xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›Forsa-Chef: CDU ist in NRW keine Volkspartei

Forsa-Chef: CDU ist in NRW keine Volkspartei

Von Thomas Rodenbücher
19. Juli 2009
396
0
Teilen:
Düsseldorf (ddp-nrw). Forsa-Chef Manfred Güllner hält die kommenden Wahlen in Nordrhein-Westfalen weiter für offen. «Die CDU
hat es in NRW nicht geschafft, eine Volkspartei zu werden», sagte der Meinungsforscher am Sonntag dem Journalisten-Blog «Ruhrbarone.de». Die CDU sei «noch immer sehr stark in ihrer traditionell klerikalen Klientel verankert – hat aber nur wenig Strahlkraft über dieses Milieu hinaus entwickelt». Bei der NRW-Kommunalwahl am 30. August erwartet Güllner demnach «sehr große Unterschiede» von Stadt zu Stadt.
Über die SPD sagte Güllner: «Sie war in NRW stark, weil die Wähler ihr in den Städten vertraut haben. Das lokale Vertrauen war die Basis des Erfolgs der SPD im Ruhrgebiet und in NRW auch bei Landtags- und Bundestagswahlen.» Das sei heute völlig anders. «Bei den Bundestagswahlen schneidet die SPD in NRW noch ganz gut ab, aber bei den Kommunalwahlen ist der Vertrauensverlust spürbar», sagte der Meinungsforscher. Enttäuschte SPD-Wähler würden jedoch kaum die CDU oder die Linke wählen, sondern gar nicht zur Wahl gehen.
ddp/mte/pon

Düsseldorf (ddp-nrw). Forsa-Chef Manfred Güllner hält die kommenden Wahlen in Nordrhein-Westfalen weiter für offen. «Die CDU hat es in NRW nicht geschafft, eine Volkspartei zu werden», sagte der Meinungsforscher am Sonntag dem Journalisten-Blog «Ruhrbarone.de». Die CDU sei «noch immer sehr stark in ihrer traditionell klerikalen Klientel verankert – hat aber nur wenig Strahlkraft über dieses Milieu hinaus entwickelt». Bei der NRW-Kommunalwahl am 30. August erwartet Güllner demnach «sehr große Unterschiede» von Stadt zu Stadt.

Über die SPD sagte Güllner: «Sie war in NRW stark, weil die Wähler ihr in den Städten vertraut haben. Das lokale Vertrauen war die Basis des Erfolgs der SPD im Ruhrgebiet und in NRW auch bei Landtags- und Bundestagswahlen.» Das sei heute völlig anders. «Bei den Bundestagswahlen schneidet die SPD in NRW noch ganz gut ab, aber bei den Kommunalwahlen ist der Vertrauensverlust spürbar», sagte der Meinungsforscher. Enttäuschte SPD-Wähler würden jedoch kaum die CDU oder die Linke wählen, sondern gar nicht zur Wahl gehen.

ddp/mte/pon

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBundestagswahlCDUDIE LINKEForsaManfred GüllnerRuhrbarone.deSPDVolkspartei
Vorheriger Artikel

Tageseinnahmen eines Sonnenstudios geraubt – Polizei fahndet ...

Nächster Artikel

Fahrerin verstarb leider an den Folgen der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Nele Hirsch: Mehr Geld für Bildung statt für Banken

    8. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Bund: SPD steckt wieder im Umfragetief – NRW: Linke und FDP unter 5%

    2. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Chef der Senioren-Union korrigiert Lothar de Maizière

    23. August 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Merkel in der Kanzlerfrage nur einen Punkt vor Gabriel – Bürger präferieren Große Koalition

    17. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Umweltminister: Atomkonzerne hoffen bei Wahl auf Schwarz-Gelb

    5. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    SPD Duisburg hat HELIOS im Blick

    25. April 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgLoveParade

    Loveparade: Polizei durchsucht Büros von Mitarbeitern der Stadtverwaltung Duisburg

  • AllgemeinDuisburgEssenHeadlineKulturMeinungPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft

    Wie funktioniert die Kreativwirtschaft?

  • DuisburgHeadlinePolitik

    Loveparade: “Bei manchen ist selbst nach vielen Wochen Trauma therapeutischer Behandlung noch keine Besserung abzusehen.” – Interview mit Jürgen Hagemann

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.