xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›Was im Leben wirklich zählt – Umfrage: Gesundheit und Familie sind den Deutschen wichtiger als Geld

Was im Leben wirklich zählt – Umfrage: Gesundheit und Familie sind den Deutschen wichtiger als Geld

Von Thomas Rodenbücher
15. Juli 2009
384
0
Teilen:

 

Baierbrunn (ots) – Fragt man die Deutschen nach ihren Hoffnungen und Wünschen für ein erfülltes Leben, dann ist die Antwort eindeutig: Gesundheit für sich selbst und die Familie – das ist es, was für die meisten wirklich zählt. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des "Senioren Ratgeber" geben fast drei Viertel der Befragten (73,6 %) an, sie wünschten sich vor allem, selbst geistig und körperlich fit bis ins hohe Alter zu bleiben. Mehr als zwei Drittel (67,7%) hoffen, dass auch ihre Familie gesund bleibt. Mehr als jedem dritten Befragten (37,7%) ist es wichtig, im Alter nicht zum Pflegefall zu werden. Auf den vierten Platz erst setzen die Befragten (37,1%) den Wunsch, finanziell sorgenfrei leben zu können, auch im Ruhestand. Für ein Viertel der Bundesbürger (25,4%) sind gute Freunde sehr wichtig. Eine harmonische Zeit mit dem Partner wünscht sich gut jeder fünfte Deutsche (22,2%). Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.992 Befragten ab 14 Jahre.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteauswertung-studentenbefragung-spiegelFamilieGeldGesundheitGfKGFK Marktforschungmckinsey-studentenstudiePflegefallSenioren Ratgeberspiegel-de-studentenbefragung-arbeitszeitspiegel-studentenbefragungspiegel-studentenumfragespiegel-studentenumfrage-auswertungstern-studentenumfragestudentenumfragestudentenumfrage-sternstudentenumfrage-studivzUmfragewas-bewegt-studenten
Vorheriger Artikel

Unternehmensnahe Dienstleister seit 2003 mit starker Entwicklung

Nächster Artikel

Den Deutschen fehlt ein klares Lebensbild

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas: Ärztlichen Nachwuchs durch Stärkung der Hausärzte sichern

    17. August 2010
    Von Redaktion
  • Allgemein

    stern-Umfrage: Weihnachtsgeld geht überwiegend in Geschenke

    2. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Dieb beobachtet Senior beim Geldabholen und bestiehlt ihn

    13. November 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinAnzeigeGesundheitPanorama

    Corona verändert das Riechen und Schmecken

    16. Januar 2021
    Von Redaktion
  • Allgemein

    HÖRZU-Umfrage: Nur noch 39 Prozent der Kunden zufrieden mit der Deutschen Bahn

    12. Mai 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Wirtschaft

    Konsumklima – Kauflaune trotz Krise

    23. Juni 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgSport

    Filip Orsula zur U21, aber MSV Duisburg Spiel in Wehen Wiesbaden wie geplant

  • DuisburgKultur

    Day of Song: Wassermusik in Ruhrort

  • Wirtschaft

    Otto, Adidas und P&C Düsseldorf sind Top-Arbeitgeber der Fashion-Branche 2009

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter ...
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr