xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Karl-Josef Laumann"
  • AllgemeinEssenGesundheitHeadlinePolitikRegional
    Von Redaktion
    22. Januar 2021
    1022
    1

    Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Am vergangenen Freitag (15.01.) wurden Lieferengpässe beim Biontech/Pfizer-Impfstoff bekannt. Ungeachtet dessen verkündeten NRW-Gesundheitsminister Laumann und OB Kufen am darauffolgenden Montag (18.01.) den Beginn der Impfungen im Essener Uniklinikum. Wiederum zwei Tage später ruderte das NRW-Ministerium via Twitter zurück und gestand den vorläufigen landesweiten Impfstopp* ein. Dieses dilettantische Vorgehen schadet dem Vertrauen der Bürger*innen in die ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgPolitikRegional
    Von Redaktion
    19. März 2020
    1281
    1

    CDU Duisburg: Europaabgeordneter Dennis Radtke hält Kritik von Duisburger Oberbürgermeister an Landesregierung für falsch und unangemessen

    „Wahlkampfmanöver bringen uns nicht weiter in der Krise“ Auf die Kritik des Duisburger Oberbürgermeisters Sören Link am Kurs der Landesregierung in der Corona-Krise reagiert der CDU-Europaabgeordneter für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke MdEP: „Wie Herr Link die NRW-Landesregierung pauschal angreift, klingt für mich nach Eröffnung des Kommunalwahlkampfs“, sagt Radtke.  „Wir brauchen jetzt gemeinsames Handeln aller staatlichen ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinPolitikRegionalSoziales
    Von Redaktion
    11. Februar 2020
    821
    0

    DIE LINKE.NRW: Klares Nein zu Laumanns Angriffen auf Hartz IV-Beziehende

    NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) fordert für Hartz IV-Beziehende bei “hartnäckiger Weigerung zur Mitwirkung” den kompletten Leistungsentzug im SGB II. Dies steht im Widerspruch zu einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom November vergangenen Jahres, dass übermäßige Sanktionen mit dem Grundgesetz nicht vereinbar nicht vereinbar seien. Der jetzige Vorstoß Laumanns bedeutet wieder 100 Prozent zu sanktionieren. Mit dieser ...
    Weiterlesen
  • PolitikRegional
    Von Redaktion
    21. November 2012
    424
    0

    Sperrklausel verfassungswidrig – Mehr Demokratie kritisiert Vorstoß von CDU-Fraktionschef Laumann

     Die Initiative „Mehr Demokratie“ kritisiert den Vorstoß von CDU-Fraktionschef Karl-Josef Laumann zur Wiedereinführung einer Sperrklausel bei Kommunalwahlen in NRW. „Sperrklauseln sind verfassungswidrig“, sagte Alexander Trennheuser, Landesgeschäftsführer von Mehr Demokratie. „Der Verfassungsgerichtshof des Landes erlaubt Sperrklauseln bei Kommunalwahlen nur, wenn der Nachweis erbracht ist, dass Räte ohne eine solche Hürde arbeitsunfähig werden. Diesen Nachweis konnte die ...
    Weiterlesen
  • BochumHeadlinePolitik
    Von Redaktion
    3. Dezember 2010
    481
    3

    Parteitag der NRW-Linken am 5.12. nun in Bochum

    Selbst die dort weiterhin verlinkte Einladung an die Delegierten weist immer noch fälschlicherweise Münster als Tagungsort aus
    Weiterlesen
  • MünsterlandPolitik
    Von Redaktion
    2. Dezember 2010
    935
    1

    Linke NRW ohne Räumlichkeiten für ihren Parteitag am 5.12.!

    Unter anderem hatte sich CDU-Fraktionschef Karl-Josef Laumann für die Ausladung stark gemacht
    Weiterlesen
  • ObensPolitik
    Von Detlef Obens
    2. Dezember 2010
    401
    2

    Linke im Landtag NRW will sich erwartungsgemäß der Stimme enthalten

    Man hat zu lang auf das gut dotierte Mandat gewartet, als das man es nach nur einem Jahr wieder verlieren könnte
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    4. November 2010
    577
    1

    Rüttgers glaubt an schnellen Wechsel in NRW

    Der scheidende CDU-Landeschef Jürgen Rüttgers geht davon aus, dass seine Partei in Nordrhein-Westfalen schnell wieder die Regierungsverantwortung übernehmen wird
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    21. Oktober 2010
    303
    0

    Widerspruch zu Seehofer – Laumann (CDU) verteidigt Rente mit 67

    Der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeit-nehmerschaft (CDA), Karl-Josef Laumann, hat dem CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer im Streit um die Rente mit 67 widersprochen
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    16. Oktober 2010
    350
    0

    CDU-Fraktionschef Karl-Josef Laumann glaubt nicht, dass die Politik Hochtief helfen kann

    Die CDU-Fraktion im NRW-Landtag dämpft die Hoffnungen auf den Erfolg einer politischen Einflussnahme in der Übernahmeschlacht um den Baukonzern Hochtief
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    26. August 2010
    270
    0

    CDA-Chef Laumann zum sozialen Pflichtdienst

    Der Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse (CDA), Karl-Josef Laumann, hat CDU-Forderungen nach Einführung eines sozialen Pflichtdienstes entschieden abgelehnt.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    30. Juli 2010
    304
    0

    Bundes-CDU: Nächster NRW-Landeschef der Union muss als Spitzenkandidat bei der Landtagswahl antreten

    Die Führung der Bundes-CDU ist der Meinung, dass der nächste CDU-Landesvorsitzende in NRW vor seiner Wahl die Bereitschaft erklären muss, bei möglichen Neuwahlen des Landtages als Spitzenkandidat anzutreten.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    14. Juli 2010
    361
    1

    Laumann: Kraft ist ins Amt hineingestolpert

    "Sie ist ins Amt hineingestolpert, sie hat keine 91 Stimmen bekommen, sondern 90 Stimmen. Damit kann man keine Gesetze im nordrhein-westfälischen Landtag machen", kritisierte der CDU-Fraktionsvorsitzende Karl-Josef Laumann
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    6. Juli 2010
    362
    0

    Laumann setzt sich gegen Laschet durch

    Karl-Josef Laumann, bislang nordrhein-westfälischer Arbeitsminister, wurde zum CDU-Oppositionsführer im NRW-Landtag gewählt. In einer Kampfabstimmung setzte er sich gegen Armin Laschet durch.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    6. Juli 2010
    286
    0

    Krautscheid: Wir haben zwei starke Kandidaten

    CDU-Generalsekretär Andreas Krautscheid rechnet mit einem knappen Ergebnis bei der heutigen Wahl des neuen Fraktionsvorsitzenden im Landtag.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    4. Juli 2010
    331
    0

    Laschet kündigt Kurskorrektur an: NRW-CDU darf nicht länger bessere SPD sein wollen

    Der scheidende NRW-Minister Armin Laschet strebt im Falle seiner Wahl zum Chef der CDU-Landtagsfraktion eine deutliche Kurskorrektur an.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    3. Juli 2010
    378
    0

    Kampfabstimmung um CDU-Fraktionsvorsitz: Laschet sichert Laumann "fairen Wettbewerb" zu

    Der amtierende Familien- und Integrationsminister Armin Laschet (CDU) hat seinem Kontrahenten Karl-Josef Laumann "einen fairen Wettbewerb" um den CDU-Fraktionsvorsitz im NRW-Landtag zugesichert.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    3. Juli 2010
    307
    0

    Arbeitsminister Laumann will nicht CDU-Vize werden

    Karl-Josef Laumann, der sich wie sein Kabinettskollege Armin Laschet um den Vorsitz der CDU-Landtagsfraktion bemüht, will im Herbst nicht für das Amt des stellvertretenden CDU-Vorsitzenden kandidieren.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    1. Juli 2010
    311
    0

    Integrationsminister Armin Laschet wird als künftiger CDU-Bundesvize gehandelt

    Der scheidende NRW-Integrationsminister Armin Laschet ist als künftiger stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU im Gespräch.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    27. Juni 2010
    359
    0

    CDU-Dreigestirn soll Ämter von Noch-Regierungschef Rüttgers übernehmen

    Führende Köpfe der nordrhein-westfälischen CDU versuchen einen Streit um das Erbe von Jürgen Rüttgers zu verhindern. Eine Troika Krautscheid-Laumann-Laschet soll den Frieden bewahren.
    Weiterlesen
  • PolitikRegional
    Von Dr. Werner Jurga
    25. Mai 2010
    359
    0

    CDU in NRW ordnet Führungsspitze neu – Widerstände gegen "rheinische Kungelrunde"

    Image via Wikipedia   Bielefeld (ots) – In der NRW-CDU ist wenige Tage vor der ersten Koalitionsrunde mit der SPD ein heftiger Streit um den neuen Vorsitzenden der Landtagsfraktion entbrannt. Nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Dienstagausgabe) haben sich der noch amtierende Ministerpräsident Jürgen Rüttgers, Arbeitsminister Karl-Josef Laumann, Integrationsminister Armin Laschet und CDU-Generalsekretär ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    30. April 2010
    373
    1

    NRW-Arbeitsminister Laumann übt heftige Kritik an der Awo

    Image by derteaser via Flickr Essen (ots) – Wohlfahrtsverbände sollen in der Pflege auf Leiharbeit verzichten. Das fordert NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU). "Die Wohlfahrtsverbände und die Awo erhalten Subventionen vom Staat in Millionenhöhe und genießen Steuerprivilegien. Da erwarte ich, dass gerade die Awo anders auftritt. Sonst müssen wir über die Privilegien reden", sagte Laumann der ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    27. April 2010
    381
    1

    NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) wirbt für Gesundheitsprämie

    Image by derteaser via Flickr   Düsseldorf (ots) – NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich für die Einführung der umstrittenen Gesundheitsprämie ausgesprochen. "Wir müssen darüber nachdenken, wie wir den medizinischen Fortschritt weiterhin allen Menschen ermöglichen können", sagte Laumann der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Um den Weg in die Zwei-Klassenmedizin zu vermeiden, müssen wir über andere Finanzierungsmöglichkeiten ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    3. April 2010
    350
    0

    NRW-Sozialminister Laumann: Job-Center sollen Höhe der Hartz-IV-Sätze bestimmen

    Image via Wikipedia Düsseldorf (ots) – In der Debatte um die Hartz-IV-Regelsätze für Kinder hat NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) mehr Einfluss für die Fallmanager in den Job-Centern gefordert. “Wir benötigen flexible Sätze für Kinder aus Hartz-IV-Familien.” Es müsse individuell entschieden werden, ob die Eltern dafür geeignet seien, “dass wir ihnen für die Bildung ihrer Kinder ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    28. Januar 2010
    311
    0

    NRW-Arbeitsminister Laumann will nach Aus für bundesweiten Postmindestlohn notfalls Lösung für NRW durchsetzen

    Düsseldorf (ots) – Nachdem das Bundesverwaltungsgericht die Verordnung über den Postmindestlohn für rechtswidrig erklärt hat, fordert NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann schnelle Verhandlungen über eine Nachfolge-Regelung. "Ich persönlich bin der Meinung, dass wir eine Regelung bei den Briefzusteller-Löhnen brauchen. Sonst werden die nach meiner Auffassung in den nächsten Monaten ins Bodenlose fallen", sagte Laumann der Aktuellen Stunde. ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    18. Januar 2010
    365
    0

    NRW-Arbeitsminister Laumann kritisiert Hessens Ministerpräsident Koch und fordert Überprüfung des Zeitarbeit-Gesetzes

    Image by derteaser via Flickr Berlin (ots) – Der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU), hat Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) kritisiert. Koch hatte eine Arbeitspflicht für Hartz-IV-Empfänger gefordert. Dazu sagte Laumann in der SWR-Fernsehsendung "2+Leif" am Montagabend: "Wir brauchen keinen Ministerpräsidenten, der das fordert, was im Gesetz steht." In "2+Leif setzte sich Laumann zudem für ...
    Weiterlesen
  • PolitikVerbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    30. Dezember 2009
    310
    0

    NRW-Arbeitsminister Laumann fordert bei Kinderarbeit Kauf-Boykott

    Image by la_imagen via Flickr Hagen (ots) – Der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Karl Josef Laumann (CDU) fordert einen Kauf-Boykott von Waren aus Kinderarbeit. "Kinderarbeit ist ein schrecklicher Skandal", sagte Laumann in einem Interview mit der in Hagen erscheinenden WESTFALENPOST (Donnerstagausgabe). "Wir können als Verbraucher nur dagegen angehen, indem wir bestimmte Produkte boykottieren." Nach Schätzungen von Experten ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    8. Dezember 2009
    419
    0

    NRW-Gesundheitsminister Laumann will vom Hersteller weniger Impfstoff gegen Schweinegrippe abnehmen

    Düsseldorf (ots) – Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) will vom Hersteller GlaxoSmithkline weniger Impfdosen abnehmen als vertraglich vereinbart ist. "Wir müssen mit der Firma über die Menge reden", sagte der  CDU-Politiker der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Die vereinbarte Größenordnung – für NRW sind es etwas über zehn Millionen Portionen  – hätte das Land für 30 ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    22. November 2009
    300
    0

    Laumann fordert höheres Arbeitslosengeld für Leih- und Zeitarbeiter

    Image via Wikipedia Hagen (ots) – Der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat sich für ein höheres Arbeitslosengeld für Leih- und Zeitarbeiter ausgesprochen.  Auf der Jahreskonferenz der WESTFALENPOST  sagte der CDU-Politiker am Samstag in Hagen, “wir müssen die hohe Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt mit mehr Sicherheit für die Betroffenen verbinden”, wie das in Hagen erscheinende Blatt ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    17. November 2009
    307
    0

    NRW-Sozialminister Laumann: Rentner sollen durch Teilzeitjobs mehr dazu verdienen dürfen

    Düsseldorf (ots) – NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, Zuverdienstmöglichkeiten zur Rente zu flexibilisieren und Teilrenten zu schaffen. "Allerdings sollen auf die Zuverdienste auch Rentenbeiträge gezahlt werden. Für ältere   Arbeitnehmer hat das den Vorteil, dass sie sich für einen fließenden Übergang in den Ruhestand entscheiden können", sagte Laumann der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Die ...
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.