xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Guido Westerwelle: 10 Prozent plus x für FDP in NRW “absolut realistisch"

Guido Westerwelle: 10 Prozent plus x für FDP in NRW “absolut realistisch"

Von Thomas Rodenbücher
29. April 2010
449
1
Teilen:
Merkel & Westerwelle = Burns & Smithers

Image by kikuyumoja via Flickr

Essen (ots) – Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat Kritik zurückgewiesen, die FDP überfrachte mit dem Anspruch die `geistig-politische Wende" herbeiführen zu wollen, die Koalition mit der CDU. `Wir wollen nicht nur einen Regierungs- sondern einen Politikwechsel. Die Mittelschicht darf nicht weiter schrumpfen. Wir müssen die Bildung wieder zur Priorität machen. Und der Sozialstaat muss treffsicherer werden. Außerdem lässt sich die FDP lieber vorwerfen, sie sei zu ehrgeizig, bevor wir uns vorwerfen lassen müssen, wir hätten es nicht versucht", sagte Westerwelle den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagausgaben). Fehler, etwa bei der von ihm angestoßenen Sozialstaatsdebatte, wollte Westerwelle nicht eingestehen. `Das Wesentliche haben wir richtig gemacht. Und solange die Ergebnisse für die Bürger stimmen, bin ich zufrieden. Man sieht jetzt, dass wir begonnen haben, das Staatsschiff zu wenden." Dass ihm und der FDP viele Bürger in Umfragen ein verheerendes Zwischenzeugnis ausstellen, kommentiert der FDP-Vorsitzende so: `Wer was verändern will, kriegt auch Gegenwind. Das passiert mir nicht zum ersten Mal. Zu dem Auf und Ab von Meinungsumfragen habe ich eine ausreichend gesunde Distanz." Das angestrebte Ziel, bei der Landtagswahl in NRW `10 Prozent plus x" zu erreichen, sei `absolut realistisch". Ein Bündnis von SPD, Grünen und Linkspartei in Nordrhein-Westfalen würde, so Westerwelle, im Bund auch `unsere Politik der Mitte erschweren".

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAiman MazyekBildungFDPGuido WesterwlleLandtagswahlNRW
Vorheriger Artikel

DJV: Gesetzgeber muss Rechte von Bildjournalisten bewahren

Nächster Artikel

IG-Metall-Chef zur Griechenlandkrise: Wieder sollen die Steuerzahler ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlinePanoramaRegionalRuhrgebiet

    Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall / DU – Meiderich

    19. August 2012
    Von Jason E. Ahldag
  • JurgaMeinungPolitik

    Die blau-gelben Jecken

    14. Februar 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    PolitikRegional

    NRW wirbt mit neuer Kampagne um Nachwuchs bei Freiwilligen Feuerwehren

    7. November 2016
    Von Redaktion
  • KulturRegional

    Statistisches Landesamt legt Bildungsreport NRW 2010 vor

    8. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenPolitik

    WAZ: IG Metall warnt Merkel vor Wortbruch bei Arbeitnehmerrechten

    16. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    LVZ: CSU: Betreuungsgeld ist für die Eltern und nie für die Kinder gedacht

    8. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgPolitik

    Walsumer Grüne beenden Unterschriftenaktion zum Erhalt der Hubbrücke

  • HeadlineKultur

    „Weggegangen, angekommen, geblieben“: HOFkultur 2019 im Kreativquartier Ruhrort beginnt

  • Allgemein

    Tod des polnischen Präsidenten – Nach Einschätzung der Pilotenvereinigung Cockpit könnte der Pilot der abgestürzten polnischen Präsidenten-Maschine zur Landung gedrängt worden sein.

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Kleinbus und Lkw brennen lichterloh

Autofahrer haben in der Nacht zu Mittwoch (3. März, 2:00 Uhr) Feuerwehr und Polizei alarmiert, weil ein Kleinbus und ein Lkw auf der Hohenbudberger Straße in Friemersheim lichterloh brannten. Trotz ...
  • Duisburg: Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.