xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKulturMusik
Home›Duisburg›Die Welt restlos erklärt – Massive Attack V Adam Curtis bei der Ruhrtriennale

Die Welt restlos erklärt – Massive Attack V Adam Curtis bei der Ruhrtriennale

Von gastkommentar
6. September 2013
887
0
Teilen:

Ein normales Konzert sollte es nicht werden, das war schon mal klar. Dennoch gab es das Versprechen, Massive Attack als tragende Säule des Abends das einzige Mal bei einem Auftritt hierzulande in diesem Jahr zu erleben. Der britische Dokumentarfilmer Adam Curtis sollte seinen Teil ebenfalls dazu beitragen. Wie genau, das blieb in den Ankündigungen etwas vage. In der diesjährigen Spielzeit der Ruhrtriennale gehörten die Abende in der Duisburger Kraftzentrale mit zu den herausragend vorgestellten Programmpunkten.

Vielleicht lässt sich die Atmosphäre in der Duisburger Kraftzentrale vor einer Woche so beschreiben? Ihr kommt auf eine Party, ein paar von euch sind sogar auf Tanzen eingestellt. In dem Stimmengewirr überall hört man zwar noch Musik, doch in einer Ecke hat jemand hat das Wort ergriffen. Er spricht etwas lauter und hört nicht mehr auf zu reden. Denn er erklärt dem Kreis um ihn herum, wo es in der Gesellschaft, der Politik oder bei einem Problem lang geht. Schnell hören fast alle Anwesenden ihm zu. Er ist ein interessanter Mensch. Immer stiller wird es im Raum und nur noch selten schiebt sich die Musik in das ununterbrochene Erklären hinein. Später bleibt ihr zwar noch neugierig, was er zu sagen hat, doch sein ausführliches und sich in Teilen wiederholendes Monologisieren ist auch ermüdend. Ihr denkt, mehr Musik wäre vielleicht auch nicht schlecht. Doch seine Worte enden nicht, er erklärt die Wirklichkeit, und wirklich gut sieht es mit der seit Jahren nicht aus. Als er schließlich schweigt, ist in euren Köpfen erst einmal kein Platz für eigene Gedanken. Es dauert einige Zeit, bis andere Gespräche wieder in Gang kommen. Zumal es längst zu spät für die Musik geworden ist. Die Party ist ganz plötzlich schon wieder vorbei.

Die Bühne verdeckte eine transparente Leinwand. An den Seiten rahmten weitere Leinwandflächen den Platz für das Publikum ein. Der Raum war in einem Drittel der Duisburger Krafzentrale geschaffen worden, ein Raum, in dem Adam Curtis bei seinem Projekt mit Massive Attack die Wirklichkeit seit den 1950er Jahren bis in die Gegenwart hinein erklärte.  Im Unterschied zum monologisierenden Partygast gab er seinen Erklärungen auch noch einen Bilderstrom mit, der neben der Chronologie von Weltereignissen wie Tschernobyl, dem Mauerfall und 11. September zudem von zwei biografischen Erzähllinien in Russland und im Westen bestimmt wurde. Der Werdegang eines russischen Jugendlichen vom Punk zum rechtsradikalen Nationalisten gegenüber dem Lebensweg der Tochter einer Künstlerin, geboren im Swinging London der Sixties.

Dieser Bilderstrom stand zunächst im Zeichen einer experimentell wirkenden Dokumentation, um sich gegen Ende in das Bilderstakato eines Videokunstprojekts zu verwandeln. Ironie und  Witz gab es durch die Montage von Bilderwelt des Ostens mit der des Westens. Folkloregruppe dort, Aerobic mit Jane Fonda hier. Gewaltvolle Sequenzen waren zu sehen. Die Exekution des rumänischen Diktatoren-Ehepaares dort, Verbrechen auf Straßen hier. Das zentrale Thema für Adam Curtis war bei all dem zunächst, welche Folgen hat das Versprechen von Herrschenden, von dem System, das Leben und die Wirklichkeit vorhersehbar und risikolos zu machen. In der Gegenwart mit seinem Bilderstrom angekommen rückt diese Frage allerdings in den Hntergrund. Nun stehen wir nach Adam Curtis vor dem grundsätzlichen Problem, die Wirklichkeit überhaupt noch zu erkennen. Bilder suggerieren etwas, was es oft nicht gibt.

Doch es mochten noch so viele Bilder gegeneinander geschnitten sein. Es mochte die Musik sich hin und wieder bemerkbar machen. Die Botschaften von Adam Curtis überlagerten alles. Sie wurden klar und deutlich durch einen Sprecher erzählt oder durch Schrift über Bild lesbar gemacht. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass irgendjemanden am Ende nicht klar war, wie Adam Curtis die Wirklichkeit deutet. Das waren durchaus schlüssige Deutungen der Wirklichkeit. Unbekannt waren sie nicht. Für jede Ideologie der Nachkriegszeit bildete die ewige Sehnsucht der Menschen nach sicherem Leben die Grundlage. Menschen versprachen diese Sicherheit, nutzten die Angst vor Unsicherheit für ihre eigenen Interessen und scheiterten letztlich an dem immer vorhandenen Rest Unwägbarkeit, den manche Schicksal nennen, andere Zufall.

Die als Ciné-Konzert angekündigte Veranstaltung wurde so durch einen intellektuelle Zugang zur Welt bestimmt, der das sinnliche Erlebnis zum Verschwinden brachte. Vor allem die Erklärungen in Text und Ton und weniger die  Bilderflut rückte die Musik von Massive Attack in den Hintergrund. Erst in der zweiten Hälfte des Abend beanspruchte sie um so mächtiger Aufmerksamkeit mit der schieren Überwältigungskraft von Bässen, deren Schalldruck die stehende Luft der Halle in eine leichte Brise verwandelte. Fast geriet man ins Taumeln. Erst  zum Ende dieser als Ciné-Konzert angekündigten Veranstaltung vereinigten sich so die unterschiedlichen Elemente in einem Gleichgewicht des künstlerischen Erlebens. Erst zum Ende hin entstand jene versprochene halluzinatorische Kraft des Gesamtkunstwerks aus Bildern, Texten und Musik.

Mit einem Klick weiter findet ihr auf der Seite der Ruhrtriennale einen Trailer zum Abend samt einiger  Szenenfotos aus dem Clipzusammenschnitt.

In der Rheinischen Post findet ihr eine Besprechung von der Ruhrtriennale-Premiere. Weitere Besprechungen des Abends findet ihr mit einem Klick bei der schon vorgenommenen Google-Newssuche.

Der folgende Clip gibt euch einen Eindruck aus einem ruhigeren Teil des Abends

http://www.youtube.com/watch?v=3FZLt5Auy_E

Weitere Clips, zum Teil mit Bildern aus Manchester, zwei Monate zuvor, findet ihr bei youtube mit einem Klick weiter.

Original von Ralf Koss http://stadionbus.wordpress.com/

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgMassive Attack
Vorheriger Artikel

Prominente Unterstützung am SPD-Infostand in Duisburg Rheinhausen

Nächster Artikel

Gesund und lecker vom Grill? Bärbel Höhn ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Foto: Gemeinde Herz-Jesu
    DuisburgPanorama

    Duisburg: Ein Praktikum bei Pater Tobias

    12. März 2019
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Wegen missachteter Vorfahrt in die Luft geschossen

    20. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgEssenWissenschaft

    UDE koordiniert EU-Netzwerk: Gewässer besser analysieren

    1. März 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgKulturLoveParade

    Loveparade-Gedenken: Mara stellt ihren Song „Am Ende der Zeit“ vor

    23. Juli 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgMusik

    Duisburger Senftöpfchen startet das Herbstprogramm mit Klassikern

    26. August 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Bündnis 90/Die GRÜNEN Duisburg: Diskussion zur Zukunft des Stahlstandortes

    6. Dezember 2019
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • PolitikRegional

    Mordfall im Jobcenter Neuss: BA stellt knapp 40 Strafanzeigen

  • Duisburg

    AntiAtom-Bündnis Niederrhein lädt zum Straßenfest am 28.10 in Duisburg-Wanheim ein

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Kripo und Staatsanwaltschaft ermitteln erfolgreich gegen Räuberbande

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

Eine betrunkene VW-Fahrerin hat am Donnerstagabend (11. August, 23:15 Uhr) auf der Herrmannstraße in Marxloh eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die 26-Jährige war zunächst vor einen geparkten Hyundai geprallt und ...
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Busfahrerin angespuckt und geschlagen

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

11801 hitachi-innenhafenlauf-2013-938 667x1000
16349 rhein-ruhr-marathon2019-8869 1000x1500
14955 msv-porto-4401 1500x1000
Höhner 14
6357 rhein-ruhr-marathon-2017-3657 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.