xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineJurgaMeinungPolitikRegional
Home›Duisburg›Antifanten auf der Pyjamaparty

Antifanten auf der Pyjamaparty

Von Dr. Werner Jurga
5. April 2010
813
1
Teilen:

Antifanten Huch, was ist das denn für ein Foto?! Schreck, lass nach! Hat da ein Terrorregime in einem muslimischen Land KZ-Häftlinge vor einer Moschee vorgeführt? Aber was sucht dann die Fahne der IG Metall auf dem Bild? Außerdem kommt mir die Moschee irgendwie bekannt vor.

Also heißt es: Recherchieren. Im Internet die Presse durchwühlen, und siehe da: bei der Welt Online werde ich schnell fündig. Und sehe noch ein Foto: unschuldige junge Menschen in KZ-Kleidung, traurig dreinblickend, allerdings blond und in Anbetracht der nicht ganz unkomplizierten Umstände recht hübsch.
Ach so, jetzt verstehe ich. Klar, das sagt ja schon die Überschrift: „Antifaschistische KZ-Mode“. Das sind gar keine echten KZ-Häftlinge, sondern nur Models. Okay, das sehe ich ein. Models sehen ja in aller Regel auch besser aus als KZ-Insassen, wenngleich freilich Schönheit immer nur im Auge des Betrachters stattfindet.
Doch für eine Modenschau gelten nun einmal gewisse Standards. Wir wissen das aus dem Fernsehen, Germanys Next Topmodel. Die Heidi Klum mag das nämlich gar nicht, wenn sich so ein Möchtegern Topmodel ein Gramm zu viel angefressen hat. So gesehen wären vielleicht echte KZ-Insassen doch gar nicht so ungeeignet für den Laufsteg.

Aber ich will die Erwartungen nicht unnötig in die Höhe schrauben. Die Mädels auf dem Foto in Welt Online sehen schon ganz gut aus, finde ich. Wahrscheinlich durften sie deswegen auch vorneweg gehen; denn wie wir auf dem Foto bei uns sehen, handelt es sich bei den meisten Models doch um Jungs.
Und zwar um Antifa-Jungs, und abgezogen haben sie ihre Show am letzten Sonntag in Marxloh. Am 28. März fanden bekanntlich eine ganze Reihe von Veranstaltungen statt, auf denen gegen die Rassisten von pro-NRW und die Nazis von der NPD demonstriert wurde.
Ich war auch dort, und zwar auf der Hauptkundgebung direkt gegenüber der Moschee. Also irgendwie am richtigen Ort, aber offenbar nicht ganz zur rechten Zeit. Jedenfalls war es mir nicht vergönnt, diese lustigen jungen Leute persönlich in Augenschein nehmen zu können.

Schade, mir hätte es gewiss ganz viel Freude bereitet, diese finster blickenden, hübschen jungen Menschen in ihren Schlafanzügen zu sehen. Ein bisschen Spaß muss sein! So hat es damals schon der Roberto Blanco gesungen, und der ist ja, obwohl er Blanco heißt – will sagen: ein antirassistischer Song:

Ein bisschen Spaß muss sein,
dann ist die Welt voll Sonnenschein.
So gut wie wir uns heute verstehn,
so soll es weitergehn.

Und gegen den Rassismus sind auch unsere jungen Antifaschisten in ihren Pyjamas. Sie wollten mit dieser spaßigen Nummer zum Ausdruck bringen, dass, so wie damals die Juden, heute die Türken und / oder Muslime – oder so … – jedenfalls in Ansätzen. Und die standen ja auch ein paar Hundert Meter weiter, die Ansätze – etwas mehr als 150 ältere Herrschaften, die die Islamisierung kommen sehen, und etwas weniger junge glatzköpfige Herrenmenschen, die sich das Dosenbier in ihre Flachköpfe schütten.
„Wehret den Ansätzen!“ sagt man ja auch so, und deshalb war ich ja auch dort. Und es ist ja auch nicht schlecht, dass unsere jungen Antifanten auch schon einmal etwas davon gehört haben, dass es vor langer Zeit in Deutschland tatsächlich KZs gegeben haben soll. Ihnen nun vorzuhalten, ihre Klamotten seien aber keine Original KZ-Kleidung – ja, mein Gott, von wem hätten sie die denn bekommen sollen?!
Und dass das mit den Muslimen heutzutage irgendwie so ähnlich abgeht wie damals mit den Juden, irgendwie so etwas hatte auch der Geschäftsführer der jüdischen Gemeinde auf der Kundgebung gesagt. Und wenn die Muslime dran seien, seien danach noch einige andere dran, und danach dann bestimmt auch wieder die Juden, hat er gesagt. Irgendwie blöd.

Nach Ansicht seines Glaubensbruders Gideon Böss sehen die Antifanten die ganze Sache ganz ähnlich. In dem besagten Welt-Online-Artikel mit dem Foto schreibt er:
„Das Motto dabei lautet: Holocaust ist, was dich ärgert. Während die einen noch verbissen an der Singularität dieses Verbrechens festhalten, haben die „nie wieder“-Deutschen längst Fakten geschaffen. Alles, was gegen den aktuellen Antirassismus-Knigge verstößt, ist irgendwie Auschwitz.“
Nur Henryk M. Broder, um einen dritten jüdischen Mitbürger zu Wort kommen zu lassen, regt sich auf. Mal wieder, muss man leider sagen – und wird direkt beleidigend. Die Antifanten bezeichnet er einfach mal so als „Kretins in Streifen“. Eine Beleidigung, ganz klar; denn Kretin steht für Idiot, Schwachkopf, Trottel, Tölpel, Irrer, Psychopath, Verrückter, Wahnsinniger.
Nun dachte ich bislang, ein Kretin sei in der Regel auch schon etwas fortgeschrittener im Alter, so dass unsere jungen Antifanten … aber nein, man lernt ja nie aus: „Der Kretinismus stellt eine Entwicklungsstörung des kindlichen Organismus durch Mangel an Schilddrüsenhormonen dar.“

Aha, also irgendwie angeboren, die ganze Sache. Aber die haben es doch nicht alle an der Schilddrüse. Das glaube ich einfach nicht. Unverkennbar: die haben sie nicht alle. Ich meine, da gehört ja etwas dazu, sich als junger Spund im Schlafanzug vor eine Moschee zu stellen und auf KZ-Insassen zu machen. Aber so etwas liegt nicht an der Schilddrüse. Ganz bestimmt nicht.
Und außerdem – ich weiß gar nicht, was der Broder immer hat: die meinen es doch gut, die Antifanten. Das muss er sogar selbst zugeben, hier:
„Es sieht aus, als würden die guten Deutschen an den Moslems das wiedergutmachen wollen, was deren Väter und Großväter an den Juden verbrochen haben. An sich keine schlechte Idee …“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAuschwitzDuisburgHenryk M. BroderMarxlohMoschee
Vorheriger Artikel

Trittin kritisiert Guttenbergs Umgang mit der Lage ...

Nächster Artikel

DGB-Chef Sommer kritisiert die FDP scharf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Duisburg: Sicher und sattelfest auf dem (Draht-)Esel

    13. Juli 2017
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Rockfete mit Wendigo im Duisburger Senftöpfchen

    10. Januar 2016
    Von Redaktion
  • Spektakuläre Illusionen gepaart mit witziger Unterhaltung.
    AllgemeinDuisburgHeadlineKultur

    Ehrlich Brothers verzauberten Duisburg

    3. Dezember 2014
    Von Manuela Ihnle
  • Duisburg

    Duisburg: Achtung „Antänzer“!

    17. August 2017
    Von Redaktion
  • Rhein-Ruhr-Marathon
    DuisburgSport

    DUSkatet startet am 10.05. um 18 Uhr in die Saison

    4. Mai 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineMeinungPolitik

    Zur Situation bei “Neuanfang für Duisburg” – Der Zweck und die Mittel

    9. Dezember 2011
    Von gastkommentar

You may interested

  • Politik

    Pieper: Zwei gleichwertige Kandidaten

  • DuisburgKulturRegional

    Duisburg-Großenbaum: Renovierung der Versöhnungskirchenorgel

  • DatenschutzPolitik

    Piratenpartei: Regierung stellt Bevölkerung unter Generalverdacht

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

17879 20190803 171444 4032x1960
5082 rhein-ruhr-marathon-2016-7289 1000x1500
879 targobank-run2017-7400 1000x1500
1606 targobank-run2017-8208 1000x1500
12909 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7262 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.