xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitikRegionalWirtschaft
Home›Duisburg›SPD-Landtagsabgeordnete zur PKW-Maut: Privatisierung von Infrastruktur darf keine Option sein

SPD-Landtagsabgeordnete zur PKW-Maut: Privatisierung von Infrastruktur darf keine Option sein

Von Redaktion
16. September 2014
345
0
Teilen:

Die vier SPD-Landtagsabgeordneten Rainer Bischoff, Frank Börner, Ralf Jäger und Sarah Philipp kritisieren anlässlich der vergangenen Landtagsdebatte die aktuellen Pläne zur PKW-Maut: „Die PKW-Maut ist nicht die Lösung der Infrastrukturprobleme. Dass sich Bundesverkehrsminister Dobrindt in dieser Sache verrannt hat, wird immer deutlicher: eine PKW-Maut nur für Ausländer wird nach heutigen Erkenntnissen gegen geltendes EU-Recht verstoßen, während eine PKW-Maut für alle Verkehrsteilnehmer aus sozialpolitischer Sicht abzulehnen ist. Selbst wenn Kfz- und Mineralölsteuer dann entfielen, ließe sich eine soziale Staffelung kaum gerecht gestalten.“

 

IMG_6376.jpg

Vorsicht sei auch angesichts der lauter werdenden Stimmen nach der Privatisierung der Infrastruktur  geboten. Sogenannte Öffentlich-Private-Partnerschaften (ÖPP) seien kein Allheilmittel, so die Politiker: „Wenn nun BDI-Chef Ulrich Grillo die Bereitschaft betont, in marode Brücken und Straßen zu investieren, ist das kein Selbstzweck der Privatwirtschaft. Derartige Geschäfte orientieren sich an Rendite und Gewinnmaximierung, nicht an langfristigen Investitionen für die Zukunft. Für uns Sozialdemokraten steht daher fest: Unsere Infrastruktur ist kein Anlageobjekt, sondern ein öffentliches Gut. Die negativen Erfahrungen aus Frankreich und Italien müssen uns das lehren.“

 

Bischoff, Börner, Jäger und Philipp unterstützen hingegen die Bundesratsinitiative der Landesregierung zur Ausweitung der LKW-Maut. Nur sie verbinde das Prinzip der Nutzerfinanzierung mit dem Verursacher-Prinzip, da jeder LKW eine 10.000-fach stärkere Abnutzung von Straßen und Brücken als ein PKW verursacht. „Auch eine erweiterte LKW-Maut wird nicht alle erforderlichen Mittel zur Sanierung der Infrastruktur erwirtschaften können. Am Ende brauchen wir ein Bundesinvestitionsprogramm. Ungeachtet der geltenden Schuldenbremse muss dem Erhalt einer leistungsstarken Infrastruktur Priorität zukommen. Wir vererben künftigen Generationen nicht nur öffentliche Haushalte, sondern auch Wirtschaftskraft. Was nutzt es, wenn wir ihnen statt Staatsanleihen marode Straßen und Brücken hinterlassen?“, fragen die Politiker.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgMautNRWPKW-MautSPD
Vorheriger Artikel

Piraten NRW: Politik muss zum Vermittler zwischen ...

Nächster Artikel

Hohe Durchfallquote bei Friseurazubis – DGB-Jugend fragt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Kraft: SPD muss Blick nach vorn richten

    12. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Zeugen nach Unfall in Mündelheim gesucht

    11. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • GewerkschaftenRegionalSoziales

    Ausbildungsreport der DGB Jugend NRW: Mängel an Berufskollegs in NRW

    11. September 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    SPD Duisburg: Online-Diskussion mit Mahmut Özdemir zum Thema “Grundrechtausübung zu Zeiten von Corona”

    2. Juni 2020
    Von Manuela Ihnle
  • BundestagswahlPolitik

    ZDF-Politbarometer: SPD und Steinmeier nach TV-Duell gestärkt

    18. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional

    Filmforum Duisburg bleibt vorerst geschlossen

    28. Mai 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikSoziales

    “Sorge um das solidarische Gesundheitssystem”/ Rat der EKD veröffentlicht Orientierungshilfe

  • DortmundPanorama

    Jobs: Dortmund liegt gut im Rennen

  • Politik

    FDP-Ministerin hofft auf neue Türkei-Politik von Präsident Wulff

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Die aktuelle Lage

Unter der Überschrift „Die voraussichtlich vergebene Chance“ (vgl. https://xtranews.de/2021/01/22/die-voraussichtlich-vergebene-chance-id49208562.html) hatte ich dazu angeregt, neu über Branchen nachzudenken. Anlass bot die historische Entwicklung der ,Kultur- und Kunstbranche’. Meine Erörterung hätte dazu ...
  • Duisburg: Muddi hilft Mitternachtsbus – Im Auftrag der Menschlichkeit

    Von Manuela Ihnle
    24. Januar 2021
  • MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    23. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr