xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Arbeitsplätze"
  • AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucherWirtschaft
    Von Redaktion
    14. Juni 2021
    941
    1

    Ohne Logistik geht nichts

    Wieder ein Unfall auf der Autobahn mit einem Lkw. Nerviges Warten an der Schranke vom Bahnübergang, weil ein Güterzug vorbeifährt. Die Klimaschützen organisieren eine Demo gegen Frachtschiffe auf den Flüssen. Es gibt zahlreiche negative Eindrücke und Berichte rund um die Logistik. Jeder hat bereits einmal eine unliebsame Begegnung in diesem Bereich gehabt. Viele Menschen schimpfen ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDinslakenDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    4. März 2021
    734
    0

    Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

    IG Metall Duisburg-Dinslaken ruft Binnenwerften zu ersten Warnstreiks auf  Aktionstag bei Siemens Energy Global GmbH   Um endlich Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen in der Metall-  und Elektroindustrie zu bekommen, ruft die IG Metall Duisburg-Dinslaken erste Betriebe in Duisburg zu einem Warnstreik auf.  Am Freitag, 05.03.2021 findet von 11.:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Warnstreik mit ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    2. März 2020
    1183
    0

    Duisburg: DuisburgSport bietet Aushilfestellen in den Bädern

    Für die kommende Freibadesaison von April bis September stellt DuisburgSport Fachangestellte für Bäderbetriebe, Rettungsschwimmer/innen sowie Servicekräfte für die Bereiche Kasse und Reinigung ein. Im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung im Schichtdienst sorgen Fachangestellte für Bäderbetriebe im Freibad Homberg für einen reibungslosen Ablauf des Badebetriebes. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Schwimmmeistergehilfe/in bzw. Fachangestellten für Bäderbetriebe. Außerdem gehören ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    18. Januar 2010
    654
    1

    SPD: Lohndrückerei und Tarifflucht verhindern – Missbrauch der Arbeitnehmerüberlassung beenden

    Image via Wikipedia Der SPD-Parteivorstand hat auf seiner heutigen Jahresauftaktklausur folgenden Beschluss zum Thema Leiharbeit gefasst: Zentrale Ziele sozialdemokratischer Beschäftigungspolitik sind ein hoher Beschäftigungsstand und die Schaffung guter Arbeitsbedingungen. Erwerbsarbeit ist für die allermeisten Menschen zentrale Voraussetzung für guten Lebensstandard, sie bietet ihnen Anerkennung und Selbstverwirklichung. Wir halten deshalb am Ziel der Vollbeschäftigung fest. Wir ...
    Weiterlesen
  • NetzweltWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    16. Januar 2010
    1250
    0

    Ebay-Betriebsrat beklagt Auslagerung von Jobs

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Der Betriebsrat von Ebay in Deutschland befürchtet, dass das Internetunternehmen ähnlich wie die Drogeriekette Schlecker Arbeitsplätze im eigenen Unternehmen abbaut, um statt dessen Mitarbeiter über externe Dienstleister zu beschäftigen. "Es wird bereits in großem Umfang Arbeit an externe Dienstleister vergeben", sagte der Ebay-Betriebsratsvorsitzende Sascha Korschofski dem Tagesspiegel am Sonntag. ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Januar 2010
    518
    0

    VDA-Präsident Wissmann rechnet auch 2010 mit "messerscharfem" Wettbewerb in der Autobranche

    Saarbrücken (ots) – Die Autobranche steht nach Ansicht des Präsidenten des Verbands der Deutschen Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, im neuen Jahr vor besonderen Herausforderungen. Wissmann sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe): "Leicht wird es nicht." Bislang sei es gelungen, die Stammbelegschaften in den Unternehmen so weit wie möglich zu halten. 2010 müssten aber die internationalen Märkte ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    18. Dezember 2009
    507
    0

    A 380-Produktion sichert über 1.000 Arbeitsplätze in Ostdeutschland

    Image by dielinke_sachsen via Flickr Berlin (ots) – Zur positiven Arbeitsplatzbilanz des Airbus A 380-Programms erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz MdB: Die Entwicklung und Produktion des größten Passagierflugzeugs der Welt, des Airbus A 380, sichert viele hoch qualifizierte Arbeitsplätze in Deutschland. Auch die neuen Bundesländer profitieren von Entwicklungs- und Produktionsarbeiten im Rahmen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    802
    0

    Vorsitzender des Sachverständigenrats lehnt Steuerprivileg für Hotelbranche ab: "Subvention auf Kosten der Allgemeinheit"

    Image by laurenatclemson via Flickr Mainz (ots) – Berlin.- Den von der schwarz-gelben Koalition geplanten Steuerbonus für Hotel-Übernachtungen lehnt der Vorsitzende des Sachverständigenrats, Prof. Wolfgang Franz, ab. Eine solche Mehrwertsteuersenkung würde kaum neue Arbeitsplätze schaffen und sei nur eine weitere Subvention für einen bestimmten Sektor, so wie auch schon für die Automobilindustrie. "Von dieser Mehrwertsteuer-Senkung ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    12. November 2009
    561
    0

    Ex-Opel-Treuhänder fordert Staatshilfen für GM

    Image via Wikipedia Hamburg (ots) – Das ehemalige Mitglied der Opel-Treuhand, Dirk Pfeil, begrüßt den Verbleib des Rüsselsheimer Autobauers bei General Motors (GM). Die Lösung sei durchaus machbar und darüber hinaus noch rund zwei Milliarden Euro billiger als der geplatzte Magna-Deal, sagte er stern.de, der Online-Ausgabe des Hamburger Magazinis stern. Wenn es nötig sei, sollte ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    8. Oktober 2009
    603
    0

    NRZ: Karstadt-Rettung bedrohlich ins Stocken geraten

    Essen (ots) – Die Bemühungen zur Rettung der insolventen Warenhauskette Karstadt sind bedrohlich ins Stocken geraten. Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg läuft zunehmend Gefahr, auf der Karstadt-Gläubigerversammlung am 10. November in Essen mit leeren Händen dazustehen, anstatt den Gläubigern ein mit allen Seiten abgestimmtes Sanierungskonzept vorlegen zu können. Hintergrund sind Unstimmigkeiten zwischen Insolvenzverwalter und der Dienstleistungsgewerkschaft ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    6. Oktober 2009
    513
    0

    Mittelstandspräsident Ohoven fordert komplette Abschaffung der Erbschaftssteuer: "Steuer vernichtet Arbeitsplätze"

    Bonn (ots) – Der Präsident des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft, Mario Ohoven, fordert den kompletten Verzicht auf die Erbschaftssteuer. In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN  sagte er: "Die Erbschaftssteuer muss völlig abgeschafft werden." Alleine deren Beitreibung verursache "riesige Kosten". Zudem sei noch nicht einmal klar, ob sie zweieinhalb oder vier Milliarden Euro einbringe. In seinen Augen ...
    Weiterlesen
  • DuisburgGewerkschaftenMeinungPolitikRodenbücherWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    4. Oktober 2009
    664
    2

    „Die Lebenslüge der Agenda-Politik“ – zweiter Teil des Interviews mit Frank Bsirske in Duisburg

    XN: Hat denn ver.di oder ganz generell die deutschen Gewerkschaften eine Antwort auf die Finanz- und Wirtschaftskrise? Wie wollen Gewerkschaften Arbeitsplätze sichern? Frank Bsirske: Das ist natürlich ein komplexer Aufriss. Ich denke, wir müssen die Konsumptionsfähigkeit der kleinen Leute stärken, damit Arbeitsplätze gehalten werden können. Das Problem ist nur: Dafür tritt diese Regierung nicht an. ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    12. September 2009
    594
    0

    Bayer-Chef Wenning: Standort NRW in Gefahr

    Essen (ots) – Bayer-Chef Werner Wenning, warnt vor dem Hintergrund der Proteste gegen Industrieprojekte wie Bayers Kohlenmonoxid-Pipeline vor einem „verheerenden Schaden“ für die Region. „Ich bin in NRW geboren und ich hänge an diesem Land. Sie glauben gar nicht, wie genau die Unternehmen außerhalb des Landes diese Diskussion beobachten. Übrigens auch die um den Eon-Kraftwerksstandort ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    11. September 2009
    570
    0

    Ulla Lötzer: Kampf um zukunftsfähige Arbeitsplätze bei Opel geht weiter

    Berlin (ots) – „Auch wenn die Opelaner nach der Entscheidung, Opel an Magna zu verkaufen, etwas aufatmen können: Der Kampf um zukunftsfähige Arbeitsplätze bei Opel ist noch lange nicht vorbei, denn der Teufel steckt beim Magna-Deal im bisher unbekannten Detail“, sagt Ulla Lötzer. „Die Bundesregierung darf eine Friss-Vogel-oder-stirb-Taktik von Magna nicht akzeptieren, sondern muss aus ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    21. August 2009
    522
    0

    Frankfurter Flughafen darf unter Auflagen weiter ausgebaut werden

    Kassel/Frankfurt (dts) – Der Frankfurter Flughafen darf unter Auflagen weiter ausgebaut werden. Das entschied heute der hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel. Zu den Auflagen gehört eine Neuregelung der Anzahl der Nachtflüge. Flughafenbetreiber Fraport plant, für vier Milliarden Euro eine vierte Startbahn und ein drittes Terminal zu bauen. Dadurch sollen knapp 40.000 Arbeitsplätze entstehen. Anwohner und Umweltverbände ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    9. August 2009
    554
    0

    Zeitung: SPD-Vize Andrea Nahles – Union bleibt Antwort schuldig

    Image by xtranews.de via Flickr Berlin (ots) – Die SPD-Vizevorsitzende Andrea Nahles wertet den Verzicht der Union, auf Kanzlerkandidat Steinmeiers „Deutschlandplan“ zu antworten, als „politische Bankrotterklärung“. CDU und CSU seien den Wählern eine Antwort auf die Frage schuldig, „woher nach dem drohenden Arbeitsplatzabbau infolge der Wirtschaftskrise die Jobs der Zukunft kommen sollen“, sagte Nahles dem ...
    Weiterlesen
  • BundestagswahlPolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    5. August 2009
    629
    0

    Ulla Lötzer: Nach der Wahl droht Opel die Abwicklung

    Berlin (ots) – „Offensichtlich setzt die Bundesregierung in trautem Einvernehmen mit dem General Motors Management auf Zeit. Für Opel wird damit eine Insolvenz nach der Bundestagswahl immer wahrscheinlicher, die ohnehin die bevorzugte Lösung des marktradikalen Bundeswirtschaftsministers ist“, erklärt Ulla Lötzer, nachdem die Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und General Motors über die Zukunft des in die ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.