xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenSozialesWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›DGB-Chef Sommer kritisiert die FDP scharf

DGB-Chef Sommer kritisiert die FDP scharf

Von Dr. Werner Jurga
5. April 2010
405
0
Teilen:
DSC09679

Image by patrickschulze via Flickr

Im Zusammenhang mit der kontroversen Diskussion um den Vizekanzler und FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle hat der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, vor rechtspopulistischen Tendenzen bei der FDP gewarnt und einen Vergleich mit der österreichischen FPÖ unter Jörg Haider gezogen. Sommer sprach seine Bedenken aus, dass sich die FDP in eine ähnliche Richtung wie die rechtsgerichtete FPÖ entwickele, da sich "in der FDP von Guido Westerwelle sozialspalterische und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährliche Tendenzen herausbilden".

Sommer sieht darin Ähnlichkeiten zu der Situation in Österreich. Dort hatte die FPÖ als vormals liberale Partei einen ganz anderen Weg eingeschlagen. Westerwelles Kritik am deutschen Sozialsystem sei als "Alarmsignal" zu deuten, weil der FDP-Vorsitzende "eine Minderheit gegen die andere ausgespielt habe: Langzeitarbeitslose gegen Geringverdiener, Ärmste gegen Arme." Westerwelle fange an, den sozialen Ausgleich in Frage zu stellen.

"Die Gefahr, dass die FDP in eine populistische Richtung abdriftet, halte ich für sehr groß", sagte Sommer dem "Hamburger Abendblatt". Zudem sei ein populistischer Trend bei den Liberalen auch nichts Neues, sondern bei dem umstrittenen Ex-Vizekanzler Jürgen Möllemann schon einmal da gewesen. Vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte sei das "brandgefährlich", so der DGB-Chef. Der Vizekanzler habe mit der Art und Weise, wie er die Sozialstaatsdebatte geführt habe, ein politisches Tabu gebrochen.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDGBFDPGuido WesterwelleMichael Sommer
Vorheriger Artikel

Antifanten auf der Pyjamaparty

Nächster Artikel

Die Wahrheit über Krieg

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Guttenberg sieht weitere Steuersenkungen unter Finanzierungsvorbehalt

    6. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Länderarbeitsminister lehnen Regierungspläne zu Jobcentern ab

    27. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    CDU-Vize Koch begrüßt Wende zum Steuer- und Haushalts-Pragmatismus bei der FDP

    14. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    NRW FDP: “Linkspartei in Duisburg kündigt den Grundkonsens der demokratischen Parteien!”

    27. April 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    DGB-Niederrhein: Altersarmut wird zu einem großen Problem in Duisburg und am Niederrhein

    6. September 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaftenHeadlinePolitikRegional

    XN exklusiv – Duisburg: Bundestagsabgeordnete stritten über Gesundheitspolitik

    15. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • PolitikRecht

    Piraten: Legalisierung von Cannabis auch in Deutschland überfällig

  • AllgemeinDüsseldorfHeadlineRegional

    Düsseldorf: Bombenfund in Derendorf: Entschärfung einer englischen 10-Zentner Bombe

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Stadt Duisburg setzt Sondernutzungsgebühren für Gastronomiebetriebe weiterhin aus

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.