xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›NRW-Arbeitsminister Laumann kritisiert Hessens Ministerpräsident Koch und fordert Überprüfung des Zeitarbeit-Gesetzes

NRW-Arbeitsminister Laumann kritisiert Hessens Ministerpräsident Koch und fordert Überprüfung des Zeitarbeit-Gesetzes

Von Thomas Rodenbücher
18. Januar 2010
352
0
Teilen:
Karl-Josef Laumann

Image by derteaser via Flickr

Berlin (ots) – Der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU), hat Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) kritisiert. Koch hatte eine Arbeitspflicht für Hartz-IV-Empfänger gefordert. Dazu sagte Laumann in der SWR-Fernsehsendung "2+Leif" am Montagabend: "Wir brauchen keinen Ministerpräsidenten, der das fordert, was im Gesetz steht." In "2+Leif setzte sich Laumann zudem für eine Überprüfung der gesetzlichen Zeitarbeitsregelung ein. In "2+Leif" schloss er Änderungen nicht aus und spielte dabei auf die Praxis des Einzelhandelsunternehmens Schlecker an. Dort waren Mitarbeiter entlassen und über Zeitarbeitsfirmen wieder eingestellt worden. Laumann sagte in "+Leif" am Montagabend: "Ich finde, man soll sich das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz anschauen. Ich habe in meinem eigenen Ministerium vor einigen Tagen den Auftrag erteilt. Ist das, was Schlecker gemacht hat, gedeckt vom Arbeitnehmerüberlassungsgesetz? Sollte es gedeckt sein, muss man es ändern." Zu den zunehmeden Dumpinglöhnen in Deutschland meinte der NRW-Minister: "Wenn ein Mensch 40 Stunden in der Woche arbeitet und davon nicht leben kann, ist das eine Sauerei." Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG), Franz-Josef Möllenberg, forderte angesichts des zunehmenden Lohndumpings in Deutschland ein Gipfeltreffen der Verantwortlichen. "Ich denke, wir brauchen eine Generaldebatte über die Wertigkeit von Arbeit und letztendlich auch um die Abstiegsängste, die die Menschen Deutschland haben", sagte Möllenberg in "2+Leif". Möllenberg und Laumann übten in der SWR-Fernsehsendung heftige Kritik an den christlichen Gewerkschaft CGZP, die nach eigenen Angaben rund die Hälfte der Beschäftigten in der Zeitarbeitsbranche vertritt. Laumann sagte in "2+Leif": "Ich kenne Tarifvertrage, die die Unterschriften der christlichen Gewerkschaften haben, wo ich sage, diese Tarifverträge sind weder christlich noch gewerkschaftlich. Sie sind eine Schweinerei." Der NGG-Vorsitzende Möllenberg ergänzte: "Diejenigen, die sich heute sogenannte christliche Gewerkschaften nennen, die wollen nichts anderes als spalten, die lassen sich auch von Arbeitgeberseite kaufen." Gleichzeitig übte Möllenberg scharfe Kritik an der Praxis der Deutschen Bahn, billige Leiharbeiter zu beschäftigen: "Bei der Bahn handelt es sich um ein Staatsunternehmen. Das gehört uns allen. Da werden, egal ob es Deutsche oder osteuropäische Arbeitskräfte sind, die werden für einen Appel und ein Ei beschäftigt. Das ist nicht mehr in Ordnung." Für lautstarke Lacher sorgte der Ausspruch von NRW-Arbeitsminister Laumann in Richtung SPD: "Wenn die SPD die Leiharbeiter der CDU wären, dann hätten wir sie schon längst entlassen."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCDUKarl-Josef LaumannNRWRoland KochZeitarbeit
Vorheriger Artikel

Neue Erkenntnisse über den Dutschke-Attentäter Bachmann

Nächster Artikel

BDI-Präsident Keitel: "Deutschland braucht eine realistische und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • RegionalWirtschaft

    NRW-Mittelstand plant Beschäftigungsaufbau

    29. Juli 2011
    Von Redaktion
  • HeadlineObensPolitik

    Junge NRW-PolitikerInnen: Bleiben sie sich treu?

    18. Oktober 2010
    Von Detlef Obens
  • HeadlinePolitik

    Union stellt wegen Terrorgefahr Pressefreiheit auf den Prüfstand

    23. November 2010
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Haushaltsziele 2017 komplett verfehlt – Bildung ist die Basis für die Zukunft

    15. September 2016
    Von Redaktion
  • Jasper Prigge - Foto: DIE LINKE NRW
    DüsseldorfPolitikRegional

    LINKE: Wehrhahn-Anschlag – Beim Staatsschutz waren “Akten außer Kontrolle”

    16. Februar 2017
    Von Redaktion
  • Politik

    Kritik am „Tafel“-System wegen Zementierung von Armut und Gewinnen für Lebensmittel-Industrie und -Handel

    26. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Kultur

    Cameron Carpenter – Paradiesvogel unter den Organisten

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Duissern: Senior schlägt Räuber in die Flucht

  • DuisburgMusik

    Duisburger Philharmoniker: Festakt zum 25jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Duisburg / Vilnius und des 60jährigen Bestehens der Partnerschaft Duisburg / Portsmouth

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Gesammeltes Wissen unter den Linden?

Unter Linden sind normalerweise nur trocken Zweige und welke Blätter zu finden, abgestorbene Pflanzenteile, die langsam verrotten. Sähe es eventuell anders aus, falls es sich um eine Adresse in Berlin ...
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr