xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›FDP will mehr Bürgermacht bei Wahlen -Mehr Demokratie begrüßt Initiative für Wahlrechtsreform

FDP will mehr Bürgermacht bei Wahlen -Mehr Demokratie begrüßt Initiative für Wahlrechtsreform

Von Redaktion
24. Mai 2011
643
0
Teilen:

Die FDP will den Bürgern bei Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen mehr Einfluss auf die personelle Zusammensetzung der Räte geben. Der Landtagsabgeordnete Horst Engel hat heute in Düsseldorf als kommunalpolitischer Sprecher der Liberalen einen Antrag an die Landesregierung vorgestellt, mit dem diese aufgefordert wird, einen entsprechenden Gesetzentwurf zu erarbeiten. Die Wähler sollen danach die Reihenfolge der Mandatsbewerber auf den Kandidatenlisten der Parteien anders als bisher noch einmal ändern können. Die FDP will den Wähler nach niedersächsischem Vorbild drei Stimmen geben, die diese auf einzelne Kandidaten häufeln oder auf Bewerber auch verschiedener Parteien verteilen können.
Die Initiative „Mehr Demokratie“ hat den Vorstoß der FDP im Landtag begrüßt. „Eine Demokratisierung des überholten nordrhein-westfälischen Wahlrechts ist dringend nötig“, sagte Landesgeschäftsführer Alexander Slonka. Die in den meisten anderen Bundesländern längst erledigte Modernisierung des Wahlsystems komme damit auch in NRW endlich wieder auf die politische Tagesordnung.
Derzeit haben die Wähler bei Kommunalwahlen in NRW nur eine Stimme. Sie wählen damit gleichzeitig eine Partei sowie deren Kandidaten im Wahlbezirk. In inzwischen 13 Bundesländern haben die Wähler bei Kommunalwahlen hingegen die Möglichkeit, ihre Favoriten für die Räte und Kreistage gezielt auszuwählen. Am vergangenen Sonntag konnten auch die Bürger in Bremen erstmals Gebrauch vom Kumulieren und Panaschieren machen. Die Bürgerschaft hatte die Einführung dieses Wahlsystems dort nach einem Volksbegehren von Mehr Demokratie beschlossen.
Das Landesparlament hatte sich in der Vergangenheit bereits wiederholt mit der Einführung des „Kumulieren und Panaschieren“ genannten Wahlrechts beschäftigt. Zuletzt hatte der Landtag 2008 gegen die Stimmen der Grünen eine von Mehr Demokratie gestartete Volksinitiative für „Mehr Demokratie beim Wählen“ abgelehnt. Neben der FDP sprechen sich auch Grüne und Linke für mehr Bürgermacht beim Wählen aus.
Wegen des geringen Wählereinflusses bei Kommunalwahlen war Nordrhein-Westfalen in einem Anfang März von Mehr Demokratie vorgestellten Wahlrechts-Ranking im Ländervergleich nur auf Platz 14 gelandet. „Mit der von der FDP vorgeschlagenen Reform würde sich NRW weit nach vorn katapultieren“, erläuterte Mehr Demokratie-Geschäftsführer Slonka. Was in anderen Bundesländern von den Wählern gut angenommen werde, könne in Nordrhein-Westfalen nicht falsch sein.
*Mehr Informationen: Kommunalwahl – Mehr Demokratie beim Wählen*
_http://www.nrw.mehr-demokratie.de/nrw-kommunalwahl.html_

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteFDPHorst EngelMehr DemokratieNRWWahlrecht
Vorheriger Artikel

50 Jahre Panorama: Skandale, Affären, Enthüllungen

Nächster Artikel

Kuhls Kolumne: NERO FACKELT DUISBURG AB

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Katja Kipping: Westerwelle in Europa von sozialistischen Staaten umgeben

    12. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • v.l.n.rechts: Gery Veldhuis, Polizeichef Einheit Limburg; Uwe Kolmey, Präsident Landeskriminalamt Niedersachsen; Dr. Sabine Vogt, Direktorin beim BKA; Johannes Kunz, Präsident Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz; Uwe Jacob, Direktor Landeskriminalamt NRW, André Desenfants, Direktor Gerichtsbezirke Lüttich und Eupen, Quelle: LKA NRW
    Regional

    LKA-NRW: Aachener Erklärung wird umgesetzt

    6. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • Politik

    Merkel wagt im Streit um Vertriebenen-Beirat die Machtprobe mit der FDP

    24. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin Mehrheit der Deutschen läßt sich weiterhin nicht gegen die Schweinegrippe impfen

    13. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Finanzexperte Fuchs attackiert Seehofer: „Kunstvoll ins Knie geschossen“

    28. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Baum: Westerwelle sollte vom Außenamt zurücktreten

    10. April 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Erneuter Angriff auf die Freiheit des Rundfunks

  • AllgemeinKreis WeselNiederrheinRegional

    Emmerich: Rheinbrücke bleibt weiter gesperrt

  • Politik

    SPD-Vize Nahles fordert Abschaffung des dreigliedrigen Schulsystems

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenEssenHeadlineRegionalWesel

Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

Gegen 13:40 Uhr meldete sich ein Anrufer auf der Leitstelle der Polizei Wesel. Ein Mitarbeiter der Ernst-Barlach-Gesamtschule hatte in einem Kellerraum einen Jugendlichen gesehen, der eine Schusswaffe in der Hand ...
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Mit über 100 km/h ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Kann CBD-Öl bei Migräne helfen?

    Von Redaktion
    24. Mai 2022


Unsere Fotos

13844 msv-darmstadt-84 1000x667
11643 hitachi-innenhafenlauf-2013-780 667x1000
IMG 2438
1941 innhafenlauf-2017-7440 1000x1500
9142 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4751 867x1300
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.