xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Griechenland"
  • PanoramaWirtschaft
    Von Anzeige Werbung
    6. August 2015
    674
    0

    Positionen und Strategien in der Griechenlandkrise

    Die Griechenlandkrise ist nun seit eineinhalb Jahren Kernstück der europäischen Diskussion in der Finanzpolitik und hat die Gemüter über Eurokrise, Schuldenschnitte und Währungsunion stärker erhitzt als so mancher hellenischer Sommer. Sehr lange galt das Land als hoffnungslos verloren und der Austritt aus der Währung und der damit technische Staatsbankrott schienen lange unvermeidlich. Doch erst vor ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturMeinungPanoramaPolitikRegional
    Von Reinhard Matern
    14. März 2015
    668
    0

    Wer streitet, darf gehen

    Die deutsche Bevölkerung hat laut Politik-Barometer des ZDF  von den Auseinandersetzungen zwischen der griechischen und der deutschen Regierung inzwischen mehrheitlich die Nase voll. 52% sind nach dieser Erhebung der Ansicht, sollen die Griechen doch gehen! Aber wohin? Vergleicht man diese aktuelle Situation, die freilich morgen schon wieder anders aussehen könnte, mit den Präferenzen, die der ...
    Weiterlesen
  • JurgaPolitikWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    10. November 2012
    590
    0

    Kurz vor dem Absturz: Griechenland am Rand

    Doch, doch: in den Fernsehnachrichten wurde darüber berichtet. Auch den Zeitungen war es eine kleine Meldung auf den hinteren Seiten wert. Es – damit ist die Parlamentssitzung am Donnerstag in Athen gemeint. Nun ja, es gab wahrlich genug andere Dinge, über die zu berichten war. Über den Ausgang der US-Wahl, über die Eröffnung des Parteikongresses ...
    Weiterlesen
  • JurgaPolitikWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    26. Juli 2012
    727
    1

    Adieu Euro – Teil 1

    Das war doch lustig, oder? Können Sie sich noch erinnern? Es ist – schon oder erst – einen Monat her. Angela Merkel gab – offenbar etwas launig – auf einer nicht-öffentlichen Sitzung der FDP-Bundestagsfraktion zum Besten, dass es keine Eurobonds geben werde. Jedenfalls nicht, „solange ich lebe“. Was war das für ein Spaß! Auch danach ...
    Weiterlesen
  • JurgaPolitikWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    25. Juli 2012
    874
    2

    Und jetzt der Blick in die Presse: Philipp im Analyse-Focus

    Und jetzt der Blick in die Presse. 22.07.2012 – Zeit Online: „«Spiegel»: IWF will Griechenland nicht mehr helfen“. Na sicher, wenn der Spiegel das schreibt, bringt es auch dpa, und dann muss Zeit Online darüber berichten. Ob nun wahr oder nicht. „Berlin/Athen (dpa) – Der Internationale Währungsfonds (IWF) will sich nach «Spiegel»-Informationen nicht an weiteren Hilfen für ...
    Weiterlesen
  • JurgaPolitikWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    17. Juni 2012
    776
    0

    Die Wahl läuft

    Die Wahl läuft. Allerorten ist die Nervosität gleichsam mit Händen zu greifen. Es ist keine Wahl wie jede andere; sie ist eine – so viel Pathos sei erlaubt – Schicksalswahl. Nicht zuletzt auch deshalb, weil schmerzhafte Sparmaßnahmen schier unausweichlich sind. Sonntag, 17. Juni 2012, 11:24 Uhr: die Nachrichtenagentur Reuters jagt eine Meldung raus, worin sie einen Wähler ...
    Weiterlesen
  • JurgaPolitikWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    15. Mai 2012
    670
    1

    „Hart, aber letztlich besser“? – Die Wende in Sicht

    Gut möglich, dass die griechische Syriza-Partei, die hierzulande in den Medien stets linksradikal genannt wird, der Versuchung nicht wiederstehen kann, es auf Neuwahlen im Juni ankommen zu lassen. Am 6. Mai hatten die leidenden Griechen sie auf Platz Zwei in der Parteienlandschaft katapultiert; die Umfragen versprechen ihr bei einem neuerlichen Urnengang die Spitzenposition. Heute oder ...
    Weiterlesen
  • DuisburgVerbraucher
    Von Redaktion
    14. April 2012
    514
    0

    Duisburger Reiseveranstalter alltours: Preise für Griechenlandurlaub sinken um bis zu 30 Prozent

    Duisburg (ots) – Der Reiseveranstalter alltours wird in den kommenden Wochen die Werbung für die Feriengebiete in Griechenland verstärken. Dazu hat das Reise-Unternehmen in Deutschland ein umfangreiches Maßnahmen- und Marketingpaket geschnürt, um das Image des Urlaubslandes zu verbessern. Außerdem werden die Preise für Reisen in die Ägäis gesenkt, um bis zu 30%. Die Frühbucherfristen für einen Urlaub auf den ...
    Weiterlesen
  • DuisburgWirtschaft
    Von Redaktion
    6. März 2012
    570
    0

    alltours-Chef fordert Bundesregierung und EU auf, Griechenland-Tourismus zu stabilisieren

    Duisburg/Berlin (ots) – Willi Verhuven, Vorsitzender der Geschäftsführung des Reiseveranstalters alltours fordert Bundesregierung und EU auf, mehr für die Stärkung der Tourismusbranche inGriechenland zu tun: „Investitionen in den griechischen Tourismussektor schaffen Arbeitsplätze zusätzlich auch in der Baubranche, der Landwirtschaft und dem Dienstleistungssektor und können das gesamte Land stabilisieren und zurück auf den Wachstumspfad bringen. Stabilität, Wachstum ...
    Weiterlesen
  • DuisburgJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    25. Februar 2012
    939
    2

    Der Grieche bei uns, oder: Herne ist überall

    Heute in der WAZ-Leserbriefspalte. Auf der zweiten Seite der Gesamtausgabe. Nicht des Duisburger Lokalteils, sonst wäre dies ja etwas für die Serie „Samstags in Duisburg“. Doch es waren keine Duisburger, denen wir diese wertvollen Hinweise verdanken. Kein Wunder. Denn es ist nur schwer vorstellbar, dass Duisburger überhaupt nur ansatzweise auf die Idee kommen könnten, auf Gedanken zu ...
    Weiterlesen
  • Foto by Wikipedia-Onkel Tuca
    ObensPolitik
    Von Detlef Obens
    1. November 2011
    1002
    0

    Was erlauben Georgios Papandreou?

    Dieses griechische Referendum wird Sogwirkung haben. Sogwirkung auf ganz Europa
    Weiterlesen
  • HeadlineObensSoziales
    Von Detlef Obens
    8. Oktober 2011
    1070
    7

    Vom notleidenden EURO, armen Banken, ratlosen Parteien und dem gemeinen Wahlvolk

    „Wir müssen den Gürtel alle enger schnallen“, sagen die politisch Verantwortlichen. Wohlwissend, dass die meisten schon bereits das letzte Loch ihres Gürtels erreicht haben.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    10. Juni 2011
    670
    0

    ZDF-Politbarometer Juni 2011 – EHEC: Kritik am Krisenmanagement von Bund und Ländern

    Mainz (ots) – Das Thema EHEC (25 Prozent) zählt neben Atomkraft (33 Prozent) in dieser Woche für die Befragten zu den wichtigsten Problemen in Deutschland. Knapp ein Drittel (32 Prozent) hält die eigene Gesundheit durch die von dem Darm-Erreger verursachten Krankheiten für gefährdet, 67 Prozent sehen das nicht so. In der Kritik steht zurzeit vor ...
    Weiterlesen
  • HeadlineWirtschaft
    Von Tim Schmitz
    28. Dezember 2010
    540
    3

    Euro-Anleihen: Wir Europäer sitzen alle in einem Boot!

    Immer mehr Deutsche wünschen sich die gute, alte Deutsche Mark zurück. Derzeit würde es in der deutschen Bevölkerung sogar eine Mehrheit für die Rückkehr zur alten Währung geben. Das liegt in erster Linie natürlich daran, dass immer noch sehr viele Bundesbürger eine emotionale Bindung zur Mark haben. Dennoch muss man heute sagen: Die Einführung des ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Redaktion
    13. November 2010
    628
    1

    Ex-Siemens-Vorstand auf der Flucht

    Volker Jung, früherer Siemens-Vorstand, ist offenbar aus Griechenland geflohen. Athener Behörden hatten ihn vor 17 Monaten im Land festgesetzt. Sie werfen ihm vor, in den Siemens-Schmiergeldskandal verwickelt zu sein. Am Dienstag vergangener Woche hatte ein Athener Untersuchungsrichter den Antrag des 71-Jährigen, das Land verlassen zu dürfen, erneut abgelehnt. Jung, der sich zuletzt in seinem Ferienhaus ...
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    8. Juni 2010
    973
    3

    Die Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln

    „Der Krieg“, lehrte Clausewitz, „ist eine bloße Fortsetzung der Politik unter Einbeziehung anderer Mittel” (Vom Kriege I, 1, 24). So gesehen eigentlich eine tolle Sache, wenn man nur einmal bedenkt, wie sehr die Politikverdrossenheit
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    21. Mai 2010
    640
    0

    Rede Sigmar Gabriel zum Gesetz über den deutschen Bürgschaftsanteil für den Euro-Rettungsschirm im Deutschen Bundestag

    Image by xtranews.de via Flickr Herr Präsident, Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrte Damen und Herren! Lieber Herr Kollege Schäuble, was sollen wir Ihnen denn nun eigentlich glauben? Sie sagen im März: Es gibt keine Chance zur Einführung einer Finanztransaktionsteuer. Am 18. Mai im Deutschlandfunk machen Sie die Einführung noch völlig davon abhängig, dass sie weltweit erfolgt, ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    19. Mai 2010
    476
    1

    EU-Kommission räumte bereits 2004 Versagen bei griechischem Euro-Beitritt ein

    Hamburg (ots) – Dass Griechenland 2001 trotz falscher Defizitzahlen Mitglied der Euro-Zone werden durfte, lag auch daran, dass das EU-Statistikamt Eurostat die griechischen Haushaltsstatistiken nur schlampig überprüft hatte. Wie stern.de, die Onlineausgabe des Hamburger Magazins stern berichtet, räumte dies die EU-Kommission, zu der Eurostat gehört, bereits im Dezember 2004 in einer Mitteilung an das Europaparlament ...
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaMeinungPolitikWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    14. Mai 2010
    694
    1

    Nicht sehen, und doch glauben: ein Huhn auf Himmelfahrt

    Collage: hartgeld.com Bereits gestern habe ich damit begonnen, diesen Text, den dritten Teil meines Plädoyers für Steuersenkungen, zu schreiben. Es war Vatertag; doch nicht nur das. MAZ ab: Es ist Himmelfahrtstag, und dem Euro geht es auch nicht gut. Denken wir also an die Worte unseres Herrn Jesus, der da sprach: "Selig sind, die nicht ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    11. Mai 2010
    584
    0

    Mehrheit der Deutschen hat Zweifel an Schäubles Belastbarkeit – Trotz Euro-Rettungsaktionen große Angst vor Inflation

    Berlin (ots) – Die Mehrheit der Deutschen hat Zweifel an der Belastbarkeit des gesundheitlich angeschlagenen Finanzministers. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für den Nachrichtensender N24. 46 Prozent der Befragten glauben nicht, dass Wolfgang Schäuble den Belastungen als Finanzminister auch in Zukunft gewachsen sein wird. 43 Prozent hatten keine Zweifel an Schäubles Belastbarkeit. Auch ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    11. Mai 2010
    523
    1

    Knappe Mehrheit der Deutschen begrüßt Griechenland-Hilfe

    stern-Umfrage: Hohe Sympathiewerte für Griechenland- 54 Prozent trauern D-Mark nach Hamburg (ots) – Die Deutschen sind sich uneins, wie sie das Milliarden-Hilfspaket für Griechenland und die Turbulenzen um den Euro bewerten sollen. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern sagten 52 Prozent der Bürger, es sei richtig, dass dem nahezu bankrotten Staat mit staatlichen ...
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaMeinungPolitikWirtschaftWissenschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    11. Mai 2010
    739
    1

    Höchste Zeit für ein nachdrückliches Plädoyer für Steuersenkungen

      Bild: LBS Am Sonntag Abend trommelte Bundeskanzlerin Merkel die Spitzen ihrer Koalition zu einer Krisensitzung zusammen. Am Montag erklärte sie im Beisein ihres Stellvertreters vor der Bundespressekonferenz, dass zunächst einmal an Steuersenkungen überhaupt nicht zu denken ist. Beide Ereignisse stehen in einem direkten Zusammenhang; etwa so: der Anlass des Krisengipfels am Sonntag Abend war ...
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaMeinungPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    9. Mai 2010
    872
    3

