xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinPolitik
Home›Allgemein›Trittin kritisiert Guttenbergs Umgang mit der Lage in Afghanistan

Trittin kritisiert Guttenbergs Umgang mit der Lage in Afghanistan

Von Dr. Werner Jurga
5. April 2010
294
0
Teilen:
Jürgen Trittin at a canvassing event in Kiel, ...

Image via Wikipedia

Saarbrücken (ots) – Der Fraktionschef der Grünen, Jürgen Trittin, hat mit Blick auf den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr scharfe Kritik an Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) geübt. Trittin sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe): "Die politische Führung der Bundeswehr gibt zurzeit kein glückliches Bild ab." Der Minister sei zu sehr mit seiner eigenen Verteidigung in der Kundus-Affäre beschäftigt. "Für den Erfolg der Stabilisierungsmission der Bundeswehr ist das absolut kontraproduktiv gewesen", so Trittin.

    Angesicht der drei Toten Bundeswehr-Soldaten und der schweren Gefechte in Afghanistan sagte Trittin: "Die Ereignisse zeigen, in welch eine schwierige Lage der Einsatz der Bundeswehr auch im Norden Afghanistans geraten ist. Das ist lange Zeit von der Bundesregierung schöngeredet worden."

    In Teilen Afghanistans herrsche schon lange Krieg, "die Umgebung von Kundus gehört dazu". Er habe sich immer "über den Eiertanz gewundert, den die Bundesregierung in dieser Frage vollführt", so Trittin weiter. Wenn man das Wort Krieg verwende, dürfe man es aber nicht nur mit Blick "auf die schlimmen Opfer benutzen, die deutsche Soldaten erbringen müssen."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanJürgen TrittinKarl-Theodor zu Guttenbergverwechslungsgefahr-guttenberg-gutenberg
Vorheriger Artikel

Atompolitik: Steinmeier wirft Schwarz-Gelb schwere Fehler vor

Nächster Artikel

Antifanten auf der Pyjamaparty

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Der Tagesspiegel: Rein militärische Verstärkung wird in Afghanistan nichts nützen

    25. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Trittin und Röttgen haben Zweifel an der Eignung von Gorleben als Endlager

    8. November 2010
    Von Redaktion
  • Allgemein

    SPD-Experte: Zum Sparen Bundeswehr verkleinern

    27. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    DER SPIEGEL: Hamburger Islamistenzelle unter Terrorismusverdacht

    17. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Auch im ARD-DeutschlandTrend: Rekordwerte für die Grünen

    8. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Stützle kritisiert Entlassungen

    3. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgPolitikRegionalSoziales

    Sarah Philipp zum Wohnungsaufsichtsgesetz: „Nicht nur reden, sondern handeln!“ – „Wir entlasten die Nachbarschaften“

  • SchulzeXSHORTIES

    135.000 Sozial-Tickets 2016 in Duisburg – doch das Aus droht

  • Dietmar Schulz - Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    Piraten NRW: Flüchtlingsgipfel – Erst zu spät, dann zu knapp bemessen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter ...
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr