xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaft
Home›Wirtschaft›Deutsche sind Gründungsmuffel

Deutsche sind Gründungsmuffel

Von Redaktion
30. März 2012
875
0
Teilen:

Wenn es um die Gründung eines Unternehmens geht, sind die Mitbürger ausländischer Herkunft deutlich überrepräsentiert: Dem Gründungsmonitor 2011 der KfW zufolge macht die Gruppe der Ausländer (aus den 27 EU-Staaten und dem Nicht-EU-Ausland) 11,4 Prozent der Bevölkerung aus, aber 13,4 Prozent aller Gründer. Um auf Dauer erfolgreich zu sein, müssen Migranten besondere Hürden nehmen.

Bei der Existenzgründung durch Migranten gilt zunächst: Etwas anderes zu machen als etwas „typisch Deutsches“ ist für viele Unternehmen die Quelle ihres Erfolgs – man denke nur an die Beispiele aus der Gastronomie. Eine andere Stärke vieler Migranten: Sie verfügen über stabile soziale Netzwerke. Dies kann wesentlich für den Erfolg des Unternehmens sein. Migranten sollten aber die speziellen Hürden, die es für sie geben kann, kennen und sich darauf einstellen. Beratung und Förderung kann jeder dauerhaft in Deutschland lebende Gründer in Anspruch nehmen – auch Gründer mit Migrationshintergrund. Allerdings nutzen diese die Angebote noch zu wenig und verlassen sich noch zu oft ausschließlich auf die Beratung von Bekannten. Dabei bieten viele Existenzgründer-Portale Informationen in mehreren Sprachen an. Zudem gibt es Beratungseinrichtungen speziell für Migranten.

Ausländer, die in Deutschland ein Unternehmen gründen wollen, müssen eine Reihe von gesetzlichen Vorschriften und Formalitäten beachten. Gründungen ohne die erforderlichen Anmeldungen und Genehmigungen bringen eine Menge Ärger und Verzögerungen mit sich. Die Frage, wer als Ausländer eine selbständige Tätigkeit aufnehmen oder ausüben darf, ist durch das Aufenthaltsgesetz und das Freizügigkeitsgesetz/EU geregelt.

  1. Staatsbürger aus einem EU-Mitgliedsland (oder einem der EWR-Staaten oder der Schweiz):
    Für Staatsbürger aus einem EU-Mitgliedsland gilt die „Niederlassungsfreiheit“ innerhalb aller EU-Mitgliedsstaaten: EU-Bürger dürfen in allen Mitgliedsstaaten ein Unternehmen gründen.
  2. Staatsbürger aus einem Nicht-EU-Land:
    • Wer eine Aufenthaltserlaubnis (befristet oder zweckgebunden) besitzt, die nicht ausdrücklich die selbständige oder eine vergleichbare Erwerbstätigkeit gestattet, muss einen besonderen Antrag bei der zuständigen Ausländerbehörde stellen.
    • Nicht-EU-Bürger erhalten eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit, wenn ein übergeordnetes wirtschaftliches oder ein besonderes regionales Interesse an ihrem Aufenthalt in Deutschland besteht.
    • Wer mit einer deutschen Staatsbürgerin oder einem deutschen Staatsbürger verheiratet ist, erhält nach drei Jahren Ehe eine Niederlassungserlaubnis und kann sich dann jederzeit selbständig machen. Wer innerhalb der ersten drei Jahre nach der Eheschließung ein Unternehmen gründen will, muss eine entsprechende Aufenthaltserlaubnis bei der Ausländerbehörde beantragen.
    • Wer bereits eine Niederlassungserlaubnis besitzt, kann sich jederzeit selbständig machen.Wer als ausländischer Mitbürger ein Unternehmen gründen möchte, kann öffentliche Fördermittel beantragen – ebenso wie deutsche Staatsbürger. Die Bundesregierung sowie die Regierungen der einzelnen Bundesländer bieten Existenzgründungsdarlehen zu günstigen Konditionen an.

Gefördert werden natürliche Personen mit Hauptwohnsitz in Deutschland und in Mitgliedsstaaten der EU und der EFTA sowie Personen aus anderen Staaten, wenn eine Aufenthaltserlaubnis für eine selbständige Tätigkeit vorliegt. Darüber hinaus gilt: Wer in Deutschland arbeitslos gemeldet ist und Anspruch auf Arbeitslosengeld hat, kann auch einen Gründungszuschuss bei seiner Agentur für Arbeit beantragen.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDeutschlandEuropean UnionHauptwohnsitzNetzwerke
Vorheriger Artikel

„Embedded Content“ verletzt Urheberrecht

Nächster Artikel

Mecklenburg Vorpommern: Ehrenämtler bevorzugt behandelt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PanoramaVerbraucherWirtschaft

    Selbstständigkeit in Deutschland wieder auf dem Vormarsch

    14. April 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinNetzwelt

    Netzwelt: Neuer Trojaner Bredolab treibt in Europa sein Unwesen

    16. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Bahn-Chef Grube verspricht besseren Service im Winter

    27. November 2010
    Von Redaktion
  • HeadlineWirtschaft

    Euro-Anleihen: Wir Europäer sitzen alle in einem Boot!

    28. Dezember 2010
    Von Tim Schmitz
  • MeinersMeinung

    Libyen, Syrien: Was nun Deutschland?

    22. August 2011
    Von Stefan Meiners
  • BundestagswahlPolitik

    Piratenpartei: Bundesregierung ebnet den Weg für die Verteilung europäischer Bankdaten

    30. November 2009
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • Netzwelt

    Pinterest: Die Sache mit dem Urheberrecht

  • DuisburgHeadlineJurgaKultur

    Vandalismus an der Loveparade-Gedenkstätte: Über die Loveparade und den Staat, Teil 2

  • EssenRegional

    Essen: Pärchen bringt Falschgeld in Umlauf

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 1033
6370 rhein-ruhr-marathon-2017-3674 1000x1500
IMG 0145
15432 msv-paderborn-9742 1500x1000
9058 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4726 867x1300
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.