    Endlich Muttertag: NRW wählt

    Image by Markus Merz via Flickr   Endlich, der 9. Mai 2010. Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Kann man heute, soll man heute, darf man heute auch nur daran denken, über etwas anderes zu schreiben, will heißen: sich Gedanken zu machen, als über diese wichtigste Wahl seit …, ja – vielleicht sogar seit dem 27. September 2009?! ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    8. Mai 2010
    557
    1

    Steinmeier: SPD will bei NRW-Wahlsieg Bundesrat mit Finanztransaktionssteuer befassen

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Die SPD will im Falle eine Wahlsiegs in Nordrhein-Westfalen das Thema Finanztransaktionssteuer über den Bundesrat wieder aufgreifen. "Wir werden auch Bundesratsinitiativen dazu starten", sagte Fraktionschef Frank- Walter Steinmeier dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). Die Menschen in Deutschland und in anderen Euro-Ländern erwarteten, dass die Politik die Finanzmärkte in Haftung nehme: ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    8. Mai 2010
    667
    1

    US-Ökonom Roubini sieht Gefahr, dass Euro gesprengt wird

    Image by Esthr via Flickr Der als Prophet der Finanzkrise berühmt gewordene US-Ökonom Nouriel Roubini warnt im Interview mit dem Hamburger Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL davor, dass sich die griechische Schuldenkrise rasant global ausbreiten wird. "Griechenland ist nur die Spitze des Eisbergs", so Roubini, der die globale Wirtschaftkrise schon zwei Jahre vor ihrem Eintritt detailliert vorhergesagt ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    8. Mai 2010
    643
    1

    Hermann Grohe: SPD duckt sich weg

    Image via Wikipedia Zu dem vom Bundestag beschlossenen Währungsunion-Finanzstabilisierungsgesetz erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe: Heute wurde ein wichtiger Schritt getan, um die Stabilität unserer Währung zu sichern. Es geht nicht darum, vorschnell die Zeche für ein Land zu zahlen, das jahrelang über seine Verhältnisse gelebt hat. Vielmehr ist es in unser aller ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    7. Mai 2010
    578
    2

    Rede Sigmar Gabriel im Deutschen Bundestag zur Griechenland-Krise

    Image by xtranews.de via Flickr Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands und die SPD-Bundestagsfraktion sind sich darüber im Klaren, dass das Gesetz, über das wir heute entscheiden, von gewaltiger Bedeutung für die Zukunft der gemeinsamen europäischen Währung und damit auch für die Zukunft unseres Landes ist. Das ist auch der Grund dafür, dass wir die Hilfsmaßnahmen für ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    6. Mai 2010
    457
    1

    Gauweiler: Griechenland soll Drachme wieder einführen

    Image via Wikipedia Köln (ots) – Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler will der Griechenlandhilfe im Bundestag nicht zustimmen und hat dem Land statt dessen empfohlen, aus der Eurozone auszuscheiden und zur Drachme zurückzukehren. "Nach jetzigem Stand werde ich den Antrag ablehnen", sagte er der Online-Ausgabe des "Kölner Stadt-Anzeiger". Der Antrag habe zwei Ziele – erstens die ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    6. Mai 2010
    467
    1

    FDP stellt Koalitionsfrage im Streit über Griechenlandhilfe

    Köln (ots) – Die FDP hat im Streit um die Besteuerung von Finanzmarktgeschäften die Koalitionsfrage gestellt. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf entsprechende Aussagen des Unionsfraktionsvorsitzenden Volker Kauder in der Sitzung am Donnerstagmorgen. Teilnehmern zufolge sagte Kauder: "Bei diesem Thema hat die FDP die Koalitionsfrage gestellt. Da können wir nichts machen. Dann ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    6. Mai 2010
    522
    2

    Barroso widerspricht Merkel – Keine Aussetzung des Stimmrechts möglich

    Image by Getty Images via Daylife Köln/Berlin (ots) – Der Präsident der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel widersprochen, und einen auch nur vorübergehenden Ausschluss von EU-Staaten bei Fehlverhalten abgelehnt. "So etwas geht nicht, das ist in den Verträgen nicht vorgesehen", erklärte Barroso auf dem WDR Europa Forum in Berlin. Der Kommissions-Präsident ...
    Weiterlesen
1 2 3
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.