xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Duisburg: Frauen für Frauen – Kompetenzzentrum Frau und Beruf bietet Cross Mentoring

Duisburg: Frauen für Frauen – Kompetenzzentrum Frau und Beruf bietet Cross Mentoring

Von Redaktion
8. November 2019
1101
0
Teilen:

Am Mittwoch Abend fand im Rathaus der Stadt Duisburg eine Informationsveranstaltung des Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein statt. Denn zum ersten Mal wird interessierten berufstätige Frauen ermöglicht, sich zu einem einjährigen Mentoring-Programm anzumelden, das in 2020 starten wird. Das Mentoring soll bei einer positiven Weiterentwicklung im bestehenden Beruf helfen. Es soll auf die Übernahme von mehr Verantwortung vorbereiten und das persönliche Netzwerk durch das Knüpfen neuer, relevanter Kontakte erweitern. Durch die Veranstaltung führten Frau Magdalena Kowalczyk vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein und CSR-Managerin Beate Röcker. Die Anmeldungsfrist läuft noch bis zum 31.12.2019.

Frauen haben es heut zu Tage nicht einfach im Berufsleben. Vor allem in Berufen, die bekannter Weise nach wie vor noch von Männern dominiert werden. Die Quote der weiblichen Führungskräfte in Unternehmen ist heute immer noch geringer als man vermutet. Als weibliche Fachkraft, die gut ausgebildet, engagiert im Job ist und beruflich weiterkommen will, hat mit der Teilnahme an diesem Programm schon gewonnen. Denn ein „Cross Mentoring“ hat nicht nur Vorteile für die Arbeitnehmerseite, sondern jeder Arbeitgeber profitiert ebenfalls von einem solchen Programm. Eben eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Mit einem solchen Programm sollen vor allem junge Frauen beruflich gefördert und gestützt werden, mehr Rechte und Anerkennung erhalten. Der Arbeitgeber selbst wird von diesem Programm profitieren. Denn mit diesem Programm wird der Mitarbeiterin die Chance eingeräumt zu einer Führungskraft ausgebildet zu werden. Zudem ist es eine kostengünstige Form der Personalentwicklung in eine positive Richtung.

Beate Röcker brachte den Teilnehmerinnen den Begriff des Mentoring noch einmal nahe. Zudem zählte sie die zahlreichen Vorteile und Chancen auf, die einem Mentee erwarten. Ein erfahrener Mentor den man zur Seite gestellt bekommt, wirkt unterstützend und beratend in der Zielerreichung. Zum wichtigsten Instrument des Mentoring zählt das bilden eines Netzwerkes. Denn Männer knüpfen im Berufsleben ebenfalls Kontakte um ihre Ziele zu erreichen. Als Mentor kann man sich einbringen, wenn man zu einem gleichberechtigten Austausch im Stande ist, Empathie mitbringt und auch selbstkritich und offen sein kann. Doch nicht nur ein Mentor muss bestimmten Anforderungen entsprechen. Ein Mentee, der an diesem Programm teilnehmen möchte muss aktiv mit arbeiten, den Kontakt zu seinem Mentor halten, Termine einhalten, Eigeninitiative zeigen und vor allem Kritikfähig sein. Verantwortung übernehmen und Lernbereitschaft zeigen.

An diesem Informationsabend hat das Kompetenzzentrum Frau und Beruf schon sein Ziel erreicht und Frauen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen zusammen bringen können. Nun wird daran gearbeitet Mentorinnen und Mentees zusammen zu stellen. Vor dem Start in 2020 sollen passgenaue Tandems aus jeweils einer Mitarbeiterin und einer Führungspersönlichkeit zusammen gebracht werden. In vertraulichen, regelmäßigen Gesprächen werden während eines Jahres die Profile der Mentees hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen erstellt und Entwicklungsstadien, Ziele und auch mögliche Herausforderungen mit den Mentorinnen oder Mentoren besprochen. Ein solcher Austausch mit erfahrenen Führungspersonen soll die Teilnehmerinnen stärken und ihnen Mut machen, ihren eigenen beruflichen Weg zu gehen. Bei diesem Programm profitieren die Mentorinnen und Mentoren voneinander. Denn es werden unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen zusammen gebracht. Und wer weiß: Vielleicht sind die Mentees von heute, die Mentoren von morgen.

Finanziell unterstützt wird dieses Projekt durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen und aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Hierdurch kann das Mentoring-Programm den kleinen und mittleren Unternehmen und ihren Mentees kostenfrei angeboten werden. Träger des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Niederrhein ist die Stadt Duisburg, Stabsstelle für Wirtschafts-, Europa- und Fördermittelangelegenheiten im Verbund mit den Kooperationspartnern IMBSE GmbH und SOS-Kinderdorf Niederrhein. Eine Anmeldung zur Informationsveranstaltung ist erwünscht.

Informationen und Anmeldung erhalten Interessierte hier:

Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein, Magdalena Kowalczyk, (0203) 283-4997, competentia.kowalczyk@stadt-duisburg.de

www.competentia.nrw.de/Niederrhein, #inspirieren #fokussieren #profitieren

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBerufDuisburgFörderungFrauenMenteeMentoringPersonalentwicklung
Vorheriger Artikel

Junges Duisburg/DAL: Entschiedenes Zeichen gegen Extremismus – ...

Nächster Artikel

Duisburg: Gedenkfeier zum Volkstrauertag

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgNiederrheinRegional

    Proteste gegen Urantransporte am Wochenende in Duisburg

    16. Februar 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Quarantänekontrollen durch Bürger- und Ordnungsamt und Polizei

    6. November 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Zweites Casting für die Zebragarde

    27. September 2013
    Von Redaktion
  • AllgemeinCityDuisburgHeadline

    Duisburg: Zugänge zur Tiefgarage am König-Heinrich-Platz werden besser gesichert

    24. März 2021
    Von Redaktion
  • Von X-ray Image ID: 3684. Photographer: Unknown. - from NIH Here. Credit: NIADDK, 9AO4 (Connie Raab-contact); NIH., Gemeinfrei, LinkVon X-ray Image ID: 3684. Photographer: Unknown. - from NIH Here. Credit: NIADDK, 9AO4 (Connie Raab-contact); NIH., Gemeinfrei, Link
    DuisburgGesundheitVeranstaltungen

    Duisburg: Infoveranstaltung – Wann wird’s Zeit für einen Gelenkersatz?

    23. Januar 2019
    Von Redaktion
  • Foto: MSV Duisburg
    DuisburgSport

    Duisburg: Geldona Morina wird wieder ein Zebra

    13. Juni 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • Innenminister Ralf Jäger
    Dortmund

    Anschlag auf BVB-Bus: 28-Jähriger wettete auf sinkenden Aktienkurs

  • Allgemein

    New York: Polizei entwarnt nach Bomben-Alarm

  • Politik

    Sonntagsfrage: Regierung weiter ohne Mehrheit – Schwarz-Gelb sogar nur noch knapp vor Rot-Grün

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (20. April, 1:45 Uhr) rief ein Zeuge die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Ein lauter Knall riss den Anwohner aus dem Schlaf, weil ...
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Welcher Laptop ist der Richtige?

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

    Von Redaktion
    21. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.