xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegional
Home›Politik›Atommülltransporte durch die Region geplant

Atommülltransporte durch die Region geplant

Von Redaktion
12. November 2014
582
0
Teilen:

Die Freischaffenden AtomkraftgegnerInnen aus Moers wenden sich gegen geplante Atommülltransporte durch die Region. Derzeit planen Bundes- und Landesregierung Atommüll aus dem Versuchsreaktor Jülich in die USA zu zu schaffen. Dort soll der Atommüll auf Kosten des deutschen Steuerzahlers aufbereitet werden. Ein solcher juristisch höchst umstrittener Export wäre mit zahlreichen Transporten durch die Region Linker Niederrhein und westliches Ruhrgebiet verbunden. Die Anti-Atom-Aktivisten informieren im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Atommüllalarm – Tatorte in Deutschland“ zu diesem Vorhaben. Am Samstag, den 15. November sind sie von 11 – 13 Uhr am Königlichen Hof mit einem Informationsstand vertreten und halten zudem Unterschriftenlisten bereit.

anti-gorleben-duisburg-4778In Jülich war ab 1969 ein Versuchsreaktor in Betrieb, der nach zahlreichen Pannen und zum Teil verheimlichten Störfällen im Jahre 1988 abgeschaltet wurde. Während des Betriebs fiel hochradioaktiver Atommüll an, der in insgesamt 152 Castor-Behältern vor Ort in Jülich zwischengelagert wird. Nachdem die Genehmigung zur Zwischenlagerung bereits 2013 ausgelaufen war, wurde die Frage des weiteren Verbleibs immer drängender. Als im Juni 2014 ein neues Gutachten dem Zwischenlager in Jülich die endgültige Betriebssicherheit absprach, handelte die Landesregierung NRW und forderte ultimativ eine Lösung des Atommüllproblems.

Ginge es nach dem Willen der Bundes- und Landesregierung, wird der Atommüll in die USA exportiert, wo er unter milliardenschwerem Einsatz deutscher Steuermittel aufgearbeitet werden soll. Ein solcher Export ist aus Sicht der AtomkraftgegnerInnen illegal. Sie stützen ihre Ansicht auf Rechtsgutachten, die zum einen vom Bund für Umwelt- und Naturschutz, zum anderen von Greenpeace erstellt wurden und fordern stattdessen den Neubau eines Zwischenlagers in Jülich.
Hierzu Michael Zerkübel von den Freischaffenden: „Die Bundesregierung will eine fragwürdige Ausnahmeregelung nutzen, um Atommüll abzuschieben. Es heißt, dass Müll einzig aus Forschungsreaktoren ins Ausland gebracht werden darf. Atommüll aus kommerziellen Atomkraftwerken hingegen muss im Inland entsorgt werden. Der Jülicher Reaktor war aber nie ein Forschungsreaktor, sondern ist immer als Leistungsreaktor geführt worden. Hier wird also ein Etikettenschwindel betrieben, der auf keinen Fall Schule machen darf.“
Ergänzend weisen die AtomkraftgegnerInnen darauf hin, dass in Jülich ohnehin ein neues Zwischenlager errichtet werden muss, da der havarierte Reaktorblock dort noch Jahrzehnte bleiben muss, bis man ihn zerlegen kann.

Sollte es trotz dieser Bedenken zu einem Export in die USA kommen, wäre die Region Moers und Westliches Ruhrgebiet direkt betroffen. Die AtomkraftgegnerInnen weisen darauf hin, dass es nur wenige Brücken über den Rhein gibt, über die ein solcher Transport laufen könnte. Für diesen Fall, der mit mehreren Dutzend Castor-Transporten verbunden ist, sehen die AtomkraftgegnerInnen den Zivilschutz allerdings schlecht vorbereitet. Ein Anfrage an die entsprechenden Behörden, wie man sich auf solche Transporte vorbereitet, blieb bislang unbeantwortet.

Die AtomkraftgegnerInnen werden zum einen Unterschriftenlisten bereit halten, um gegen die Exportpläne zu protestieren. Aber sie werden zudem die Anfrage, wie sich die regionalen Katastrophenschutzbehörden auf etwaige Transporte vorbereiten, erneut stellen und auch für diese Frage Unterschriften sammeln.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAtommülltransporteForschungszentrum JülichGreenpeace
Vorheriger Artikel

Campus und Gemeinwesen: Uni Duisburg-Essen bekommt 40.000 ...

Nächster Artikel

Unbekannte überfallen Juweliergeschäft in der Duisburger Innenstadt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Verbraucher

    IAA 2009: Spritfresser und Klimakiller

    17. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Germanwatch, Oxfam, WWF und Greenpeace kommentieren Petersberger Klimadialog

    2. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Schwarz-Gelb versagt beim Umweltschutz

    24. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Greenpeace: Stromkonzern Vattenfall verstößt gegen OECD-Regeln

    30. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • FahrradcorsoAngekommen
    DuisburgFotostreckenHeadlineNetzweltPolitikRegionalVeranstaltungenVideoWissenschaft

    Zwei Samstagdemos in Duisburg: Gegen ACTA und gegen Castortransporte

    25. Februar 2012
    Von Autorengruppe
  • Verbraucher

    Greenpeace: Großer Erfolg für den Schutz des Urwalds und des Klimas

    14. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgMusik

    MAXI-Musik: „Verwandlung geschieht im Leben und Tod“

  • KulturMünsterlandPolitikSoziales

    Ahlen: Tag der Integration am 23.9. – erfolgreiche Arbeit des Integrationsrates Ahlen

  • Wirtschaft

    Unternehmerverbände fordern neue Atomkraftwerke

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Der Brutkasten (2)

2.1./ Offenbar kann es schwierig werden, über etwas zu sprechen bzw. zu schreiben. Logische Klassen kämen dabei den Wissenschaften entgegen, soweit sie empirisch ausgerichtet sind. Ginge man davon aus, ‚Brutkasten‘ ...
  • Duisburg: Karnevalsfamilie Homberg feierte Premiere des Jeckival 2022

    Von Manuela Ihnle
    22. Mai 2022
  • Der Brutkasten (1)

    Von Reinhard Matern
    21. Mai 2022
  • Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 0831 (2)
14080 msv-niederrheinpokal-1045 1000x667
17889 20190803 171533 4032x1960
IMG 9526
IMG 3782
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.