xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineJurgaPolitik
Home›Headline›Kein Problem für den Starphilosophen Richard David Precht

Kein Problem für den Starphilosophen Richard David Precht

Von Dr. Werner Jurga
3. Oktober 2010
1067
1
Teilen:

Die Kunst, kein Egoist zu sein
Kein Problem für den Starphilosophen Richard David Precht

Manchmal träume ich davon, wie super es doch wäre, ein Starphilosoph zu sein. Ja, ich gebe es ja zu: manchmal wäre ich auch gern einer. Manchmal allerdings auch wieder nicht. Oder gestern. Da musste der Starphilosoph aller Starphilosophen, also Richard David Precht, zum FDP-Kongress „Chancen für morgen“ nach Berlin. Und da saß er dann – siehe Foto – mit dem Herrn Generalsekretär, dem guten Christian Lindner, der – rein philosophisch gesehen – auch ziemlich aufgeschlossen ist. Die „Chancen für morgen“ ausloten und gleichzeitig „die Kunst, kein Egoist zu sein“, so der Titel des in Kürze erscheinenden Precht-Buches – darauf kommt es doch an! Ganz bestimmt auch der FDP. 

Und dennoch: irgendwie hätte ich, wenn ich – nur so im Traum – Starphilosoph wäre, keinen Bock darauf gehabt, dort zu sitzen. Ehrlich: das wäre mir im Traum nicht eingefallen. Nicht einmal als Starphilosoph. Und deshalb hätte ich, wenn Generalsekretär Lindner mich angerufen hätte, um mich einzuladen, dem gesagt: „Hör mal, Freundchen! Ich bin Starphilosoph. Da werde ich mich doch nicht zu Eurem geistfernen Verein dazusetzen und den ganzen geldgierigen Schrabsäcken nicht auch noch die Stichworte dafür liefern, Euer marktradikales Geschwafel als Kunst, kein Egoist zu sein zu verkaufen. Und ganz abgesehen davon: Lindnerchen, das ganze Milieu ist nichts für mich.“
Wie auch immer: an mir ist der Kelch vorübergezogen. Ich bin ja auch kein Starphilosoph. Der Precht aber schon, deshalb musste er auch hin. Zumal: am 11. Oktober erscheint das neue Buch. Da ist Promotion angesagt. Der Joe Cocker zum Beispiel musste ja gestern auch zu „Wetten dass“. Wegen der neuen CD. Hard Knocks. Muss man wegstecken können, gehört bestimmt auch zur „Kunst, kein Egoist zu sein“. 

Außerdem: die FDP, aber die eigentliche, Sie wissen schon: damals … – also nicht so primitiv nur mit Steuersenkungen, sondern so eine richtige FDP – die wäre schon etwas für den Starphilosophen.
„Freiburger Schule“, die Väter der „sozialen Marktwirtschaft“. Wirtschaftspolitik war für sie auch ein moralisches Erziehungsprogramm, um die Werte der Freiheit mit den Werten von Fürsorge und Anstand zu versöhnen. Leicht ist das nicht.

So schreibt er es in seiner Abhandlung über „soziale Kriege“, die letzten Montag im „Spiegel“ erschienen ist. Promotion ist wichtig, leicht ist das nicht, deshalb helfe ich gern ein wenig mit. Alle folgenden Zitate stammen aus dieser „Spiegel“-Veröffentlichung. Zum Beispiel dieses:
Die Kunst, kein Egoist zu sein, muss wieder neu eingeübt, das Gute am Bürgerlichen neu belebt werden. Vermutlich bedarf es dafür eines Ausstiegs aus dem materialistischen Wachstumswahn.
Vermutlich. Für den Geschmack des Durchschnitts-FDP´lers vermutlich ein Ideechen zu grün. Aber klar: wenn man die Wähler, die die einem geklaut haben, zurückholen will, muss man auch einmal über seinen Schatten springen können. Außerdem, was soll´s?! „Ausstieg aus dem materialistischen Wachstumswahn“ – immer wieder gern. So lange der Herr Bestsellerautor nicht mit einem Ausstieg aus der Kernenergie anfängt, bleibt es doch noch gut erkennbar: „das Gute am Bürgerlichen“. 

Und was ist noch das Bürgerliche?
Schon prima, wie so ein Philosoph so etwas formulieren kann! Da wäre man so in der FDP gar nicht von allein drauf gekommen. Die in der FDP haben nämlich nicht Philosophie studiert, sondern etwas Vernünftiges gelernt. Und das Beste an diesem Typen: er liefert die Antwort sogleich, gleichsam auf den Fuß folgend. Das ist recht praktisch; denn die Liberalen haben auch nicht unendlich Zeit.
Zu viel Freiheit macht unsicher.

Das ist es! Wirklich klasse, dieser Precht. Freiheit, ja logisch, ist das Beste am guten Bürgerlichen. Aber, wie schon die Mutti sagte: allzu viel ist ungesund. „Zu viel Freiheit“ – da hätte der Westerwelle doch auch einmal drauf (zu sprechen) kommen können – und schon ist sie da: diese Unsicherheit. Ein bisschen Freiheit, ein bisschen Sicherheit, ein bisschen Frieden … hierin liegen die „Chancen für morgen“. Precht statt Westerwelle – jeder muss das einsehen; denn:
Je freiheitlicher eine Gesellschaft, umso gefährdeter der gesellschaftliche Konsens. 

Den Durchschnitts-FDP´ler jedenfalls hat sie voll erfasst, diese Unsicherheit. Westerwelle steht vorn und spricht, man solle sich von den Umfragewerten nicht verrückt machen lassen. Ja, der hat gut reden! Was soll man denn machen, wenn der Sitz im Bundestag einmal weg ist?! Die FDP braucht ganz dringend ein neues Programm. Das soll der Lindner mal in die Hand nehmen. Und da kann so jemand wie der Precht eine echte Hilfe sein. Fest steht jedenfalls:
So geht es nicht weiter!
Man muss die Menschen ernst nehmen. Menschen, also die Mittelschicht. Die Mittelschicht, die behandelt wird wie die Deppen der Nation. In der sich allmählich die reine Statuspanik breit macht. Wie Richard David Precht völlig zu Recht feststellt,
ergreift die bürgerlichen Mittelschichten ein fühlbares Unbehagen.
Und daran, meine Damen und Herren, hat jede vernünftige Politik anzuknüpfen! Davon hat jeder weitere philosophische Gedanke auszugehen! Wenn nämlich das fühlbare Unbehagen der bürgerlichen Mittelschichten ins Zentrum von Politik und Philosophie gestellt werden … – also, ein Blick in die deutsche Geschichte verrät, welche enormen Erfolge damit blitzschnell zu erzielen sind.
Prechtig, dieser Precht. Es lohnt sich, einen genaueren Blick auf den Starphilosophen zu werfen. Wird gemacht! 

Beim nächsten Mal geht es um die Sarrazin-Thesen, die verlotterten Unterschichten und den Stuttgarter Bahnhof. Richard David Precht und seine Kunst, kein Egoist zu sein. Im liberalen Sinne heißt liberal nicht immer liberal.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteChristian Lindnerdavid-precht-weizsacker-stiftungerorterung-friedrich-precht-bildung-geht-vom-fernsehen-ausFDPGuido Westerwellekritik-autor-precht-die-kunst-kein-egoist-zu-seinprecht-artikelprecht-kritikprecht-richard-david-israelRichard David Prechtrichard-david-precht-die-kunst-kein-egoist-zu-sein-kritikrichard-david-precht-kein-philosophspiegel-prechtStuttgart -21-DemoThilo Sarrazintim-ruttgers-philosophiezitate-richard-david-precht-liebe
Vorheriger Artikel

Al-Qaida-Terror: USA und UK raten von Reisen ...

Nächster Artikel

Allison Crowe: The Piano Is A Guy

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikSoziales

    Rösler garantiert Beitragsfreiheit von Kindern und Ehepartnern

    25. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Kubicki will Zusage vom Bund für Zehn-Jahres-Entlastungsprogramm vor Bundesrats-Abstimmung zum Wachstumsbeschleunigungsgesetz

    10. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinBundestagswahlPolitik

    ARD-DeutschlandTREND: FDP legt bei Sonntagsfrage um zwei Punkte zu

    7. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Grünen-Chefin Claudia Roth: "Brandstifter" Sarrazin für Bundesbank und SPD untragbar

    11. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    ZDF-Politbarometer – Anhänger der Grünen unterstützen Jamaika

    16. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Verband schlägt neuer Regierung sozialpolitische 10-Punkte-Agenda vor

    29. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Duisburg

    Brand in Neumühler Kinderheim

  • RegionalWirtschaft

    Mittelstand fordert Zuwanderungsgesetz

  • AllgemeinDortmundHeadlineRegionalSport

    Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt – Batshuavi-Show lässt die Gelbe Wand explodieren – Wahnsinn in Dortmund!

Neuste Beiträge

AllgemeinEssenRegional

Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

Am gestrigen Mittwochnachmittag (25. Mai) sollen sich vier Kinder in den Bahngleisen in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs aufgehalten haben. Die RE16 leitete unverzüglich eine Schnellbremsung ein. Gegen 16 Uhr ...
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Mit über 100 km/h ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

20201125 212145
7489 rhein-ruhr-marathon-2017-5099 1500x1000
2646 targobankrun-2016-4150 1000x1500
13159 DBG R1A6214 1500x1000
15500 msv-paderborn-9901 1500x1000
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.