xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Guttenberg schickt Signal an Teile der Taliban

Guttenberg schickt Signal an Teile der Taliban

Von Thomas Rodenbücher
27. Januar 2010
289
0
Teilen:
Picture of Karl-Theodor Freiherr von und zu Gu...

Image via Wikipedia

Hamburg (ots) – Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg kann sich eine Mitwirkung von Teilen der Taliban an der Lösung des Afghanistan-Konfliktes vorstellen. "Ich halte es nicht für ausgeschlossen, gewisse Kräfte der Taliban in eine Gesamtlösung einzubeziehen. Die Voraussetzungen dafür sind aber von deren Seite zu schaffen, indem sie unter anderem auf den bewaffneten Konflikt verzichten", sagte der Minister der ZEIT.

Guttenberg sagte, man müsse sich die Frage stellen, "welche von jenen, die wir als ‘Aufständische’ bezeichnen, de facto eine Gefährdung der internationalen Gemeinschaft oder des regionalen Gleichgewichts darstellen."

Über ein von Bundesaußenminister Guido Westerwelle angesprochenes Ausstiegsprogramm für Taliban sagte Guttenberg: "Über Nacht wird das nicht gehen, das kann nur ein Prozess sein. Unter der Bezeichnung Taliban laufen ganz unterschiedliche Strukturen. Den Begriff ‘gemäßigt’ halte ich in dem Zusammenhang für intellektuell überschaubar. Es gibt solche, die man im Zweifel nie wird einbinden können. Es gibt aber auch andere, die einer Wiedereingliederung näher stehen, Mitläufer, die keine Alternative gesehen haben. Daran das Gelingen eines Reintegrationsprogramms festzumachen ist ein Gedanke, dem man sich öffnen darf."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanGuido WesterwelleKarl-Theodor zu GuttenbergTaliban
Vorheriger Artikel

S-Bahn Berlin: GDBA fordert funktionierendes Werkstattkonzept

Nächster Artikel

Rede Sigmar Gabriel: Perspektiven für den Abzug ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Klaus Ernst: Erhöhung der Regelsätze mit Einführung von Mindestlohn koppeln

    13. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Verteidigungsminister Jung räumt Fehler bei Nato-Luftschlag ein

    7. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineObensPolitik

    B-W: Grüne auf absolutem Jahreshoch – Mehrheit der Befragten für Stuttgart 21

    9. Oktober 2010
    Von Detlef Obens
  • Politik

    Ablehnung der Live-Übertragung von Guttenbergs Befragung konterkariert Anspruch des Bundestages auf mehr Öffentlichkeit

    25. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Stadler (FDP) widerspricht zu Guttenberg: Keine Sondegerichtsbarkeit für Militärs

    28. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Tag X für Abzug würde Afghanistan zurückwerfen – Gysi sieht keine positive Entwicklung

    10. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • KulturRegional

    No, we can’t – Stille Haushaltssperre in NRW lähmt nicht nur die freie Kulturarbeit

  • RegionalWirtschaft

    Niedrigere Umsätze im NRW-Einzelhandel im Oktober

  • RegionalSport

    VIKTORIA Köln baut sein Partnernetzwerk konsequent aus

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

Am Freitag, 26.02.2021, gegen 15:40 Uhr, ersuchte das Ordnungsamt Duisburg die Polizei um Amtshilfe bei Maßnahmen anlässlich einer Hochzeitsfeier in einem Wohnhaus auf der Kaiser-Friedrich-Straße in Duisburg-Marxloh. Dort feierten 43 ...
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.