xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineKloutenPolitikRegional
Home›Headline›Erste Konsequenzen im Parteispendenskandal der NRW-SPD

Erste Konsequenzen im Parteispendenskandal der NRW-SPD

Von gastkommentar
31. Juli 2011
1340
1
Teilen:
Lothar Klouten

Lothar Klouten

„Wer die Wahrheit nicht hören will, den solle man vorher fragen, ob er sie ertragen kann.“ Ernst H. Hauschka
Nachdem Beteiligte wie Innenminister Jäger durch ihre Stellungnahmen zur Aufklärung –ungewollt und unwissentlich- beitrugen, habe ich -jeweils im Rahmen ihrer Kompetenzen- Strafanträge gestellt: Beim Bundestagspräsidenten zum SPD-Parteivorstand im Gesamtkontext des Parteiengesetzes, Bei der Staatsanwaltschaft Duisburg zum verantwortlichen Schatzmeister des SPD-Unterbezirks Duisburg. Bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf zum verantwortlichen Schatzmeister des SPD-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen. Dies analog beim Landeskriminalamt NRW sowie beim Bundeskriminalamt. Darüber hinaus habe ich angeschrieben:
Die Vorsitzende des NRW-Innenausschussses Monika Düker Bündnis 90 Die Grünen, CDU- und FDP-Mitglieder des Innen- und Rechtsausschusses des NRW-Landtags, den Kreisverband Duisburg von Die Linke sowie die Initiative „Neuanfang für Duisburg“. Medien habe ich in Kenntnis gesetzt. Ein Text von Lothar Klouten, ehemalieger Geschäftsführer im SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen
„Das Recht muss nie der Politik, wohl aber die Politik jederzeit dem Recht angepasst werden.“ Immanuel Kant
Weitere Schritte folgen. Um den Umfang des illegalen Schatten-Machtnetzwerkes aufzudecken und justiziabel zu machen: Wer unmittelbar und mittelbar dazu gehört/e, ab wann und in welchem Umfang, wie Geldflüsse von und auf Parteien- , Firmen- und Privatkonten bis heute realisiert wurden. Und was davon dann auch noch steuermindernd geltend gemacht wurde. „Je weiter unten in der Hierarchie, desto wirksamer ist Korruption und desto kostengünstiger fällt sie aus.“ Fritz Goergen
Auslöser war Lothar Vauth, SPD-Diadoche im Kreis Viersen und Rechtsanwalt in Krefeld, bis heute in der GbR mit Jellacic und Wittmann. Der sich sein Imperium von Bedeutung und Einfluss aufgebaut hat. In der SPD angefangen in „seinem“ Ortsverein Tönisvorst, wo „seine“ Mannschaft bis heute die Fäden zieht – nicht nur in der SPD und in Tönisvorst. In der Kanzlei Dr. Stoeber & Partner -auch heute weiter personell mit der SPD Tönisvorst vernetzt- als deren Geschäftsführer, u.a. im Rahmen des Gesellschaftervertrages zuständig für Aquise – im wohlverstandenen Sinn. Dies beides dann „sinnvoll“ verknüpfte: Zur Geld-Maschine für die NRW-SPD, u.a. in „Kooperation“ mit seinem alten Juso-Kumpel Jäger, der zur Belohnung nach der Landtagswahl Innenminister wurde. Wie der NRW-SPD-Schatzmeister, der Landtags-Fraktionsvorsitzender wurde.
„Denn eine Regierung mag beschaffen sein, wie sie will, sobald nur ein einziger Mensch den Gesetzen nicht unterworfen ist, so stehen alle übrigen Einwohner ihm zu Gebote.“ Jean Jaques Rousseau
Lothar Vauth baute seine Bedeutung und seinen Einfluss weiter aus. Dann passierte der „Betriebsunfall“: Seine Mit-Täter Jellacic und Wittmann booteten ihn aus. Und bauten dann in Vernetzung mit weiteren Handenden ein potiemkinsches Dorf der Abgrenzung zu Lothar Vauth auf.
Der wiederum sein eigenes -dazu passendes- potiemkimsches Dorf in Vernetzung mit seiner Familie sowie lokalen und regionalen Gefolgschaft aufbaute, um letztlich ohne Haftstrafe aus allen Verfahren herauszukommen.
Quadratstein: „Sie sind doch ein kluger Mann, Herr Rechtsanwalt: Was meinen Sie dazu, wenn ich vielleicht dem Herrn Richter kurz vor Beginn des Prozesses ein schöne fette Gans mit meiner Visitenkarte ins Haus schicke?“ Anwalt: „Sind Sie verrückt geworden? Sie würden den Prozess wegen Bestechungsversuchs sofort verlieren!“ Der Prozess findet statt, und Quadratstein gewinnt.
Am Tag darauf kommt er zum Anwalt und verkündet strahlend: „Ich habe Ihren Rat nicht befolgt damals, ich habe dem Richter die Gans doch geschickt!“ Der Anwalt erbleichend: „Das ist doch nicht möglich! „Doch“, erklärt Quadratstein. „bloß ich habe ihm die Visitenkarte von meinem Prozessgegner beigelegt.“ Salela Landmann. Die Logik ist: Die gestückelten Spenden der drei Gesellschafter an den SPD-Unterbezirk Duisburg auf deren Namen durch die Buchhalterin der GbR Frau Vauth war so GbR-intern vereinbart, Teil
des Gesamttransfers. Dann gab es zwischen Lothar Vauth und seinen beiden Mit-“Gesellschaftern“ Streit um die „Beute-Anteile“. Für einen extremen Narzissten durchaus typisch griff Lothar Vauth dann dort zu, wo er die Verfügungsgewalt hatte, in Verbindung mit seiner Frau und GbRBuchhalterin:
So auf Anderkonten von Mandanten von ihm. Da das nicht zu vertuschen war, musste eine umfassende Strategie zur Vertuschung aller anderen kriminellen Aktivitäten der der Gesellschafter in Vernetzung mit ihren bandenmäßig verbundenen Komplizen umgesetzt werden.
„Mache wissen von allem den Preis, aber von Nichts den Wert.“ Johannes Rau Ein -zu Beginn kleiner- Teilaspekt war die „Erledigung“ der beiden Spenden auf die Namen Jellacis und Wittmann. Die dritte Spende auf den Namen Vauth dürfte als steuermindernd in den
Steuererklärungen 2008 Vauth / Jellacic / Wittmann aufgeführt sein. Damit Lothar Vauth sein Ziel erreichen kann, eine Haftstrafe zu vermeiden, hat er weiter in einem oder mehreren Tressoren verteilt „Asse“ im Kontext des auf gegenseitige Erpressbarkeit beruhenden Netzwerks liegen. Da, wo er ist, lacht er über den Rest der Welt. Er war und ist in keinen psychiartrischen oder psychologischen Klinik oder anderen Fach-Einrichtung, sondern in einer Art esoterischen Einrichtung mit dem Schwerpunkt Gewichtsreduktion. Die Justiz hat ihn dort bis heute in Ruhe gelassen, auch bei bisherigen Verfahren „Atteste“ nicht anwesend sein zu können unüberprüft akzeptiert. Das von seinen jeweils tätigen Anwälten so aktiv vertreten, die sich damit strafbar machten.

„Jede Phantasie wird garantiert von der Wirklichkeit übertroffen.“ Fritz Goergen
„Der dubiose Umgang mit Spenden in unserem Land ist bekannt. Der überrascht nicht. Deshalb glaube auch, dass das Ganze ausgehen wird wie der Sturm im Wasserglas: Es wird nichts passieren.“ Herr Michalowski, MdL Die Linke, im NRW-Innenauschuss am 16. Mai 2011.
„Wir haben keine Chance, aber nutzen wir sie.“ Hatice Akyün Da hier -und das nicht nur in diesem Fall- das „Auge des Hurrikans“ liegt: Sehen wir uns die GbR Vauth, Jellacic, Wittmann und ihre Rechtsgrundlage als Personengesellschaft genauer an. Was die
formalen Aspekte einer GbR betrifft auf der Basis des Wikipedia-Artikels dazu.
„Vertrauen können wir nur den Tatsachen und unseren Reaktionen darauf, die wir direkt erleben.“ Günter Gaus

Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts nach § 705 ff. BGB, deswegen auch BGB-Gesellschaft genannt, ist eine Vereinigung von mindestens zwei Gesellschaftern, die sich durch Gesellschaftsvertrag gegenseitig verpflichten, die Erreichung eines gemeinsamen Zwecks in der durch den Gesellschaftsvertrag bestimmten Weise zu fördern. Daher ist die GbR eine Personengesellschaft. In der Praxis wird der Gesellschaftsvertrag aus Gründen der Rechtssicherheit und damit der Beweissicherheit fast immer schriftlich abgeschlossen. Nach der Kommentierung der Zivilprozessordnung (Zöller) muss die GbR identifizierbar sein, also die Gesellschafter müssen öffentlich i.d.R. Im GbR-Namen genannt werden.

Einzelregelungen eines Gesellschaftervertrages sind nichtig, wenn sie gegen ein gesetztliches Verbot verstoßen oder den guten Sitten zuwider laufen: BGB-§§ 138, 152, 242 Treu und Glauben, 819 Verschärfte Haftung des Empfängers sittenwidriger Leistungen, 829 Schadenersatzanspruch bei vorsätzlich sittenwidriger Schädigung. Die Gesellschaftsanteile der GbR Vauth, Jellacic, Wittmann:
50% Vauth
17% Jellacic
23% Wittmann
„Am Ende zahlen die Steuerzahler… Im Ergebnis ist Korruption Diebstahl.“ Fritz Goergen
Die Geschäftsführung betrifft das Innenverhältnis der GbR, also das zwischen der Gesellschaftern vereinbarte „rechtliche Dürfen“. Sie umfasst grundsätzlich sämtliche Tätigkeiten, die der Verfolgung des Rechtszwecks dienen. § 710 BGB regelt, dass die nicht mit der Geschäftsführung betrauten Gesellschafter von der Geschäftsführung ausgeschlossen sind. Unter der Vertretung der Gesellschaft nach außen versteht man das „tatsächliche Können“ gegenüber Dritten, die „Vertretungsmacht“. Bei der GbR wird nach § 714 BGB vermutet, dass die Vertretungsrechte der Geschäftsführungsbefugnis entsprechen.
Nach § 712 Absatz 1 BGB kann die Geschäftsführung entzogen werden. „Die einem Gesellschafter durch den Gesellschaftsvertrag übertragene Befugnis zur Geschäftsführung kann durch einstimmigen Beschluss oder, falls nach dem Gesellschaftsvertrag die Mehrheit der Stimmen entscheidet, durch Mehrheitsbeschluss der übrigen Gesellschafter entzogen werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt; ein solcher Grund ist insbesondere grobe Pflichtverletzung oder Unfähigkeit zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung.“
Da eine GbR kein Kaufmann im handelsrechtlichem Sinn ist, entfallen auch die entsprechenden Buchführungspflichten. Daher sind beim Betrieb einer GbR ausschließlich die Vorschriften der Abgabenordnung, §§ 140-148, zu berücksichtigen. Es genügt, die Geschäftsunterlagen so transparent zu gestalten, dass sich die erzielten Umsätze einerseits und die daraus generierten Gewinne andererseits nachvollziehen lassen: Eine Einnahmeüberschussrechnung. Eine Bilanzierungspflicht besteht dann nach § 141 AO, wenn ein Umsatz von mehr als 500.000€ im Jahr oder ein Gewinn von mehr als 50.000€ im Kalenderjahr erzielt werden.
Die Gewinnverteilung zwischen den Gesellschaftern kann nach § 722 BGB frei gewählt werden. Und dann zu Streit führen. „Die wirklichen Synergien der Parteienfinanzierung bleiben verborgen. Und erst recht, für wen persönlich wo wie viel abfällt.“ Fritz Goergen
Das Transparenzprinzip besagt, dass eine Personengesellschaft einkommensteuerliches Steuersubjekt ist, sozusagen ist die Personengesellschaft für die Besteuerung transparent. Der Körperschaftssteuer unterliegt sie nicht, da sie nicht in § 1 Körperschaftssteuergesetzt aufgeführt ist. Nach § 2 Absatz 1 Satz 1 Einkommensteuergesetz unterliegen der Einkommensteuer Einkünfte, die der Steuerpflichtige erzielt. Einkommensteuerpflichtig sind nach § 1 Absatz 1 Satz 1 EStG natürliche Personen, z.B. die Gesellschafter einer GbR. Der Gewinn oder Verlust wird auf Ebene der Gesellschaft ermittelt und auf die Gesellschafter verteilt. Diese haben den Gewinn i.d.R. als Einkünfte aus Gewerbebetrieb zu versteuern. Die Haftung der GbR-Gesellschafter ist gesamtschuldnerisch, d.h. im Außenverhältnis muss der einzelne Gesellschafter zunächst für alle Schulden der GbR auch mit seinem Privatvermögen haften, im Innnenverhältnis kann er dann in der Folge das Geld wieder von seinen Mitgesellschaftern verlangen.
Durch die faktische Insolvenz ist die Hausbank Sparkasse Krefeld faktischer Geschäftsführer, und damit in die Haftung eingetreten. In diesem Kontext: Die jetzige Krefelder Stadtdirektorin war vorher in der Rechtsabteilung der Sparkasse Krefeld tätig.
Gesamt-Update: Formelle Reaktionen auf die bisherigen fünf Beiträge. Weiter: 0! Also: Ich beschreibe Realität.
„Morgen ist heute gestern.“ Fritz Goergen
Quasi informell gab es einen anonymen Anruf. Und ein -wie in solchen Fällen nicht anders zu erwarten- anonymes Schreiben: „Ein studierter Dummkopf ist ein größerer Dummkopf als ein unwissender Dummkopf.“ Machen Sie mich -anonym- wissend.
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholski

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteNRWParteispendenskandalSPD
Vorheriger Artikel

Historischer Bauernmarkt Duisburg – Künstler, Gaukler, Minnesänger

Nächster Artikel

Loveparade Duisburg: „teile und genehmige“…

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • BundestagswahlPolitik

    Trittin für rot-rot-grüne Koalition im Saarland

    2. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    SPD-Verteidigungsexperte wirft Minister zu Guttenberg Sicherheitspolitik nach Haushaltslage vor

    3. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlineJurgaMeinungPolitik

    Die mit dem Wolf tanzt

    27. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    Regional

    NRW: „Wegweiser“ schützt Jugendliche auch in Mönchengladbach vor Salafisten

    12. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • Politik

    „Duisburger Impulse“ – Start der SPD-Veranstaltungsreihe mit Bärbel Bas

    27. Februar 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    Griechenland-Krise: SPD-Chef Gabriel bietet Bundeskanzlerin Merkel Verantwortungspartnerschaft an

    29. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • PolitikVerbraucher

    Energieeffizienzgesetz gescheitert. "Energiedienstleistungsgesetz" ist zahnloser Kompromiss

  • Allgemein

    Bioethiker Caplan sieht in künstlichem Leben mehr Chancen als Risiken

  • Dortmund

    Dortmund: Schlägerei vor dem Hauptbahnhof deckt vermutliche Schleusung von Marokkanern auf

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigeGesundheitPanoramaVerbraucher

Kann CBD-Öl bei Migräne helfen?

Cannabidiol (CBD)-Öl kann Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren, und einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass CBD bei der Behandlung von Migräne helfen kann. Eine wachsende Zahl von Forschungsergebnissen deutet darauf ...
  • Duisburg: Lebende Schlange in Müllsack ausgesetzt – Spaziergänger findet Kornnatter

    Von Redaktion
    24. Mai 2022
  • Duisburg/Moers: Zigarettenautomat gesprengt – Verdächtiger flüchtet auf Fahrrad

    Von Redaktion
    23. Mai 2022
  • Duisburg: Senior stirbt nach Brand

    Von Redaktion
    23. Mai 2022
  • Duisburg: 12 Minuten – Rat der Stadt lehnt geschlossen Antrag der AfD zur Schießerei in Hamborn ab

    Von Manuela Ihnle
    23. Mai 2022


Unsere Fotos

20201003 203540
7877 rhein-ruhr-marathon-2017-5618 1000x1500
IMG 2910
IMG 3453
IMG 9644
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr