xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Wirtschaftsbetriebe Duisburg vergeben künftig Sperrguttermine auch online

Wirtschaftsbetriebe Duisburg vergeben künftig Sperrguttermine auch online

Von Redaktion
11. Februar 2021
605
0
Teilen:

Das Thema Digitalisierung gewinnt auch in der Entsorgungsbranche immer mehr an Bedeutung. So stellen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg einen zusätzlichen kundenfreundlichen, digitalen Service zur Verfügung. Die Vergabe von Sperrgutterminen, wird ab dem 11.02.2021 online angeboten.

Bisher konnte die Vergabe von Sperrgutterminen nur telefonisch zu den Öffnungszeiten des KundenserviceCenter erfolgen bzw. über ein Formular ohne direkte Terminvergabe. Jetzt besteht die Möglichkeit, seinen Termin jederzeit selbstständig zu vereinbaren, wobei die freien Termine direkt sichtbar sind.

Dieser neue Service gilt zunächst nur für die Beauftragung von privaten und kostenfreien Sperrgutmengen. Alle anderen Anfragen müssen weiterhin über das KundenserviceCenter unter der Rufnummer (0203) 283 – 5000 erfolgen. Die Online-Vergabe finden Sie auf der Homepage der Wirtschaftsbetriebe Duisburg www.wb-duisburg.de unter dem Schlagwort „Sperrgut“. Auf der Seite Sperrgut erfährt man zusätzlich welche Gegenstände kostenlos und welche kostenpflichtig abgeholt werden.

Die Terminvergabe funktioniert wir folgt: Nachdem man angegeben hat, ob man klassisches Sperrgut (Einrichtungsgegenstände) und/oder Elektro- und Metallschrott abgeholt haben möchte, gibt man die Abholadresse ein und kommt anschließend zu der Angabe der abzuholenden Menge.

Ab hier gibt es nun einen Unterschied für den Anwender, im Gegenzug zur telefonischen Beauftragung. Bei der Online-Vergabe sind nicht die zu entsorgenden Gegenstände anzugeben, sondern es ist die grobe Menge zu schätzen. Diese unterteilt sich in drei Größenordnungen. Beim klassischen Sperrgut liegt die Größenordnung bei 4, 8 und 12 m³ und bei Elektro- und Metallschrott sind es 1, 3 und 5 m³.

Hat man die Menge angeklickt kommt man zur Auswahl des Termins. Es werden drei vorausgewählte Termine mit freien Kapazitäten angezeigt. Sollte keiner der Termine passen, kann über einen Kalender ein anderer Termin ausgewählt werden. Alle Termine mit freien Kapazitäten sind im Kalender auswählbar.

Beim letzten Schritt müssen nur noch die Kontaktdaten eingegeben werden. Dazu zählen neben dem Namen, einem anderen Ablageort und einer evtl. abweichenden Wohnadresse auch die Eintragung einer E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail-Adresse erhält man dann die Bestätigung des Termins.

Ohne Registrierung kann man sich einfach und problemlos durch den Ablauf der Sperrgutbestellung klicken. Ein weiterer Schritt in Richtung kundenfreundliche Digitalisierung, die neue Wege für die Duisburger Kundinnen und Kunden öffnet.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAbfallentsorgungDigitalisierungDuisburgEntsorgungOnlineServiceSperrgutWirtschaftsbetriebe
Vorheriger Artikel

Wirtschaftsbetriebe Duisburg warnen – Betreten von Eisflächen ...

Nächster Artikel

MSV Duisburg: Auswärtsspiel der Zebras in Halle ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgSport

    Streckenplan zum 31. Duisburger Rhein-Ruhr-Marathon

    13. Mai 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    “Elternsprechstunde” im Duisburger BiZ

    19. Juli 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Folgemeldung zu Polizei findet vermisste 14-Jährige tot in Abbruchhaus – Richter erlässt Haftbefehl gegen 14-jährigen Freund

    12. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: VHS-Herbstprogramm geht Montag online – Neuer Service zur Anmeldevereinfachung

    24. Juli 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    “Enttäuscht vom Studium? Was nun?” eine Veranstaltung der Arbeitsagentur im Duisburger BiZ

    16. Mai 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Hilfe bei der Speisenausgabe – Spendenübergabe an Duisburger Hilfsorganisationen

    13. August 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikRegionalWirtschaft

    Nahezu zehn Prozent aller Jobs in NRW vom Mindestlohn betroffen

  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburger DGB Jugend auf Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

  • Musik

    Botany Bay: Warum wir mit den Piraten sympathisieren

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (20. April, 1:45 Uhr) rief ein Zeuge die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Ein lauter Knall riss den Anwohner aus dem Schlaf, weil ...
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Welcher Laptop ist der Richtige?

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

    Von Redaktion
    21. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.