xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikWirtschaft
Home›Politik›Ulla Lötzer: G20 – Schluss mit Willensbekundungen und öffentlichem Schattenboxen

Ulla Lötzer: G20 – Schluss mit Willensbekundungen und öffentlichem Schattenboxen

Von Thomas Rodenbücher
4. September 2009
354
0
Teilen:

001-ulla_loetzerBerlin (ots) – “Merkel und Sarkozy üben sich in monatlichen Willensbekundungen zur Begrenzung von Managerboni und Steinbrück will jetzt schon aus den Konjunkturprogrammen aussteigen. Anstatt die wahren Krisenursachen zu bekämpfen, arbeiten sich die G20-Regierungen daran ab, den Bankensektor wieder zum Laufen zu bringen”, so Ulla Lötzer anlässlich des bevorstehenden EU-Sondergipfels in Brüssel am 17. September in Brüssel. Die Sprecherin für Internationale Wirtschaftspolitik und Globalisierung der Fraktion DIE LINKE weiter:

“Wenn wir eine globale und demokratische Antwort auf die Wirtschafts- und Finanzkrise finden wollen, brauchen wir G192 statt G20. Denn allein die UNO ist der Ort, an dem

legitime Weichenstellungen für die Zukunft getroffen werden können.

Dazu gehört im Kern ein entschlossenes Handeln gegen die Klimakatastrophe, die Abkehr vom Dollar als Weltleitwährung, ein Ende der Spekulation mit Rohstoffen und Nahrungsmittel und neue Regeln für den Welthandel. Das weltweite Casino muss geschlossen werden. Finanztransaktionen müssen radikal besteuert werden. Die Entwicklungsländer brauchen neue Finanzierungsquellen im Kampf gegen Armut und Umweltzerstörung. All diese Themen werden von den G20 verdrängt. DIE LINKE im Bundestag setzt sie auf die Tagesordnung.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArmutDIE LINKEFinanzkriseG20Klimakatastrophekonjunkturprognose-2012konjunkturprognose-deutschland-2012konjunkturprognose-deutschland-2012-iwkonjunkturprognose-zitatkonjunkturprognosen-zitatKonjunkturprogrammManagerboniPeer SteinbrückUlla LötzerWirtschaftskrise
Vorheriger Artikel

Schäuble: “Integrationspolitik ist ein wichtiges und sensibles ...

Nächster Artikel

GKV bezweifelt Aufklärung von Bestechungsfällen durch Ärzte ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikSozialesWirtschaft

    Koalition berät über Steuererhöhungen und Sozialkürzungen

    28. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Wirtschaft

    Rheinische Post: Jeder 9. Beschäftigte verlor in der Krise seinen Job

    28. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • JurgaMeinungPolitik

    Linkspartei zu Israel

    21. September 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinHeadlinePolitikWirtschaft

    DIE LINKE NRW: Stellenabbau bei Thyssenkrupp: Landesregierung trägt die Verantwortung

    19. November 2020
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Spitzenkandidaten und einige Parteien mit Internetwahlkampf überfordert

    13. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • JurgaMeinung

    Warum eigentlich nicht Rot-Rot-Grün?

    3. September 2009
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Gelsenkirchen

    Gelsenkirchen: 192g Marihuana, 198g Haschisch, 87g Amphetamine und 171 Ecstasy Pillen – Drogendealer festgenommen

  • AllgemeinDuisburgHeadlineMeinungRegionalSong of the Week

    Song of the Week: Die Alten ehren

  • EssenRegional

    Essen: Nach Brandanschlag auf türkisches Café – Haftbefehle und Durchsuchungen

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG erneuert ab Samstag, 17. April, gegen 6 Uhr stellenweise die Fahrbahn auf dem OB-Karl-Lehr-Brückenzug in Kaßlerfeld. Aus diesem Grund ist der Brückenzug zwischen dem Kaßlerfelder Kreisverkehr ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.