xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›Woche der ausländischen Mitbürger 2009 „Misch mit!“ startet am 18. September 2009

Woche der ausländischen Mitbürger 2009 „Misch mit!“ startet am 18. September 2009

Von Thomas Rodenbücher
17. September 2009
522
0
Teilen:
Hannover (ots) – Die bundesweite Interkulturelle Woche/Woche der ausländischen Mitbürger 2009 wird morgen in München eröffnet. Unter dem Motto „Misch mit!“ finden dazu vom 18. September bis 3. Oktober in rund 270 Städten und Gemeinden im ganzen Bundesgebiet etwa 3.000 Veranstaltungen statt.
In einem Gemeinsamen Wort zur Interkulturellen Woche 2009 erinnern der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, und Metropolit Augoustinos, Griechisch-Orthodoxer Metropolit von Deutschland, daran, dass „Gott die Belange der Menschen zu seinen eigenen macht. Er mischt sich ein. Gott ist in
Jesus Christus Mensch geworden und hat sich den Widersprüchen dieser Welt ausgesetzt. Er tritt an die Seite der Schwächsten, Ausgegrenzten und Eingesperrten.“ Sich in seinem Sinne einzumischen bedeute, „für eine Gesellschaft einzutreten, die sich an den Grundwerten von Gerechtigkeit, Freiheit und Frieden orientiert.“
Deshalb engagieren sich die Kirchen für ein nachhaltiges Bleiberecht von langjährig Geduldeten und für Erleichterungen beim Nachzug von Eheleuten. „Kirchengemeinden, Beratungsstellen und Initiativen stehen oft vor schwierigsten Fällen, in denen Ehepaare monate- oder gar jahrelang getrennt werden, weil im Herkunftsland des Partners der zwingend und ausnahmslos vorgeschriebene Nachweis von Deutschkenntnissen kaum erbracht werden kann.“ Unter Hinweis auf das in der Bundesrepublik gut ausgebaute System von Integrations- und Sprachkursen fordern die Kirchen, den Nachweis von Sprachkenntnissen auch nach der Einreise zu ermöglichen. Außerdem wird im gemeinsamen Wort für ein solidarisches Asylsystem in Europa und die Aufnahme besonders Schutzbedürftiger geworben. „Deutschland und die anderen EU-Staaten sollten sich zu einem großzügigen Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge entschließen.“
Den Auftakt der feierlichen Eröffnung bildet am 18. September 2009 um 17.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der griechisch-orthodoxen Allerheiligenkirche unter der Leitung von Metropolit Augoustinos, des Landesbischofs der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern, Johannes Friedrichs, und des Erzbischofs von München und Freising, Reinhard Marx. Im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst laden der Ökumenische Vorbereitungsausschuss und die Stadt München zu einem Empfang in das Alte Rathaus ein. Hauptredner dort wird der Schriftsteller und Islamwissenschaftler Navid Kermani sein.

Hannover (ots) – Die bundesweite Interkulturelle Woche/Woche der ausländischen Mitbürger 2009 wird morgen in München eröffnet. Unter dem Motto „Misch mit!“ finden dazu vom 18. September bis 3. Oktober in rund 270 Städten und Gemeinden im ganzen Bundesgebiet etwa 3.000 Veranstaltungen statt.

In einem Gemeinsamen Wort zur Interkulturellen Woche 2009 erinnern der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, und Metropolit Augoustinos, Griechisch-Orthodoxer Metropolit von Deutschland, daran, dass „Gott die Belange der Menschen zu seinen eigenen macht. Er mischt sich ein. Gott ist in

Jesus Christus Mensch geworden und hat sich den Widersprüchen dieser Welt ausgesetzt. Er tritt an die Seite der Schwächsten, Ausgegrenzten und Eingesperrten.“ Sich in seinem Sinne einzumischen bedeute, „für eine Gesellschaft einzutreten, die sich an den Grundwerten von Gerechtigkeit, Freiheit und Frieden orientiert.“

Deshalb engagieren sich die Kirchen für ein nachhaltiges Bleiberecht von langjährig Geduldeten und für Erleichterungen beim Nachzug von Eheleuten. „Kirchengemeinden, Beratungsstellen und Initiativen stehen oft vor schwierigsten Fällen, in denen Ehepaare monate- oder gar jahrelang getrennt werden, weil im Herkunftsland des Partners der zwingend und ausnahmslos vorgeschriebene Nachweis von Deutschkenntnissen kaum erbracht werden kann.“ Unter Hinweis auf das in der Bundesrepublik gut ausgebaute System von Integrations- und Sprachkursen fordern die Kirchen, den Nachweis von Sprachkenntnissen auch nach der Einreise zu ermöglichen. Außerdem wird im gemeinsamen Wort für ein solidarisches Asylsystem in Europa und die Aufnahme besonders Schutzbedürftiger geworben. „Deutschland und die anderen EU-Staaten sollten sich zu einem großzügigen Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge entschließen.“

Den Auftakt der feierlichen Eröffnung bildet am 18. September 2009 um 17.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der griechisch-orthodoxen Allerheiligenkirche unter der Leitung von Metropolit Augoustinos, des Landesbischofs der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern, Johannes Friedrichs, und des Erzbischofs von München und Freising, Reinhard Marx. Im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst laden der Ökumenische Vorbereitungsausschuss und die Stadt München zu einem Empfang in das Alte Rathaus ein. Hauptredner dort wird der Schriftsteller und Islamwissenschaftler Navid Kermani sein.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBischofBleiberechtEKDInterkulturellKircheWolfgang Huber
Vorheriger Artikel

Norman Paech: Afghanistan-Wahlen: Schönrederei gescheitert

Nächster Artikel

Jugend-Politiker diskutieren live im Internet über Wahlmüdigkeit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Kirchenkreis Duisburg
    DuisburgKirche

    Stilles Gebet an den Mai-Sonntagen und erster Gottesdienst im Juni in der Hamborner Friedenskirche  

    19. Mai 2020
    Von Redaktion
  • Die Kirchentür von Ungelsheim
    Kirche

    Keine Gottesdienste in den Räumen der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd bis Ende Mai

    24. April 2020
    Von Redaktion
  • Regional

    Synode beschließt Haushaltskonsolidierung mit einer großen Mehrheit

    15. Juni 2015
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Erklärung der Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann

    24. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    100 Nationen kommen in Kopenhagen zusammen, um die Rechte Homosexueller zu feiern und für sie zu kämpfen

    22. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kultur

    Margot Käßmann erhält Preis für Zivilcourage

    12. Februar 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Rheinische Post: Union weist FDP-Vorstoß zur Rente mit 60 zurück

  • Politik

    SPD-Arbeitsgemeinschaft für Bildung: Börsenumsatzsteuer für Bildung einsetzen

  • DuisburgHeadlineLoveParadePolitik

    Appell der Hinterbliebenen und Verletzten der Loveparade-Katastrophe und ihrer Angehörigen

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigeGesundheitPanoramaVerbraucher

Kann CBD-Öl bei Migräne helfen?

Cannabidiol (CBD)-Öl kann Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren, und einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass CBD bei der Behandlung von Migräne helfen kann. Eine wachsende Zahl von Forschungsergebnissen deutet darauf ...
  • Duisburg: Lebende Schlange in Müllsack ausgesetzt – Spaziergänger findet Kornnatter

    Von Redaktion
    24. Mai 2022
  • Duisburg/Moers: Zigarettenautomat gesprengt – Verdächtiger flüchtet auf Fahrrad

    Von Redaktion
    23. Mai 2022
  • Duisburg: Senior stirbt nach Brand

    Von Redaktion
    23. Mai 2022
  • Duisburg: 12 Minuten – Rat der Stadt lehnt geschlossen Antrag der AfD zur Schießerei in Hamborn ab

    Von Manuela Ihnle
    23. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 1080
2939 rhein-ruhr-marathon-2016-5614 1000x1500
IMG 1006
17044 rhein-ruhr-marathon2019-9263 1500x1000
924 targobank-run2017-7445 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.