xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikWirtschaft
Home›Politik›Bundesarbeitsminister Scholz hält Verlängerung der Kurzarbeitförderung für möglich

Bundesarbeitsminister Scholz hält Verlängerung der Kurzarbeitförderung für möglich

Von Thomas Rodenbücher
21. September 2009
268
0
Teilen:

001-scholzBerlin (ots) – Bundesarbeitsminister Olaf Scholz, SPD, hält eine Ausweitung und Verlängerung des Kurzarbeitergeldes für möglich. In der SWR-Talkshow “2+Leif” sagte Scholz am Montagabend: “Meine Stimmung ist, falls ich Ende diesen Jahres, Anfang nächsten Jahres, es mitbekomme, dass das notwendig ist, dann würde ich das machen. Falls sich das jetzt abzeichnet, ist das auch möglich. Ich habe da keinerlei Vorbehalte gegen eine weitere Ausweitung.” Scholz betonte, er stünde mit Arbeitnehmern und Unternehmern ständig in Kontakt und werde sich bei entsprechenden Signalen einer Verlängerung nicht verweigern.

Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Rainer Brüderle

lehnte in “2+Leif” Kurzarbeitergeld nicht grundsätzlich ab. Brüderle sagte: “Ich halte Kurzarbeit durchaus für ein Instrument, das so eine Entwicklung abfedern kann. Aber es ist keine Lösung der Probleme.”

Brüderle begrüßte im SWR die Steuersenkungspläne der CSU. In “2+Leif” sagte der FDP-Vize: “Die CSU, die bisher meinte, uns primär angreifen zu müssen, macht wenigstens die Tür auf, für die wirtschaftpolitischen Vorstellungen, die wir brauchen. Dass sie hier auf einen Kurs geht, der vernünftig ist, das ist hoffnungsvoll.”

Die Sendung wurde aufgezeichnet und wird um 22.30 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCSUFDPKurzarbeitKurzarbeitförderungmindestlohn-backer-im-badeb-wuerttembergOlaf ScholzRainer BrüderleSPD
Vorheriger Artikel

Bei Gelb wird Gas gegeben – Parteien ...

Nächster Artikel

Duisburg: Schiffsunglück auf dem Rhein

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlineMeinersMeinungNetzweltPolitik

    Der ganz alltägliche Irrsinn der CDU

    23. Juli 2010
    Von Stefan Meiners
  • DuisburgKulturPolitikWirtschaft

    Umleitung – Presseschau vom 14.11.2012

    14. November 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgPolitikRegional

    Rainer Bischoff, SPD –Landtagskandidat, stellt sich auch diese Woche den Bürgerinnen und Bürgern

    16. April 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikRegional

    Bürgersprechstunde mit dem Duisburger SPD – Landtagskandidat Rainer Bischoff

    12. April 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikSoziales

    Bärbel Bas und Sarah Philipp für Kita-Plätze statt Betreuungsgeld

    23. April 2012
    Von Redaktion
  • Politik

    Ulrich Maurer: Auch der “Strohhalm” Finanzmarktsteuer wird die SPD nicht retten

    11. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Headline

    Für den Landtagswahlkreis 62 (Duisburg III) müssen 78.000 Stimmzettel neu gedruckt werden

  • DuisburgKultur

    Der” Kaufmann von Venedig” zu Gast im Stadttheater Duisburg

  • Politik

    Ulla Jelpke: Geheimdienste raus aus dem Parlament

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

Nach der bitteren 1:2 Niederlage am Mittwochabend gegen den 1. FC Magdeburg stand am Samstagnachmittag das Duell der Zebras gegen den FC Hansa Rostock an.Trainiert wird die “Kogge-Elf” von Jens ...
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr