber informiert. Greenpeace fordert die ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    5. November 2010
    647
    0

    Strahlender Atommüll in Bild und Ton

    Greenpeace-Aktivisten begleiten die aktuelle Abfahrt des Atommüll-Transportes von Frankreich nach Deutschland mit Thermografiebildern und akkustischen Strahlen-Messungen
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    31. Oktober 2010
    632
    1

    Greenpeace-Umfrage: Atommüll soll an AKW-Standorte gehen

    80 Prozent der Deutschen haben Verständnis für Proteste gegen den bevorstehenden Castor-Transport von hochradioaktivem Atommüll ins niedersächsische Gorleben
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    25. Oktober 2010
    602
    0

    Greenpeace: Atommüll-Transporte künftig nach Bayern, Baden-Württemberg und Hessen

    Isar statt Grafenrheinfeld - Deutscher Atommüll aus den Wiederaufarbeitungsanlagen La Hague (Frankreich) und Sellafield (Großbritannien) soll nach einem neuen Konzept von Greenpeace künftig an AKW-Standorte in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen gehen. Im niedersächsischen Gorleben darf kein weiterer Atommüll deponiert werden. Jeder neue Transport in das Zwischenlager Gorleben erzeugt zusätzlichen Druck, den Salzstock Gorleben als Endlagerstandort ...
    Weiterlesen
  • DuisburgFotostrecken
    Von Thomas Rodenbücher
    24. Oktober 2010
    624
    0

    Duisburger stoppen symbolisch Castor-Transport

    Zusammen mit Grünen, die Linke, Greenpeace hat der BUND am Samstag einen symbolischen Castor- und Atommüll-Tranport am Duisburger Hauptbahnhof nachgespielt. Duisburg hat einerseits die Gesellschaft für Nuklearservice (GNS) beheimatet, in der schwach- und mittel-radioaktiver Müll "konditioniert" wird.
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    28. September 2010
    555
    0

    Greenpeace protestiert bundesweit gegen Atomkraftwerke/ Umweltminister Röttgen soll im Kabinett gegen Laufzeitverlängerung stimmen

    An allen zwölf Standorten von Atomreaktoren in Deutschland protestieren Greenpeace-Aktivisten heute früh gegen die von der Bundesregierung geplante Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Redaktion
    24. September 2010
    549
    0

    Greenpeace: Vierter Tag der Schiffsaktion gegen Öl-Bohrungen vor den Shetlands

    Greenpeace-Aktivisten setzen mit ihrer Aktion gegen ein Ölbohrschiff ihren Protest gegen Tiefseebohrungen vor den Shetland-Inseln den vietren Tag fort. Sie befestigten eine Überlebenskapsel an der Ankerkette des Ölbohrschiffs "Stena Carron". Zwei Aktivisten halten sich derzeit darin auf.
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Redaktion
    31. August 2010
    503
    0

    Greenpeace-Aktivisten stoppen riskante Ölbohrung vor Grönland

    Chronische Meeres-Verschmutzungen durch Tiefsee-Förderungen sind bereits durch den alltäglichen Betrieb und kleinere Unfälle die Regel. Greenpeace hatte im Sommer zahlreiche Ölteppiche um Bohrplattformen in Nordsee und Nordatlantik dokumentiert. Die Plattformen fördern ein Gemisch aus Öl, Gas und Wasser. Das Wasser wird vom Öl getrennt und als so genanntes Produktionswasser ins Meer geleitet.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    23. August 2010
    513
    0

    Wirtschaftsministerium hält Energiebericht zurück – Greenpeace klagt auf Veröffentlichung von Daten zur Versorgungssicherheit

    Das Bundesministerium für Wirtschaft verzögert rechtswidrig die Veröffentlichung eines Berichts an die EU-Kommission, der entscheidende Daten über die zukünftige Energieversorgung Deutschlands enthält. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace reicht deshalb heute beim Berliner Verwaltungsgericht Klage ein.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    15. Juni 2010
    610
    0

    Greenpeace: CO2-Endlager: Unterirdische Speicher kleiner als berechnet

    "Die Regierung darf keinen übereilten Einstieg in die kommerzielle CO2-Verpressung zulassen", erklärt Greenpeace-Klimaexperte Karsten Smid. "Sie verschwendet Geld und Energie für ein Projekt, das in die völlig falsche Richtung führt. Es ist riskant, weitgehend ungeprüft und fördert den Klimakiller Kohle."
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    3. Juni 2010
    700
    0

    Greenpeace: Kohle wird stärker subventioniert als bekannt

    Image via Wikipedia Hamburg (ots) – 3. 6. 2010 – Der Einsatz klimaschädlicher Kohle kommt den Steuerzahler wesentlich teurer als die offiziellen Zahlen bislang zeigen. Greenpeace legt erstmals eine Liste der vollständigen staatlichen Förderung in der Zeit von 1950 bis 2008 vor. Die Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) berechnet, dass Stein- und Braunkohle im ...
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    12. Mai 2010
    729
    1

    Greenpeace-Test: Belastung von Tomaten mit Pestiziden sinkt – Problematisch bleibt die steigende Zahl verschiedener Pflanzengifte

    Image by Jana Hst via Flickr Hamburg (ots) -  Nach einer neuen Greenpeace-Untersuchung sind Cherry- und Strauchtomaten aus Supermärkten und Discountern mit weniger Pestiziden belastet als in den Vorjahren. Die Umweltschutzorganisation muss keine der 52 Proben aus konventionellem Anbau wegen Überschreitung der gesetzlichen Höchstwerte beanstanden. Greenpeace erkennt in dieser und weiteren 2009 und 2010 durchgeführten ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Mai 2010
    555
    1

    Germanwatch, Oxfam, WWF und Greenpeace kommentieren Petersberger Klimadialog

    Bonn/Berlin (ots) – "Stop Cooking Our Planet!" Germanwatch, Oxfam, WWF und Greenpeace kommentieren Petersberger Klimadialog "Stop Cooking Our Planet!" – mit diesem Aufruf begrüßten heute Aktivisten von Germanwatch, Oxfam, WWF und Greenpeace die Minister/innen, die aus 45 Ländern auf Einladung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Mexikos Präsident Felipe Calderón nach Bonn gereist sind. Auf dem ...
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Dr. Werner Jurga
    27. April 2010
    610
    2

    Greenpeace: Kein Patent auf Schinken und Schnitzel!

    Image by futureatlas.com via Flickr 300 Organisationen fordern neue Patentgesetze Hamburg (ots) – Der US-Agrarmulti Monsanto startet den nächsten Versuch, mit Patenten in der Schweinemast Landwirte und Verbraucher zur Kasse zu bitten. Nach Recherchen von Greenpeace und weiteren Organisationen beansprucht der Konzern das Fleisch von Schweinen, die mit Monsanto’s Gen-Pflanzen gefüttert wurden, als patentierte Erfindung. ...
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    26. April 2010
    709
    0

    Saatgut mit Gen-Mais verunreinigt – Greenpeace und Bioland legen Liste betroffener Mais-Sorten vor

    Image via Wikipedia Hamburg/Mainz (ots) – Importierte Mais-Saaten sind zum Teil mit Gen-Mais verunreinigt. Dies ist das Ergebnis von stichprobenartigen Saatgut-Untersuchungen der Bundesländer, die Greenpeace und Bioland heute veröffentlichen. 13 Bundesländer testen jedes Frühjahr Mais-Proben auf gentechnische Verunreinigungen, neun haben bis heute ihre Ergebnisse mitgeteilt: In Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Schleswig-Holstein, Hessen, Brandenburg, Bayern und Baden-Württemberg wurden ...
    Weiterlesen
  • VerbraucherWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    25. April 2010
    555
    0

    Greenpeace: Hersteller lehnen BASF-Kartoffel ab

    Image via Wikipedia   Hamburg (ots) – 25. 4. 2010 – Die größten Chips- und Pommeshersteller sowie Fastfood-Ketten lehnen mehrheitlich gentechnisch veränderte Kartoffeln ab. Dies hat Greenpeace in einer Befragung von zehn Firmen erfahren. Der BASF-Konzern hat im März angekündigt, noch dieses Jahr den Anbau der Gen-Kartoffel "Fortuna" für die Verwendung als Lebensmittel zu beantragen. ...
    Weiterlesen
  • VerbraucherWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    15. April 2010
    692
    0

    Greenpeace Web-Demo vor Nestlé-Zentrale

    Image by futureatlas.com via Flickr Greenpeace-Aktivisten und Verbraucher protestieren gegen Palmöl aus Urwaldzerstörung in Kitkat Frankfurt/Main (ots) – 15. 4. 2010 – Auf einer Großbildleinwand bringen Greenpeace-Aktivisten heute Twittermeldungen von Verbrauchern direkt und live vor die Konzerntore von Nestlé in Frankfurt. Verbraucher können zu Web-Aktivisten werden und aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz zum ...
    Weiterlesen
  • PolitikVerbraucherWissenschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    12. April 2010
    575
    0

    Greenpeace-Aktivisten schließen Gen-Kartoffel-Depot

    Image by tatantan via Flickr Ab heute kann die umstrittene Amflora in Deutschland angepflanzt werden Bütow (ots) – 12. 4. 2010 – Greenpeace-Aktivisten haben heute das Lagerhaus für die Gen-Kartoffel Amflora in Bütow/Mecklenburg-Vorpommern verriegelt. "EU-Genkartoffel-Depot geschlossen" lautet die Banner-Botschaft am Halleneingang, an den sich Aktivisten gekettet haben. Auf dem Gelände des Kartoffelzüchters "Gut Bütow" lagern ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Dr. Werner Jurga
    10. April 2010
    676
    0

    Greenpeace-Gruppen fordern "Pause" für Orang-Utans

    Image by tomquah via Flickr Ehrenamtliche in 39 Städten informieren darüber, wie Kitkat-Hersteller Nestlé zur Abholzung des Regenwalds beiträgt Hamburg (ots) – "Give the Orang-Utan a break", fordern heute Greenpeace-Gruppen mit Postern und Protestpostkarten in 39 deutschen Städten. Sie informieren die Verbraucher darüber, wie Lebensmittelhersteller Nestlé zur Zerstörung des Urwalds und damit zum Aussterben der ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    14. März 2010
    723
    0

    Norbert Röttgen: Der scheinheilige Umweltminister – Greenpeace demonstriert für endgültige Aufgabe des Endlagers Gorleben

    Image by Getty Images via Daylife Gorleben (ots) – Für die endgültige Aufgabe des geplanten Endlagers für hochradioaktiven Atommüll im Salzstock Gorleben haben Greenpeace-Aktivisten heute Nacht an der Endlagerbaustelle demonstriert. "Gorleben: Für Atommüll ungeeignet, Herr Röttgen", projizierten die Aktivisten auf den Förderturm über dem Salzstock. Seit einem im Jahr 2000 von der rot-grünen Bundesregierung erlassenen ...
    Weiterlesen
1 2 3
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.