xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinHeadlinePolitik
Home›Allgemein›DIE LINKE: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – Istanbul Konvention endlich umsetzen

DIE LINKE: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – Istanbul Konvention endlich umsetzen

Von Redaktion
22. November 2019
782
0
Teilen:

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November erklärt Nina Eumann, stellvertretende Landessprecherin der Partei DIE LINKE in Nordrhein-Westfalen: “Immer noch sind Frauen betroffen von Unterdrückung, Lohnungleichheit und Gewalt bis hin zum Mord. Auch in Deutschland ist gegen Frauen gerichtete Gewalt ein alltägliches Problem. Allein im vergangenen Jahr sind mehr als 130.000 Frauen Opfer von Übergriffen ihrer Partner geworden. Häufiger als jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Im vergangenen Jahr betraf dies 147 Frauen.”

Von der etablierten Politik in Bund und Land ist Eumann enttäuscht: “Die Landesregierung von CDU und FDP hat den Ernst der Lage noch immer nicht erkannt oder ist dazu nicht willens. Das beginnt schon bei der Finanzierung der Frauenhäuser. Insgesamt 7.358 Mal mussten hilfesuchende Frauen in NRW im Jahr 2017 von Frauenhäusern abgewiesen werden. Die Reaktion der Landesregierung darauf ist ein Skandal! Bis 2020 sollen 50 neue Plätze entstehen. Das ist rund ein Platz pro Frauenhaus in NRW und nicht einmal ein Tropfen auf den heißen Stein! DIE LINKE NRW fordert die bedarfsgerechte Finanzierung der Frauenhäuser. Die Landesregierung steht hier in der Pflicht. Wer Frauen ernsthaft vor Gewalt schützen will, muss endlich dafür Sorge tragen, dass Hilfsangebote wie Frauenhäuser und Beratungsstellen bedarfsgerecht finanziert und personell ordentlich ausgestattet werden!”

Die Fraktion von der Partei DIE LINKE hat den Bundestag aufgefordert, eine staatliche Koordinierungsstelle zur Umsetzung der sogenannten Istanbul-Konvention zu schaffen, die die Anstrengungen der einzelnen Ministerien und die der Länder zur Verhinderung von Gewalt und zum besseren Schutz von Frauen und Mädchen koordiniert. 2014 war das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, auch bekannt als Istanbul-Konvention, in Kraft getreten. Der 2011 ausgearbeitete völkerrechtliche Vertrag schafft verbindliche Rechtsnormen gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt. Auf seiner Grundlage sollen sie verhütet und bekämpft werden. Wie die Fraktion in ihrem Antrag feststellt, seien im Haushaltsentwurf für 2020 keine entsprechenden finanziellen Mittel für die erfolgreiche Umsetzung der Konvention bereitgestellt.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKEFrauenFrauenhausGewaltIstanbul KonventionNRW
Vorheriger Artikel

Sportbekleidung richtig pflegen

Nächster Artikel

Duisburg: Irish Folk festigt seinen Platz ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikRegional

    LINKE NRW: Kraft muss endlich Farbe bekennen

    14. Februar 2017
    Von Redaktion
  • HeadlineMedienPolitikRegional

    Piraten NRW: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk muss werbefrei sein

    21. Januar 2016
    Von Redaktion
  • Innenminister Ralf Jäger
    PolitikRegional

    Innenministerium NRW: Gleichberechtigtes Miteinander von gewählten Integrationsräten und Ratsmitgliedern

    19. Dezember 2013
    Von Redaktion
  • Politik

    Linken Vorsitzende Lötzsch: Wir unterstützen Rot-Grün in NRW verlässlich

    8. Juli 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Sponsoren verhelfen NRW-CDU zu Gewinn bei Parteikongress

    23. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineObensPolitik

    Junge NRW-PolitikerInnen: Bleiben sie sich treu?

    18. Oktober 2010
    Von Detlef Obens

You may interested

  • DuisburgSport

    Probetraining der OB-Kandidaten: „Die Zukunft der Sportstadt Duisburg“

  • MeinersMeinung

    Liebe Firma E.ON!

  • Allgemein

    Außenhandel: Einige Handelsgüter gegen den Trend mit Zuwächsen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

Auftaktveranstaltung auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe / Tiger & Turtle Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten, Einkommen stärken Die Tarifrunden der Eisen- und Stahlindustrie und die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie nehmen Fahrt ...
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.