xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BundestagswahlNetzweltPolitik
Home›Politik›Bundestagswahl›Bei Gelb wird Gas gegeben – Parteien im Mailverkehr

Bei Gelb wird Gas gegeben – Parteien im Mailverkehr

Von Thomas Rodenbücher
21. September 2009
303
0
Teilen:

Köln (ots) – Wie steht es mit der Wählerorientierung der großen Parteien im Wahlkampf? Was hat sich seit dem Bundestagswahlkampf 2005 geändert?
comcheck wollte es erneut wissen, wie sich die Parteien vor der Bundestagswahl um die Beantwortung von Bürgeranfragen per E-Mail kümmern. Die Tester von comcheck versendeten dazu an die fünf großen Parteien jeweils 20 identische E-Mail-Anfragen zu aktuellen Wahlkampfthemen.

Insgesamt kann man feststellen, dass sich seit dem Bundestagswahlkampf 2005 einiges getan hat.
Blieb damals noch jede fünfte Anfrage unbeantwortet, ist es heute nur noch jede Zwanzigste. Einzig die SPD (85%) und die Linke (90%) haben nicht alle Anfragen beantwortet. Musste man 2005 parteiübergreifend

noch durchschnittlich 172 Stunden auf eine Antwort warten, sind es 2009 nur noch 59 Stunden.
Die FDP beantwortete die Anfragen durchschnittlich in beachtlichen 11 Stunden und war damit deutlich schneller als die politische Konkurrenz. Die Linke benötigte 22 Stunden, Die Grünen 59 Stunden, CDU 83 Stunden und die SPD gar 127 Stunden.
Kommunikativ ist allerdings weiterhin wenig Bemühen um die Gunst des Wählers spürbar. Die Antworten laden eher nüchtern und wenig individuell Informationen ab.

Dipl.-Kfm. Christian Hogertz, Geschäftsführer von comcheck, zu den Entwicklungen seit 2005: “Positiv ist anzumerken, dass der Wähler deutlich mehr und schneller Antwort auf seine Anfragen erhält.
Negativ bleibt weiterhin, dass man inhaltlich so sehr auf sich selbst und die Darstellung eigener Argumente fixiert ist, dass man den anfragenden Wähler vergisst. Damit bleiben wertvolle Chancen zur Sympathiewerbung und Wählerbindung ungenutzt.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBundestagswahlBundestagswahlkampfChristian HogertzInternetMailverkehrPolitik
Vorheriger Artikel

Worte zur Wahl – Wählerinitiative von Schriftstellern, ...

Nächster Artikel

Bundesarbeitsminister Scholz hält Verlängerung der Kurzarbeitförderung für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • BundestagswahlPolitik

    Söder: 100-Tage-Sofortprogramm der CSU mit Merkel abgesprochen

    21. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Auch ohne Wahlbenachrichtigung zur Wahlurne

    22. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei: SPD schwankt weiter zwischen Wahlkampfgetöse und eigenem Handeln beim Thema Netzsperren

    11. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturNetzwelt

    Für viele Jugendliche sind Tabuverletzungen in Medien kein Problem – Ergebnisse einer Grundlagenstudie des ZDF

    22. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltPolitik

    "Eine Verschärfung des Urheberrechts wäre kontraproduktiv"

    26. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltPolitikRecht

    Cyber-Grooming: Strafrechtler lehnen Strafverschärfung ab

    16. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • katerha A little birdie told me: let's play Badminton! via photopin (license)
    DuisburgSport

    Duisburg: DSC marschiert Richtung Verbandsliga

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Fußgänger läuft gegen Straßenbahn und wird schwer verletzt

  • DuisburgSport

    FCR Duisburg will in Bad Neuenahr dominant auftreten

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr