xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaft
Home›Wirtschaft›BDI-Präsident Keitel: "Deutschland braucht eine realistische und nachhaltige Politik" – 2010 zügig alle Wachstumsbremsen lösen

BDI-Präsident Keitel: "Deutschland braucht eine realistische und nachhaltige Politik" – 2010 zügig alle Wachstumsbremsen lösen

Von Thomas Rodenbücher
18. Januar 2010
482
0
Teilen:

Berlin (ots) -  "2010 muss das Jahr werden, in dem wir zügig alle Wachstumsbremsen lösen. Denn nur mit solidem Wachstum haben wir eine Chance, die wirtschaftlichen Probleme zu lösen. Die Zeit der Rettungspakete ist vorbei – jetzt geht es um realistische und nachhaltige Politik." Dies erklärt BDI-Präsident Hans-Peter Keitel in seiner Rede auf dem Politischen Forum Ruhr am Montag in Essen. In sechs Thesen erläutert Keitel, worauf es ankommt, "damit Deutschland und sein industrieller Kern eine Chance haben, den Aufstieg aus eigener Kraft und in Rekordzeit zu bewerkstelligen, und wie wir uns gleichzeitig eine hervorragende Ausgangsposition für den globalen Wettbewerb der Zukunft schaffen". "Wir müssen die öffentlichen Haushalte konsolidieren", lautet die erste These des BDI-Präsidenten, der sich gegen den wachsenden Schuldenberg wendet. "Das setzt voraus, dass das Verhältnis zwischen Markt und Staat neu justiert wird. Der Staat braucht eine Exit-Strategie." Der Rückzug müsse sein, aber er müsse vor allem auch richtig gestaltet sein. "Wenn wir das Verfassungsgebot der Schuldenbremse ernst nehmen, dann kommen wir um eine konsequente Konsolidierung nicht herum." Das strukturelle Defizit von rund 70 Milliarden Euro ab 2011 bis 2016 vollständig zurückzuführen sei alles andere als trivial. "Wir müssen gezielt entlasten, wo Wachstum möglich ist, und wir müssen unsere Innovationskraft in wichtigen Feldern stärken." Keitels zweite These heißt: "Die Wirtschaft braucht Geld." Das Problem der Kreditklemme lasse sich nicht am Schalter lösen. "Es lässt sich nur lösen, wenn die Refinanzierung der Banken wieder in Gang kommt. Das ist in erster Linie eine Aufgabe der Banken selbst – und damit des Vertrauens untereinander. Eines Vertrauens, das auch Kontrolle braucht, mit Transparenz und effizienten Regeln." Dazu habe die Gruppe der G20 schon vor über einem halben Jahr in London Ankündigungen gemacht, aber keine Beschlüsse folgen lassen. In seiner dritten These erläutert Keitel, eine ernsthafte Energiepolitik sei ohne eine seriöse Klimapolitik nicht denkbar. "Wir brauchen endlich ein energiepolitisches Gesamtkonzept, das Investitionen in erneuerbare Energien vorantreibt und gleichzeitig eine bezahlbare und möglichst Klima schonende Grundlastversorgung gewährleistet. Wir brauchen wettbewerbsfähige Energiepreise und wollen zugleich an unserer Führungsrolle in grüner Technologie festhalten." In seinen weiteren Thesen hebt der BDI-Präsident hervor, wie wichtig Innovationen sind und dass Deutschland ein Industrie- und Exportland bleiben müsse. "Gerade bei der Innovationskraft müssen wir wieder durchstarten", fordert Keitel, der Mängel in der Forschungsförderung und der Bildung anmahnt. Der BDI-Präsident verweist darauf, dass ein Arbeitsplatz in der Industrie mehr Arbeitsplätze in der Dienstleistungsbranche generiere als umgekehrt. "Wer an den Exporten sägt, der sägt an der Industrie und damit am Wohlstand Deutschlands, den wir uns durch unseren Binnenmarkt alleine niemals leisten könnten", betont Keitel.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteSchuldenbergWachstumWachstumsbremsen
Vorheriger Artikel

NRW-Arbeitsminister Laumann kritisiert Hessens Ministerpräsident Koch und ...

Nächster Artikel

Kollerkommunikation oder Medienkompetenz?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    GfK: Deutscher Musikmarkt ab 2013 wieder auf Wachstumskurs

    17. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Dietmar Bartsch: 250 mal Porsche 911 Targa 4

    23. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • VerbraucherWirtschaft

    Finanzielles Aus – Umfrage: Jeder Elfte kann Schulden nicht zurückzahlen

    19. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Paritätischer Wohlfahrtsverband kritisiert Zweiklassenfamilienpolitik

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    CDU-Finanzexperte: Mehrwertsteuer-Sparsatz für Beherbergungsgewerbe von Experten zerrissen

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalWirtschaft

    Duisburg: duisport schließt 2020 erfolgreich ab

    15. Februar 2021
    Von Redaktion

You may interested

  • Wirtschaft

    Feierabend mit den Kollegen

  • PolitikRegionalWirtschaft

    Piraten: Schuldenbremse gefährdet NRW 4.0

  • DuisburgHeadlineMusik

    Bachs Cellosuiten im Geist seiner Zeit: „MAXI-Musik“-Konzert in der Ruhrorter St. Maximilian-Kirche

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

15027 msv-porto-4578 1500x1000
12221 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6502 1000x1500
5284 rhein-ruhr-marathon-2016-7527 1000x1500
17929 IMG 0040 5184x3456
13745 msv-chemnitz-215 1000x667
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.