xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Laumann setzt sich gegen Laschet durch

Laumann setzt sich gegen Laschet durch

Von Dr. Werner Jurga
6. Juli 2010
346
0
Teilen:

laumann-karl-josef

Düsseldorf – Karl-Josef Laumann, bislang nordrhein-westfälischer Arbeitsminister, wurde zum CDU-Oppositionsführer im NRW-Landtag gewählt. In einer Kampfabstimmung setzte sich der bisherige Landesarbeitsminister knapp mit 34 zu 32 Stimmen nur knapp gegen Noch-Integrationsminister Armin Laschet durch. Laschet gilt im Gegensatz zu Laumann als Modernisierer.

Laschet sagte nach seiner Niederlage gegen Laumann: "Ich freue mich nicht über das Ergebnis, aber darüber, dass wir einen guten Fraktionsvorsitzenden haben." Bei der Wahl habe es sich nicht um eine Richtungsentscheidung gehandelt.

Dabei gilt Laumann – im Gegensatz zu Laschet – als loyaler Gefolgsmann von Rüttgers, der sagte, vom Verlauf der Fraktionssitzung und dem Wahlergebnis gehe ein "Signal der Geschlossenheit" und auch ein "Signal der Zusammenarbeit" aus. Die CDU-Landtagsfraktion gehe "gestärkt in die parlamentarische Arbeit".

Laumann ist gelernter Maschinenschlosser und stammt von einem Bauernhof im Münsterland. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Das Amt des NRW-Arbeitsministers hatte er nach der Landtagswahl vor fünf Jahren übernommen. Zuvor war er Bundestagsabgeordneter. Laumann ist Bundesvorsitzender der Christlich- Demokratischen Arbeitnehmerschaft, dem Arbeitnehmerflügel der CDU, und will „das Erbe der Regierung Rüttgers bewahren“.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArmin LaschetCDUJürgen RüttgersKarl-Josef LaumannNRW
Vorheriger Artikel

Duisburg-Rheinhausen: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Nächster Artikel

Bärbel Bas: "Offenbarungseid der schwarz-gelben Gesundheitspolitik"

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • BundestagswahlPolitik

    Schwarz-Gelb verliert in NRW Mehrheit

    24. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • RegionalVerbraucherWirtschaft

    NRW will Biolandwirte stärker kontrollieren

    11. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgHeadlinePolitikWirtschaft

    Duisburg: Karstadt-Mitarbeiter demonstrieren gegen den Stadtrat – Fragwürdige Rolle des ver.di Geschäftsführers

    13. Mai 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    Hessische Union kritisiert CDU-Parteichefin Merkel

    5. Juni 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Kölner Stadt-Anzeiger:Bosbach fordert Strafen für Verweigerer von Sprachkursen

    13. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    CDU-Senioren auf Distanz zu Wulff

    26. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Afghanistan-Einsatz SPD-Verteidigungspolitiker Arnold fordert umgehend Klarheit zum Bundeswehr-Mandat

  • Verbraucher

    ADAC: Geld für Abwrackprämie in 10 Tagen aufgebraucht

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Nord: Aufgemotzte Autos schon vor “Car-Freitag” im Visier der Polizei

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Gesammeltes Wissen unter den Linden?

Unter Linden sind normalerweise nur trocken Zweige und welke Blätter zu finden, abgestorbene Pflanzenteile, die langsam verrotten. Sähe es eventuell anders aus, falls es sich um eine Adresse in Berlin ...
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr