xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaft
Home›Wirtschaft›Spezialversender will Quelle kaufen

Spezialversender will Quelle kaufen

Von Thomas Rodenbücher
2. November 2009
751
0
Teilen:
NUREMBERG, GERMANY - NOVEMBER 02:  The Quelle ...
Image by Getty Images via Daylife
Frankfurt a.M. (ots) – In das Ringen um den angeschlagenen Quelle Konzern hat sich überraschend der Frankfurter Internetmillonär und Arcandor Aktionär Ralph Jaufmann eingemischt. Der Spezialversender NobleLook plant ein Angebot für die angeschlagene Quelle in Deutschland. NobleLook sei bereit das Traditionsunternehmen weiter zu führen, erklärte der CEO Ralph Jaufmann am Freitag in Frankfurt a.M.
Der Frankfurter Spezialversender verfügt mit www.noblelook.com und www.pilotenbrillen.de über große Erfahrung im E-Business von komplexen Produkten und will die vorhandene Infrastruktur, das Onlinegeschäft in Fürth und die Hausmarke Privileg übernehmen. Ein entsprechendes Angebot solle dem Insolvenzverwalter Görg unterbreitet werden, teilte das in Frankfurt ansässige Unternehmen am Freitag mit.
Voraussetzung für die Abgabe des Angebotes sei die komplette Trennung von Mitarbeitern aus dem Quelle Konzern, die nicht durch den Cash Flow des operativen Geschäfts gedeckt seien.
Für die Übernahme könne www.noblelook.com auf eine verlässliche Hausbank und Venture Capital Geber zurückgreifen. NobleLook will Quelle zum Spezialversender für Haushaltsartikel und Unterhaltungselektronik umbauen. Der
besonders verlustreiche Modebereich der mit hohen Retourenquoten, zunehmende Konkurrenz durch die Herstellershops oder die gute positionierte Otto Gruppe zu kämpfen hat, soll dem Rotstift zum Opfer fallen.
Umsatzschwache Artikel werden konsequent ausgedünnt und aus dem Sortiment genommen. Für Sortimente mit hohem Yield, die konzeptionell nicht zu dem Haushaltsgeräteversenders passen, wie Erotik, Autoreifen, Baumarkt, Schmuck & Uhren, Fahrrad, Gepäck werden eigenständigen Spezialshops aufgesetzt oder aber der Konkurrenz überlassen.
Nach Vorstellung von Jaufmann soll die teure und veraltete Version der Intershop Software gegen eine leistungsfähigere und kostenfreie Open Source Lösung ausgetauscht werden. Das neue Webdesign wird benutzerfreundlich und frisch, einladend und aufgeräumt. Die Produktbeschreibungen, Produktvideos und Produktbilder sollen wie bei Wikipedia von den Kunden selbst geschrieben werden – diese sind dann authentisch und bieten den notwendigen Mehrwert den ein Printkatalog nicht darstellen kann.
Für das Management sucht NobleLook bereits nach begeisterungsfähigen Businessangels. Das Sortiment orientiert sich am Bedarf der Onlinebevölkerung und wird vornehmlich durch Webcontrollingtools ermittelt und durch Trendscouts optimiert.
Die Stärken der Marke Privileg sollen in Zukunft besser herausgearbeitet werden, das Design muss dem Zeitgeist und gleichzeitig der Kernzielgruppe Frauen entsprechen. Die Haptik soll einen Mehrwert bieten und der Preis muss aggressiv sein. Auch sollen neue Vertriebspartner im Bereich weiße Ware hinzukommen. Jaufmann will hier seine guten Kontakte zu Ikea Deutschland nutzen sowie den stationären Facheinzelhandel und Fachmärkte beliefern.
Ziel sei es, den überladenen Universalversender zum überlebensfähigen „Spezialversender“ weiterzuentwickeln, teilte NobleLook mit. Trotz langer Produktlebenszyklen und geringer Margen bei Haushaltsgeräten sehen seine Analysen bei erreichen der Marktführerschaft durchaus optimistisch aus. Wenn jemand Quelle mit heiler Haut durch den Bereinigungsprozess führen will, dann muss dies kompromisslos und ohne Rillenoptimierung erfolgen.
Unterm Strich soll die Transaktion die Frankfurter nichts kosten.
Frankfurt a.M. (ots) – In das Ringen um den angeschlagenen Quelle Konzern hat sich überraschend der Frankfurter Internetmillonär und Arcandor Aktionär Ralph Jaufmann eingemischt. Der Spezialversender NobleLook plant ein Angebot für die angeschlagene Quelle in Deutschland. NobleLook sei bereit das Traditionsunternehmen weiter zu führen, erklärte der CEO Ralph Jaufmann am Freitag in Frankfurt a.M.
Der Frankfurter Spezialversender verfügt mit www.noblelook.com und www.pilotenbrillen.de über große Erfahrung im E-Business von komplexen Produkten und will die vorhandene Infrastruktur, das Onlinegeschäft in Fürth und die Hausmarke Privileg übernehmen. Ein entsprechendes Angebot solle dem Insolvenzverwalter Görg unterbreitet werden, teilte das in Frankfurt ansässige Unternehmen am Freitag mit.
Voraussetzung für die Abgabe des Angebotes sei die komplette Trennung von Mitarbeitern aus dem Quelle Konzern, die nicht durch den Cash Flow des operativen Geschäfts gedeckt seien.
Für die Übernahme könne www.noblelook.com auf eine verlässliche Hausbank und Venture Capital Geber zurückgreifen. NobleLook will Quelle zum Spezialversender für Haushaltsartikel und Unterhaltungselektronik umbauen. Der
besonders verlustreiche Modebereich der mit hohen Retourenquoten, zunehmende Konkurrenz durch die Herstellershops oder die gute positionierte Otto Gruppe zu kämpfen hat, soll dem Rotstift zum Opfer fallen.
Umsatzschwache Artikel werden konsequent ausgedünnt und aus dem Sortiment genommen. Für Sortimente mit hohem Yield, die konzeptionell nicht zu dem Haushaltsgeräteversenders passen, wie Erotik, Autoreifen, Baumarkt, Schmuck & Uhren, Fahrrad, Gepäck werden eigenständigen Spezialshops aufgesetzt oder aber der Konkurrenz überlassen.
Nach Vorstellung von Jaufmann soll die teure und veraltete Version der Intershop Software gegen eine leistungsfähigere und kostenfreie Open Source Lösung ausgetauscht werden. Das neue Webdesign wird benutzerfreundlich und frisch, einladend und aufgeräumt. Die Produktbeschreibungen, Produktvideos und Produktbilder sollen wie bei Wikipedia von den Kunden selbst geschrieben werden – diese sind dann authentisch und bieten den notwendigen Mehrwert den ein Printkatalog nicht darstellen kann.
Für das Management sucht NobleLook bereits nach begeisterungsfähigen Businessangels. Das Sortiment orientiert sich am Bedarf der Onlinebevölkerung und wird vornehmlich durch Webcontrollingtools ermittelt und durch Trendscouts optimiert.
Die Stärken der Marke Privileg sollen in Zukunft besser herausgearbeitet werden, das Design muss dem Zeitgeist und gleichzeitig der Kernzielgruppe Frauen entsprechen. Die Haptik soll einen Mehrwert bieten und der Preis muss aggressiv sein. Auch sollen neue Vertriebspartner im Bereich weiße Ware hinzukommen. Jaufmann will hier seine guten Kontakte zu Ikea Deutschland nutzen sowie den stationären Facheinzelhandel und Fachmärkte beliefern.
Ziel sei es, den überladenen Universalversender zum überlebensfähigen „Spezialversender“ weiterzuentwickeln, teilte NobleLook mit. Trotz langer Produktlebenszyklen und geringer Margen bei Haushaltsgeräten sehen seine Analysen bei erreichen der Marktführerschaft durchaus optimistisch aus. Wenn jemand Quelle mit heiler Haut durch den Bereinigungsprozess führen will, dann muss dies kompromisslos und ohne Rillenoptimierung erfolgen.
Unterm Strich soll die Transaktion die Frankfurter nichts kosten.
Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArcandorAutoreifenBaumarktErotikFahrradGepäcknoblelook-verkauftOTTOQuelleSchmuck & UhrenSpezialversender
Vorheriger Artikel

Der Tagesspiegel: Lauterbach: Koalition wird sich nicht ...

Nächster Artikel

Kölner Stadt-Anzeiger: Paritätischer Wohlfahrtsverband steigt aus Zivildienst ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    FDP auf Distanz zu Videoüberwachung in Zügen

    3. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Verbraucher

    Reifenherstellung mit Hilfe „grüner Chemie“

    5. März 2014
    Von Redaktion
  • KulturPolitik

    Gruner+Jahr-Chef kritisiert Einmischung der Politik in den Streit um ZDF-Chefredakteur Brender

    29. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Rösler steht für unsoziale Gesundheitspolitik

    28. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltPolitik

    SWIFT-Datenabkommen von der Tagesordnung streichen

    29. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Experten im Kanzleramt hielten Luftangriff in Kundus schon vor der Bundestagswahl für militärisch nicht angemessen

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    stern-RTL-Wahltrend: FDP weiterhin bei 4 Prozent

  • AllgemeinKulturMeinungPanoramaPolitikWirtschaft

    Zeitgenössische klassische Musik?

  • RegionalWirtschaft

    BVMW: NRW-Konjunkturlage: Licht und Schatten im neuen Jahr

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Schwerer Unfall – Weiterer Fahrradfahrer in Lebensgefahr

Nach einem schweren Unfall am Dienstagabend (5. Juli) schwebt ein Radfahrer (80) in Lebensgefahr. Der Mann war gegen 21 Uhr auf der Kardinal-Galen-Straße unterwegs, als er mit einem Skoda (Fahrer: ...
  • Duisburg: Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn – Lebensgefahr

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Mehrere Brände im Stadtgebiet – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Was ist Öko-Terrorismus?

    Von Reinhard Matern
    5. Juli 2022
  • Summer in the City: Jazz aufm Platz und Duisburger Spätschicht am Donnerstag am König-Heinrich-Platz

    Von Redaktion
    5. Juli 2022


Unsere Fotos

695 rhein-ruhr-marathon-2018-0495 1000x1500
IMG 8450 (2)
IMG 0257
2663 targobankrun-2016-4171 1000x1500
11664 hitachi-innenhafenlauf-2013-801 667x1000
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.