xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›Kardinal Sterzinsky sieht katholische Kirche "in schwerster Krise der Nachkriegszeit"

Kardinal Sterzinsky sieht katholische Kirche "in schwerster Krise der Nachkriegszeit"

Von Thomas Rodenbücher
19. April 2010
279
1
Teilen:

Berlin (ots) – Nach Ansicht des Erzbischofs von Berlin, Georg Kardinal Sterzinsky, hat der Missbrauchsskandal die Katholischen Kirche in die schwerste Krise der Nachkriegszeit geführt. In der SWR-Talksendung "2+Leif" am Montagabend meinte der Kardinal auf eine entsprechende Frage: "Das ist so. Das stimmt." Sterzinsky zeigte sich in "2+Leif" über das Ausmaß der Missbrauchsfälle "sehr bestürzt und sehr erschrocken". Er sagte, er habe nicht erwartet, "dass es so viel Missbrauch gegeben hat. Missbrauch von Macht – gegenüber Kindern und Jugendlichen. So viele sexuelle Übergriffe – das habe ich nicht erwartet. Aber, wenn es das gegeben hat, dann muss das bekannt werden." Der Kardinal warb in der SWR-Sendung dafür, bei der Zulassung von Priestern, künftig genauer hinzuschauen: "Innerhalb der Kirche haben wir mittlerweile selber den Verdacht, dass sich eher Leute zum Zölibat entschließen, die mit ihrer Sexualität noch nicht gereift sind. So dass wir selber sagen, wir müssen genauer auswählen, wer zugelassen wird." Um in Zukunft Missbrauch wirkungsvoller verhindern zu können, forderte Sterzinsky in "2+Leif" Sexualkundeunterricht ab der ersten Klasse: "Sexuelle Aufklärung von Anfang an – nicht erst in der dritten oder vierten Klasse, sondern schon in der ersten Klasse. Wie sich Schülerinnen und Schüler zur Wehr setzen, dass sie wissen, worum es eigentlich geht." Der Berliner Erzbischof verlange außerdem eine Therapie-Pflicht für Täter sowie verpflichtende Präventionsmaßnahmen in der Katholischen Kirche.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteGeorg Kardinal SterzinskyKircheMissbrauch
Vorheriger Artikel

Bundeswehrverband und Unions-Verteidigungspolitiker Beck begrüßen Einstellung des ...

Nächster Artikel

Pinkwart: Ohne Gebühren wird Studium schlechter

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikRecht

    Bundesjustizministerin gegen Verlängerung der Verjährung bei sexuellem Missbrauch

    15. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinPolitik

    Essener Ruhrbischof Overbeck räumt Versäumnisse der Kirche im Umgang mit Missbrauchs-Opfern ein

    3. April 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Ansicht auf Salvator
    HeadlineKirche

    Osternacht im Briefkasten: Mit der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd Ostern zu Hause feiern

    6. April 2020
    Von Redaktion
  • HeadlineKulturObensPolitik

    Politik und Parteien – Opium fürs Volk

    10. Februar 2011
    Von Detlef Obens
  • Kirche

    Fahrradpost vom Arlberger

    2. Mai 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinKulturRecht

    Titanic-Coverbild sorgt für große Aufregung

    10. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Politik

    Grüne kritisieren von Schavan vorgestelltes “Stipendienlotsen”-Portal

  • AllgemeinDuisburgHeadlineSport

    MSV Duisburg: 3:2-Heimsieg gegen Rot-Weiß Erfurt

  • Duisburg

    Ermittlungen zur Loveparade laufen auf Hochtouren

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vermisster Dieter N. tot aufgefunden

Der seit dem 24.02.2021 vermisste 79-jährige (wir berichteten), aus einem Seniorenheim in Ruhrort abgängige Dieter N. wurde am Samstag, 26.02.2021, gegen 17:40 Uhr, von einem Passanten in einem Gebüsch hinter ...
  • Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

    Von Redaktion
    27. Februar 2021
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.