xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikWirtschaft
Home›Politik›Ulla Lötzer: Magna-Ablehnung ist Quittung für Guttenbergs verfehlte Politik

Ulla Lötzer: Magna-Ablehnung ist Quittung für Guttenbergs verfehlte Politik

Von Thomas Rodenbücher
8. September 2009
309
0
Teilen:

001-ulla_loetzerBerlin (ots) – “Nun erhält die Bundesregierung die Quittung für ihre konsequente Weigerung, sich ein Mitspracherecht bei Opel zu sichern”, kommentiert Ulla Lötzer Medienberichte, wonach ein Verkauf von Opel an den kanadischen-österreichischen Automobilzulieferer Magna im Verwaltungsrat von GM gescheitert ist. Die Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für internationale Wirtschaftspolitik und Globalisierung erklärt weiter:

“Wer Steuergelder ohne Gegenleistung vergibt, darf sich nicht wundern, wenn er bei wichtigen Entscheidungen gar nicht erst gefragt wird. Es reicht nicht, durch die Gazetten zu turnen – als Wirtschaftsminister sollte man auch wirtschaftspolitische Kompetenz und Gestaltungswillen haben. Schließlich steht die Zukunft von Zigtausenden von Arbeitsplätzen auf dem Spiel.

Priorität muss bei Opel die Beschäftigungs- und Standortsicherung haben. Das geht nur im Rahmen einer gemeinsamen europäischen Lösung. Gerade hier zeigt sich ein fataler Fehler der Bundesregierung, die auf Konkurrenz statt auf Kooperation in Europa gesetzt hat. Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg lässt GM praktisch freie Hand, die europäischen Regierungen und Beschäftigten gegeneinander auszuspielen.

Beschäftigungs- und Standortsicherung setzen deshalb einen Kurswechsel Guttenbergs voraus. Er muss die ideologischen Scheuklappen abnehmen und auf eine öffentliche Beteiligung und eine Einigung der europäischen Regierungen über ein gemeinsames Vorgehen gegenüber GM hinarbeiten. Das Ziel muss es sein, Opel zu einem sozial-ökologischen Mobilitätskonzern umzubauen. Nur so lassen sich die Arbeitsplätze dort dauerhaft sichern.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKEGeneral MotorsGMKarl-Theodor zu GuttenbergMagnaOpelUlla Lötzer
Vorheriger Artikel

Duisburg: Tankstelle überfallen

Nächster Artikel

Sören Link: Auch in Duisburg fehlen über ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • ObensPolitik

    Die LINKE füllt das Sommerloch

    16. August 2010
    Von Detlef Obens
  • PolitikWirtschaft

    Ulla Lötzer: Kampf um zukunftsfähige Arbeitsplätze bei Opel geht weiter

    11. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Haushaltsausschuss berät über Schmidt, Guttenberg und die Party im Kanzleramt

    26. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Jasper Prigge - Foto: DIE LINKE NRW
    PolitikRegional

    LINKE NRW: Fall Sami A. – Tricksereien der Stadt Bochum untergraben Vertrauen in den Rechtsstaat

    13. August 2018
    Von Redaktion
  • Politik

    Kirche und Afghanistan-Einsatz Evangelische Theologen uneins in der Bewertung der Käßmann-Kritik

    12. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Volker Schneider: Rentengarantie – Jetzt lässt zu Guttenberg die Katze aus dem Sack

    12. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • PolitikWirtschaft

    Lafontaine: Neoliberale Denke ist Ursache für die Euro-Krise

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Breitbandausbau: Schnelles Internet im Duisburger Stadtgebiet

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: Meike Kämper und Daria Streng mit der U20 gegen Dänemark

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Frau auf Supermarktparkplatz geschubst und bestohlen – Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag (13. April, 14:10 Uhr) hat ein Unbekannter eine 59-Jährige auf einem Supermarktparkplatz an der Kulturstraße bestohlen. Der Mann stieß sie von ihrem Einkaufswagen weg, als sie gerade auf ...
  • Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.