xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineWirtschaft
Home›Headline›Euro-Anleihen: Wir Europäer sitzen alle in einem Boot!

Euro-Anleihen: Wir Europäer sitzen alle in einem Boot!

Von Tim Schmitz
28. Dezember 2010
561
3
Teilen:
Symbol of the currency Euro, Black. Exact math...
Image via Wikipedia

Immer mehr Deutsche wünschen sich die gute, alte Deutsche Mark zurück. Derzeit würde es in der deutschen Bevölkerung sogar eine Mehrheit für die Rückkehr zur alten Währung geben. Das liegt in erster Linie natürlich daran, dass immer noch sehr viele Bundesbürger eine emotionale Bindung zur Mark haben. Dennoch muss man heute sagen: Die Einführung des Euros war eine vernünftige Entscheidung. Heute könnte unsere Mark im Konkurrenzkampf in den großen Wirtschaftsräumen unserer Welt nicht mehr überleben.

Ein anderer Grund für die noch immer großen Sympathien für die alte Währung der Deutschen ist, dass viele Deutsche die Befürchtung haben, sie müssten für die Schulden anderer Euro-Staaten aufkommen. Dabei wird jedoch klar, dass die meisten Menschen nicht die ganze Wahrheit kennen: Wir leben nicht nur in einer Währungsunion, sondern auch in einer wirtschaftspolitischen Schicksalsgemeinschaft. Wir Europäer sitzen alle in einem Boot!

Ständig werden Forderungen, man solle Griechenland aus der Eurozone ausschließen, laut. Allerdings ist denjenigen, die so etwas fordern, nicht bewusst, dass ein solcher Schritt dem deutschen Steuerzahler mehr kosten würde als ein Rettungsschirm, wie er jetzt beschlossen worden ist. Schließlich bekämen deutsche Banken ihre Kredite in der alten griechischen Währung, den Drachmen, zurück und müssten Milliardenbeträge abschreiben. Aus diesem Grunde sind die Rettungs- und Stabilisierungsmaßnahmen für Länder wie Griechenland zwingend notwendig. Darum kann man sagen, dass die Beschlüsse, die vor gut zwei Wochen von den europäischen Staats- bzw. Regierungschefs getroffen wurden, zu begrüßen sind.

Dennoch kommen die Beschlüsse viel zu spät. Hätte Kanzlerin Merkel bereits vor knapp neun Monaten zugestimmt, dann wären die Zinsen für Griechenland auf den Kapitalmärkten nicht ins Unermessliche gestiegen und der Euro wäre nicht geschwächt worden.

Wichtig wäre nun die Einführung der europäischen Anleihen, der sog. Euro-Bonds, um den Spekulationen gegen den Euro entgegenzutreten. Unsere Kanzlerin befürchtet jedoch, dass Deutschland höhere Zinsen an den Kapitalmärkten zahlen müsse. Doch bei genauerem Hinsehen sieht man, dass dieses Argument nicht gilt.

Mit der Einführung der Euro-Bonds würde man auf den Kapitalmärkten signalisieren, dass Europa als eine Einheit auftritt. Dass die Zinsen für Deutschland steigen würden, ist noch längst nicht gesagt. Gleichzeitig muss aber auch hervorgehoben werden, dass leicht steigende Zinsen für unser Land immer noch besser sind als die Pleite eines Euro-Staates. Denn wenn es zu einer solchen Pleite käme, wäre die Last, die Deutschland dann tragen müsste, um einiges höher. Und das will schließlich niemand, oder?

Tim Schmitz

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteder-ewige-sundenbockDeutsche Markdrachmeneinfuhrung-dmEuropean UnionEurozoneGriechenlandruckkehr-zur-deutschmarkzinsen-euro-anleihe
Vorheriger Artikel

FDP stagniert bei drei Prozent – Punktgewinne ...

Nächster Artikel

André Schwind Namensgeber der „Duisburger Freiheit“ im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Tim Schmitz

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlinePolitik

    „Rettungsschirm für die FDP“ – Offener Brief an Generalsekretär Christian Lindner

    9. Juli 2011
    Von Tim Schmitz
  • PolitikWirtschaft

    Lafontaine: Neoliberale Denke ist Ursache für die Euro-Krise

    1. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Gabriel für Europäischen Währungsfonds als Konsequenz aus der Griechenland-Krise

    7. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • JurgaMeinungPolitikWirtschaft

    Notfallplan: Suizidsekte in der Schuldenfalle

    11. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • PanoramaWirtschaft

    Positionen und Strategien in der Griechenlandkrise

    6. August 2015
    Von Anzeige Werbung
  • Politik

    Steinmeier: Nur Geld überweisen, reicht nicht

    3. Mai 2010
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • PolitikWirtschaft

    Bundesarbeitsminister Scholz hält Verlängerung der Kurzarbeitförderung für möglich

  • AllgemeinDuisburgHeadlineMagazinMeinungPolitikVerwaltungWirtschaft

    Wie Duisburg mit den Ideen seiner Bürger umgeht

  • AllgemeinBildungKulturMusikWissenschaft

    03 Wider Scheuklappen

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucherWirtschaft

Tipps für den Autokauf auf die intelligente Art

Ein neues Auto zu kaufen ist stressig, egal wie oft man es schon gemacht hat. Von der Festlegung des Budgets über die Suche nach dem richtigen Auto bis hin zum ...
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Homberg und Marxloh

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Polizisten werden zu Lebensrettern – 21-Jährige vor dem Ertrinken gerettet

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Mit über 16 Kilogramm Drogen in Lautsprechern auf Rundreise

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Verfolgungsjagd mit Polizei endet in Sackgasse

    Von Redaktion
    4. Juli 2022


Unsere Fotos

2421 innhafenlauf-2017-7989 1000x1500
12896 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7244 1000x1500
11142 hitachi-innenhafenlauf-2013-279 667x1000
6158 rhein-ruhr-marathon-2017-3385 1000x1500
IMG 2833
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.