xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaft
Home›Wirtschaft›Arcandor-Zerschlagung rückt offenbar näher

Arcandor-Zerschlagung rückt offenbar näher

Von Thomas Rodenbücher
18. Juli 2009
649
0
Teilen:

arcandor-15Hamburg/Essen (ddp-nrw). Beim insolventen Handelskonzern Arcandor sind nach dem Ausstieg des Sanierungsspezialisten Horst Piepenburg einem Medienbericht zufolge die Chancen auf einen Erhalt des Unternehmens gesunken. Grund seien die schlecht laufenden Geschäfte, berichtete das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Samstag vorab.

Demnach seien bei der Versandsparte Primondo die Umsätze um bis zu 50 Prozent eingebrochen. Die Kaufhaussparte Karstadt habe im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat acht Prozent weniger erwirtschaftet, nach Karstadt-Angaben «vor allem durch Lücken im Warenbestand».

Vor diesem Hintergrund habe Piepenburg «schmerzhaft erfahren müssen, dass Arcandor nicht zu sanieren ist», zitiert das Magazin einen Vertrauten. Offiziell hatte Piepenburg seinen Rücktritt als Arcandor-Generalbevollmächtigter mit der fehlenden finanziellen Unterstützung des Großaktionärs Sal. Oppenheim begründet.

Laut dem Bericht hat Piepenburg von den Privatbankern ein Arcandor-Engagement über die für November angesetzte Gläubigerversammlung hinaus gefordert. Das Treffen sei erfolglos verlaufen, was Sal. Oppenheim bestreite. Vielmehr sei die Entscheidung über ein weiteres Engagement immer von einem tragfähigen Sanierungskonzept abhängig gewesen. Das habe Piepenburg jedoch nicht vorgelegt.

Weiter heißt es in dem Bericht, dass inzwischen auch Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick eine Zerschlagung für möglich hält. Als «Plan B» habe er Investmentbanken beauftragt, Möglichkeiten für einen Teilverkauf von Karstadt und Primondo auszuloten. Als aussichtsreiche Kandidaten gelten die Investmentbanken HSBC und Nomura.

Derweil holen sich auch die Arbeitnehmer einen Insolvenzfachmann als Berater. Eine entsprechende Entscheidung sei bereits vor dem Rückzug Piepenburgs gefallen, berichtet «Focus» vorab. Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Hellmut Patzelt sagte, dieser Schritt wende sich «nicht gegen den vorläufigen Insolvenzverwalter KlausHubert Görg und sein Team». Vielmehr nutze man in der schwierigen Lage nur die gesetzlichen Möglichkeiten aus.

Am 15. August trifft sich nach Informationen des Magazins der Gläubigerausschuss von Arcandor zur wohl entscheidenden Sitzung, um über die Zukunft des Essener Konzerns zu beraten.

ddp/jwu/pon

Technorati-Tags: Arcandor,Arcandor-Zerschlagung,Insolvenz,Horst Piepenburg,Primondo,Karstadt,Sal. Oppenheim,Sanierungskonzept,Karl-Gerhard Eick,Investmentbanken,HSBC,Nomura,Hellmut Patzelt,Gläubigerausschuss

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArcandorArcandor-ZerschlagungGläubigerausschussHellmut PatzeltHorst PiepenburgHSBCInsolvenzInvestmentbankenKarl-Gerhard EickKarstadtKlausHubert GörgNomuraPrimondoSal. OppenheimSanierungskonzeptwer-ist-im-glaubigerausschuss-arcandor
Vorheriger Artikel

Blitz-Umfrage des NDR in Schleswig-Holstein: Mehrheit für ...

Nächster Artikel

Landwirtschaftsministerin Aigner: Risiken der Gentechnologie auszuschalten steht ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgRegionalSozialesWirtschaft

    Karstadt: Noch zehn Tage, dann war’s das

    30. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Duisburg

    Duisburg: Ladendieb schlägt mit Tasche um sich

    10. August 2011
    Von Redaktion
  • Wirtschaft

    Experte erwartet Zerschlagung Arcandors – Eick will im Amt bleiben

    17. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Stellungnahme Highstreet Konsortium zur Einigung zwischen Valovis Bank und Berggruen

    13. Juli 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Rheinische Post: Metro-Chef Cordes lässt bei Arcandor-Ableger Karstadt nicht locker Kritik an Steuerplänen von CDU/CSU

    4. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Staatsanwaltschaft sichtet Akten in Arcandor-Zentrale

    11. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgMülheim

    A40: Am Samstag nur ein Fahrstreifen Duisburg-Kaiserberg und Mülheim

  • Duisburg

    Stadtsparkasse gibt keine Auskunft zu Direktorengehältern

  • DuisburgPolitikWirtschaft

    Mitbestimmung in Duisburg gestärkt – Neues Gesetz hilft Beschäftigten im öffentlichen Dienst!

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 41-Jähriger nach Brand tot aufgefunden

Aus bislang ungeklärter Ursache hat es am Montagabend (18. Januar, 22:05 Uhr) in einem Mehrfamilienhaus an der Metzer Straße in Meiderich gebrannt. Zeugen hatten dichten Rauch bemerkt, einen lauten Knall ...
  • Coronaschutzverordnung: So könnten Bund und Länder neu entscheiden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr