xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›NRZ: Karstadt-Rettung bedrohlich ins Stocken geraten

NRZ: Karstadt-Rettung bedrohlich ins Stocken geraten

Von Thomas Rodenbücher
8. Oktober 2009
165
0
Teilen:
Essen (ots) – Die Bemühungen zur Rettung der insolventen Warenhauskette Karstadt sind bedrohlich ins Stocken geraten. Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg läuft zunehmend Gefahr, auf der Karstadt-Gläubigerversammlung am 10. November in Essen mit leeren Händen dazustehen, anstatt den Gläubigern ein mit allen Seiten abgestimmtes Sanierungskonzept vorlegen zu können. Hintergrund sind Unstimmigkeiten zwischen Insolvenzverwalter und der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. In einem internen Schreiben Görgs an die 28 000 Karstadt-Mitarbeiter, das der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Freitagausgabe) vorliegt, erklärt Görg, er habe sich um die Aufnahme offizieller Verhandlungen mit der Gewerkschaft bemüht. „Verdi hat sich nunmehr erklärt, die Entscheidung über die Aufnahme förmlicher Tarifverhandlungen
am 23. Oktober 2009 zu treffen, und angekündigt, dass es Mitte November einen Abschluss geben könne, bedauerlicherweise erst nach der Gläubigerversammlung vom 10. November 2009″, so der Anwalt. Dies bringt Görgs Ziel in Gefahr, den Gläubigern dann detaillierte Auskünfte darüber zu geben, wie viele Kaufhäuser weiterbetrieben werden sollen und wie viele Arbeitsplätze gesichert werden können. Unternehmenskreise verwiesen darauf, dass durch das Fehlen einer Vereinbarung mit der Arbeitnehmerseite die Investorensuche erschwert werde.
Verdi-Sprecherin Cornelia Haß betonte, es müsse erst ein zukunftsfähiges Sanierungskonzept geben, bevor über Einbußen der Mitarbeiter verhandelt werden könne. Sie bestätigte, dass die Tarifkommission Verdis am 23. Oktober über weitere Schritte befinden wolle. „Früher kann es nicht stattfinden aus unterschiedlichen Gründen, die auch in der Zusammenarbeit mit dem Insolvenzverwalter begründet sind.“
Klaus Hubert Görg, vorläufiger Insolvenzverwalter bei Arcandor

Klaus Hubert Görg, vorläufiger Insolvenzverwalter bei Arcandor

Essen (ots) – Die Bemühungen zur Rettung der insolventen Warenhauskette Karstadt sind bedrohlich ins Stocken geraten. Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg läuft zunehmend Gefahr, auf der Karstadt-Gläubigerversammlung am 10. November in Essen mit leeren Händen dazustehen, anstatt den Gläubigern ein mit allen Seiten abgestimmtes Sanierungskonzept vorlegen zu können. Hintergrund sind Unstimmigkeiten zwischen Insolvenzverwalter und der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. In einem internen Schreiben Görgs an die 28 000 Karstadt-Mitarbeiter, das der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Freitagausgabe) vorliegt, erklärt Görg, er habe sich um die Aufnahme offizieller Verhandlungen mit der Gewerkschaft bemüht. „Verdi hat sich nunmehr erklärt, die Entscheidung über die Aufnahme förmlicher Tarifverhandlungen

am 23. Oktober 2009 zu treffen, und angekündigt, dass es Mitte November einen Abschluss geben könne, bedauerlicherweise erst nach der Gläubigerversammlung vom 10. November 2009″, so der Anwalt. Dies bringt Görgs Ziel in Gefahr, den Gläubigern dann detaillierte Auskünfte darüber zu geben, wie viele Kaufhäuser weiterbetrieben werden sollen und wie viele Arbeitsplätze gesichert werden können. Unternehmenskreise verwiesen darauf, dass durch das Fehlen einer Vereinbarung mit der Arbeitnehmerseite die Investorensuche erschwert werde.

Verdi-Sprecherin Cornelia Haß betonte, es müsse erst ein zukunftsfähiges Sanierungskonzept geben, bevor über Einbußen der Mitarbeiter verhandelt werden könne. Sie bestätigte, dass die Tarifkommission Verdis am 23. Oktober über weitere Schritte befinden wolle. „Früher kann es nicht stattfinden aus unterschiedlichen Gründen, die auch in der Zusammenarbeit mit dem Insolvenzverwalter begründet sind.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArbeitsplätzeArcandorCornelia Haßdie-stunde-der-dilettantenGläubigerversammlunggorg-dilettantenInsolvenzInvestorenKarstadtkarstadt-die-stunde-der-dilettantenkarstadt-dilettantenkarstadt-dilettanten-managerkarstadt-hamburg-kantineKarstadt-Mitarbeiterkarstadt-stunde-der-dilettantenKlaus-Hubert GörgklaushubertgrgTarifkommissionTarifverhandlungver.di
Vorheriger Artikel

Der Tagesspiegel: Demjanjuk klagt in Karlsruhe

Nächster Artikel

Kölner Stadt-Anzeiger: Schwarz-Gelb will Ausgaben für Bildung ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • KulturWirtschaft

    Reader`s Digest meldet in den USA Insolvenz an

    24. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltWirtschaft

    Ebay-Betriebsrat beklagt Auslagerung von Jobs

    16. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Gewerkschaften

    Verdi will notfalls gegen neue Sammlung von Arbeitnehmerdaten klagen – Bsirske spricht von "aberwitziger Sammelwut"

    8. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Regional

    ver.di ruft in Kleve zu Warnstreiks auf

    22. April 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturMedienMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebiet

    Das Lehmbruck Museum ringt mit der Insolvenz

    1. Dezember 2012
    Von Reinhard Matern
  • RegionalWirtschaft

    NRW: 7,3 Prozent mehr Insolvenzen im dritten Quartal 2010

    6. Dezember 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Wirtschaft

    Continental-Chef Neumann ist zurückgetreten

  • Mülheim

    Mülheim: Zielfahnder finden Gesuchten nach über drei Jahren Flucht

  • RechtSoziales

    SoVD fordert schnelle Hartz-IV-Korrektur

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgKinderRegionalSoziales

Duisburg: Tannenbaumverkauf beim Zebrakids e.V.

Am heutigen Samstag war es wieder so weit. Wer Gutes tun und dabei sparen wollte, war beim Tannenbaumverkauf des Zebrakids e.V. im Landschaftspark Nord herzlich willkommen. Die Bäume (1,80-2,20m) konnte ...
  • Duisburg: Ausbau des Fahrradweges am Ruhrdeich

    Von Redaktion
    7. Dezember 2019
  • Den eigenen Umzug professionell organisieren

    Von Redaktion
    7. Dezember 2019
  • Bündnis 90/Die GRÜNEN Duisburg: Diskussion zur Zukunft des Stahlstandortes

    Von Manuela Ihnle
    6. Dezember 2019
  • Duisburger Rathaus

    Duisburg-Laar: Vollsperrung der Beukenbergstraße

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019


Unsere Fotos

12706 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7041 1000x1500
IMG 0209
8603 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4521 867x1300
11823 hitachi-innenhafenlauf-2013-960 667x1000
5901 rhein-ruhr-marathon-2017-3028 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr