xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlinePolitik
Home›Headline›Wahlkampfauftakt der SPD in Düsseldorf

Wahlkampfauftakt der SPD in Düsseldorf

Von Thomas Rodenbücher
11. April 2010
474
2
Teilen:
spd1.jpg

Image by xtranews.de via Flickr

Duisburg – Beim Wahlkampfauftakt der NRW-SPD in der Düsseldorfer Philipshalle forderte SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft, in NRW müsse es wieder “sozialer und gerechter” zugehen. Mit dem Abbau von Arbeitnehmerrechten und dem Weg in die Ellbogengesellschaft müsse Schluss sein. Gemeinsam mit den Grünen wolle sie auch dafür sorgen, dass Kita- und Studiengebühren abgeschafft würden. “Dieses Land will den Wechsel”, rief sie vor rund 3500 Anhängern. Mehrere Landeschefs und führende Bundespolitiker der SPD waren gekommen, um ihren Genossen in Nordrhein-Westfalen Schützenhilfe zu leisten.

Kraft, die als letzte auf der gut zweieinhalbstündigen Veranstaltung sprach, nutzte die Gelegenheit, die landespolitischen Forderungen in den Vordergrund zu rücken – vor allem die Bildungspolitik. Sie forderte in Düsseldorf im Beisein mehrerer SPD-Ministerpräsidenten kleinere Klassen bis höchstens 25 Schüler, keine Gebühren für Kita und Studium, warme Mittagessen an den Schulen, längeres gemeinsames Lernen. Damit attackierte sie den amtierenden CDU-Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers an einem wunden Punkt. Viele Eltern und Schüler sind von Turbo-Abitur und Gebühren ziemlich entnervt.

In einer Talkrunde zur Kopfpauschale mit Andrea Nahles, erklärte die Sozialministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig, dass das sogenannte Betreuungsgeld eine Fernhalteprämie sei, die Kinder von Bildung weghält und dass für den Ausbau von Kita-Plätzen Geld fehle, welches für schwachsinnige Steuersenkungen verschwendet würde. Der 9. Mai müsse ein klares Zeichen setzen gegen die Berliner Chaosregierung. So forderten Nahles und Schwesig am Ende der Talkrunde auch “es ist Zeit für eine Frau in NRW. Es ist Zeit für Hannelore Kraft!”

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit bezeichnete die Landtagswahl als eine “Schicksalswahl für Deutschland insgesamt”, womit er auf die Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat anspielte. “Wir brauchen eine sozialdemokratische Ministerpräsidentin, damit sie im Bundesrat Nein sagen kann zu unsozialer Gesetzgebung”, sagt Wowereit in seiner kurzen Ansprache, die von den Anwesenden mit minutenlangem Beifall begleitet wurde.

Bremens Bürgermeister Böhrnsen warnt zumindest vor der schwarz-gelben Finanzpolitik. Die Bundesregierung sei mit ihren Steuergeschenken an Hoteliers “gemeingefährlich” für Städte und Gemeinden. “Wir lassen uns nicht zwingen, Theater zu schließen”, sagt Böhrnsen. Die Landtagswahl sei das “Stoppsignal”, mit dem “Schwarz-Gelb im Bundesrat verhindert” werde. Er regiert Rot-Grün in Bremen. “Damit lässt sich gut regieren”, sagt er.

Hannelore Kraft spottete über Rüttgers, der sich kürzlich für den Erhalt von Volksliedern ausgesprochen habe. Da stimme sie ihm zu, zumal Rüttgers auch gesagt habe, welches Volkslied ihm am liebsten sei: “Nehmt Abschied Brüder”. Kraft zitierte die erste Strophe und schloss: “So viel Selbsterkenntnis hätte ich Herrn Rüttgers gar nicht zugetraut.”

Von den atmosphärischen Störungen zwischen Basis und Parteispitze, die die letzten Jahre den Umgang miteinander bestimmt hatten und ihren Höhepunkt bei der Bundestagswahl im letzten Jahr fand, war nichts mehr zu spüren. Erfreulich viele Jugendliche Anhänger fanden sich in der gänzlich gefüllten Philipshalle ein, denn grade in der Altersgruppe bis 24 Jahre hatte die SPD im September 50 Prozent ihrer Wähler verloren.
So zeigte sich auch der Pressesprecher der NRWSPD Dirk Borhart mehr als zufrieden. Auf die Frage, ob man denn ähnlich wie die CDU die Fanclubs der auftretenden Künstler eingeladen hätte, schüttelte Borchert grinsend den Kopf.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAndrea NahlesHannelore Kraftinnovationsoffensive-und-der-staat-schlaft-weiterKlaus WowereitKurt BeckLandtagswahlManuela SchwesigNRWSPD
Vorheriger Artikel

Belangloses Geschwätz (7): vom heiligen Land ins ...

Nächster Artikel

8000 Menschen demonstrierten in 53 Städten gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    SPD-Linke zufrieden mit Steinmeiers Team

    31. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgPolitikRegional

    Duisburg: Politik in Bewegung

    31. Mai 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikRegional

    SPD-Landtagsabgeordnete: “Land schnürt Hilfspaket mit zusätzlichen 91 Millionen Euro”

    21. November 2014
    Von Redaktion
  • Politik

    Zentralrat der Muslime: Integrationskurs für Sarrazin

    10. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlinePolitik

    Hannelore Kraft erläutert SPD-Mitgliedern ihr verändertes Vorgehen

    17. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgPolitik

    Rheinhauser Sozialdemokraten verschieben Infostand

    23. Dezember 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikWirtschaft

    Klaus Ernst: Forderung nach Transaktionssteuer ist Wahlkampfgetöse

  • GewerkschaftenSoziales

    Bsirske: Altenheime ähneln Flüchtlingslagern

  • Politik

    Zeitung: Saarlands Regierungschef Peter Müller (CDU): Bei Lafontaine ist der Lack ab

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadlinePolitik

Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

Am heutigen Nachmittag beraten sich Bund und die Länder per Videokonferenz über ihr weiteres Vorgehen in der Corona-Krise. In einem der Redaktion vorliegenden internen Dokument zur heutigen Debatte, beabsichtigt man ...
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.